@anni: hübsch die Kleine. Die wirst du im Frühling gut rausstellen können an die Sonne und du wirst überrascht sein, wie schön sie dann Kannen macht.
Sollte sie dir über den Winter vergeilen, kannst du sie im Frühling sehr gut köpfen, sie treibt aus den "Augen" wieder aus.
Laß dich nicht verrückt machen durch all die Informationen und Pflegehinweisen. Ich habe inzwischen gemerkt, daß viele da einen "Kult" draus machen, dabei braucht es gar nicht viel. Wichtig ist das passenden Substrat (auch wenn es nur Torf ist, das passt durchaus), das passende Wasser (Regen- oder dest. Wasser) und soviel Licht, wie du halt bieten kannst.
Ich habe meine erste Nep unter völlig suboptimalen Bedinungen gehalten (sehr dunkles Westfenster), sie ist gewachsen, hat geblüht, nur Kannen machen wollte sie nie. Leider hatte ich damals noch kein Internet, ich wusste nicht, daß sie zum Kannen machen einfach nur mehr Licht gebraucht hätte. Aber das ging viele Jahre, bis ich sie bei einem Umzug (leider) entsorgt habe.
Only_eh sagt es schon richtig, gieß sie so, wie du deine anderen Grünpflanzen gießt. Substrat abtrocknen (aber nicht komplett austrocknen) lassen, kein permanenter Anstau. Allerdings braucht es bei einer Nep schon viel, daß sie verdurstet. Die sind härter im nehmen, als so manch einer denkt. Würde sagen, lieber etwas wenig als zuviel (meine Neps haben keine Untersetzer, wenn ich gieße, läuft überschüssiges Wasser einfach ab).
Würd mich freuen, wenn du wieder mal Meldung machst, wie es ihr geht