Regenwasser kann natürlich verwendet werden und ist für die Pflanzen auch gut. Ich verwende es aber - so ich welches hab - ausschließlich draußen. Hier ist der natürliche Lebensbereich für die diversen Mikro-Organismen, die sich im gesammelten Regenwasser naturgemäß befinden. In Kultur daheim gibt's mit dem Regenwasser immer wieder Probleme. Mikro-Organismen können sich in den Substraten oft übermäßig vermehren. Hier kann der natürliche Kreislauf wie draußen nicht funktionieren. Algen und anderes nicht gewünschtes sind dann häufig die Folge.
So sind meine Erfahrungen und ich verwende deshalb schon seit Jahren kein Regenwasser mehr für meinen doch recht großen Karnivorenbestand in der Wohnung. Für eine einzelne Pflanze kann man das Regenwasser durchaus in einer sauberen Schüssel direkt aus dem Regen auffangen. Da wirds kaum Probleme geben. Wenn man mehr braucht, muß man aber auf eine Regenrinne oder ähnliches zurückgreifen - und da ist das Wasser dann nicht mehr so rein.
So sind meine Erfahrungen und ich verwende deshalb schon seit Jahren kein Regenwasser mehr für meinen doch recht großen Karnivorenbestand in der Wohnung. Für eine einzelne Pflanze kann man das Regenwasser durchaus in einer sauberen Schüssel direkt aus dem Regen auffangen. Da wirds kaum Probleme geben. Wenn man mehr braucht, muß man aber auf eine Regenrinne oder ähnliches zurückgreifen - und da ist das Wasser dann nicht mehr so rein.