Frangipani - Tempelbaum - Plumeria V

 
Obergärtner*in
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1657
Dabei seit: 06 / 2012

Blüten: 3005
Betreff:

Re: Frangipani - Tempelbaum - Plumeria V

 · 
Gepostet: 24.05.2024 - 18:41 Uhr  ·  #601
Ja klar letztlich gibt halt jeder aus was es ihm wert ist.
Und wenn ich noch keine hier hätte und die an und für sich gar nicht mal so hübsch finde, ohne Blüten( es sei denn ausgepflanzt) dann hätte ich vielleicht eine mitgenommen wer weiß... aber als pflanze finde ich die nicht so wahnsinnig attraktiv...

Aber ich hab vor Jahren mal ne panaschierte Monstera im GC gesehen. Da fand ich 40euro für so eine kleine Pflanze auch zu teuer. hätte ich gewusst, das man die heute für min. das doppelte handelt hätte, ich wohl zugeschlagen.;)
Obergärtner*in
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1657
Dabei seit: 06 / 2012

Blüten: 3005
Betreff:

Re: Frangipani - Tempelbaum - Plumeria V

 · 
Gepostet: 14.06.2024 - 20:30 Uhr  ·  #602
Zwei meiner Plumi haben sich nun verzweigt, auch ohne das ich sie geköpft habe. ich frage mich nur was dieser eine Auswuchs auf dem zweiten Foto in der Mitte werden will. Der sieht schon seit einigen Wochen immer gleich aus... wenn es jetzt noch Blüten gäbe, würde mich das schon sehr freuen.
Pflanzendoktor*in
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenrand
Beiträge: 3035
Dabei seit: 03 / 2012

Blüten: 3780
Betreff:

Re: Frangipani - Tempelbaum - Plumeria V

 · 
Gepostet: Gestern um 08:28 Uhr  ·  #603
Hallo

Das ist grundsätzlich ein Blütentrieb. Meine Plumeriazeit liegt schon einige Jahre zurück, daher bin ich mir nicht ganz sicher, ob die Knospen nun langsam sichtbar werden oder ob die eigentlich schon zu sehen sein müssten, aber vielleicht verkümmert sind. 🤔

Nach meiner Erfahrung ist beim Verzweigen einer Plumi immer entweder eine Verletzung der Triebspitze oder eben ein Blütenansatz im Spiel, die machen das nie «einfach so».

LG
Vroni
Obergärtner*in
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1657
Dabei seit: 06 / 2012

Blüten: 3005
Betreff:

Re: Frangipani - Tempelbaum - Plumeria V

 · 
Gepostet: Gestern um 22:38 Uhr  ·  #604
Ich werds ja sehen:) Verletzung. Im Frühjahr war tatsächlich mal ein kleines "Aua" an der Treibspitze. könnte also echt sein das das mit der Verzweigung nach verletzung und Blütentrieb stimmt.


mein blütentrieb war glaube ich nie grün, ich schätze also der wird nix... vielleicht drohe ich doch noch mal mit dem kompost....
warum hast du keine plumi mehr?
Pflanzendoktor*in
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenrand
Beiträge: 3035
Dabei seit: 03 / 2012

Blüten: 3780
Betreff:

Re: Frangipani - Tempelbaum - Plumeria V

 · 
Gepostet: Heute um 09:19 Uhr  ·  #605
Warum keine Plumis mehr? Tja, da gibt‘s einige Gründe. Angeschafft hatte ich mir natürlich welche, weil die Blüten halt schon wunderschön sind und auch fantastisch duften können. Allerdings haben sie sich bei mir als sehr empfindlich gezeigt: Blütenansätze erschienen frühestens Mitte Sommer, zu spät in der Saison, und dann wurden die Knospen auch bei den geringsten Irritationen abgeschmissen. Die Pflanzen selbst sind, solange sie nicht so eindrückliche Bäume wie in den Tropen sind, einfach nicht sehr attraktiv. Und zudem sind sie sehr sperrig, was bei sowieso herrschendem Platzmangel unvorteilhaft ist. 🙈 Somit habe ich mich auf andere Pflanzen konzentriert, die nicht nur ab und zu und mit Glück nett anzusehen sind. 🤷

LG
Vroni
Obergärtner*in
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1657
Dabei seit: 06 / 2012

Blüten: 3005
Betreff:

Re: Frangipani - Tempelbaum - Plumeria V

 · 
Gepostet: Heute um 17:59 Uhr  ·  #606
oh das sind genau die gründe weshalb ich auch schon ans verschenken gedacht hab. gerade im winter sehen die echt blöd aus...
die wüstenrose, die ich hab, gefällt mir wesentlich besser auch ohne blüte, aber von den sämlingen ist mir nur eins verblieben... und neulich hab ich eine kleine sehr günstig geschossen

aber weniger zickige pflanze, wenn auch allerweltspflanzen, sind mir lieber.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Beliebte Pflanzen & Erfahrungen

Worum geht es hier?
Beliebte Pflanzen, eigene Erfahrungen, Bilder, Entwicklung und Wünsche...
Die bekanntesten oder beliebtesten Pflanzenarten mit Bildern (Fotos von Blüten und Blättern) individuellen Infos zur Pflege, Haltung, Vermehrung und Entwicklung. Welche Erde, welchen Dünger und wie oft, wie viel Licht, Entwicklungsstadien, Tipps und Tricks, Arten und Sorten, Überwinterung und eigenen Erfahrungen.

Aus unserem Shop

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.