Zitat geschrieben von only_eh
Bitte nicht versuchen, die Hybride zu 'entschlüsseln'. Das ist wirklich nicht möglich. Wahrscheinlich weiß nichtmal der Züchter, was da alles drin ist...
Das wäre mir eigentlich auch nicht in den Sinn gekommen - ich dachte nur, dass AngelEyes vielleicht gerade aus dem Effeff weiss, um welche es sich bei meiner Pflanze handeln könnte
Zitat geschrieben von only_eh
Du kannst sie jetzt noch in den lichten Schatten nach draußen hängen/stellen. Rein kommen meine dann, wenn's nachts unter 8-10 Grad geht. Ich finde auch, daß sie draußen mehr und schönere sowie größere Kannen bilden als drinnen. Gießen nur mit entsalztem oder destilliertem (diesem aber etwa 1/10 Leitungswasser zufügen) Wasser. Sauberes Regenwasser ist auch ok.
Dieses Jahr wüsste ich echt nicht wohin mit ihr draussen (Balkonien platzt demnächst aus allen Nähten, Tisch und Stühle will ich nicht auch noch verbannen ), darum lasse ich sie vorerst im Zimmer.
Bezüglich beimischen von Leitungswasser: Ist das wirklich nötig? Meine Sarracenia bekommt immer nur destillatgleiches Wasser und wirkt eigentlich ganz happy damit. Es scheint zwei Fraktionen zu geben: Jene, die 1/10 (bzw. 1/9 oder auch 1/8, alles schon gelesen) Leitungswasser für unerlässlich hält, und jene, die dies als völlig überflüssig ansieht. Da ich einige überzeugende Berichte von der Verwendung von reinem entmineralisiertem Wasser gelesen habe (u.A. giesst Toblerone nur damit, wenn mich jetzt nicht alles täuscht), habe ich mir die Mühe bis jetzt nie gemacht. Natürlich lasse ich mich wie immer gerne eines Besseren belehren
Tausend Dank auch dir für deine Bemühungen, liebe Eve