Frangipani - Tempelbaum - Plumeria V

 
Avatar
Beiträge: 18
Dabei seit: 04 / 2019

Goldstueck

Hallo zusammen,

letztendlich waren zwei Plumis von den Thripsen befallen. Momentan kontrolliere ich sie täglich und ganz selten taucht noch ein einzelnes Mistvieh auf, das pick ich dann von Hand weg.

Die beiden haben jetzt auch einen Wachstumsstopp eingelegt, während die dritte (gesunde) munter weiter Blätter schiebt. Gibt sich das wieder oder kann ich den Invaliden vielleicht irgendwas Gutes tun?

Liebe Grüße!
Avatar
Beiträge: 111
Dabei seit: 09 / 2010
Blüten: 20

Lyxify

Hallo,

wenn der Befall, wie bei jeden anderen Befall auch, nicht zu stark war, erholen sich gesunde Pflanzen wieder zügig. Die angezapften Blätter werden aber irgendwann abgeworfen.
Hier ist wirklich Kontrolle Pflicht, da die jungen Larven leicht zu übersehen sind.
Bei mir ist jedes Jahr was anderes. Erst waren es Schildläuse, dann Thripse, darauf das Jahr Wollläuse (die durch einen Neukauf reingeholt) und dieses Jahr Blattläuse und Trauermücken.
Den größten Verlust hatte ich aber tatsächlich mit Thripse erleben müssen.

Anbei ein Update von meiner. Anfangs sehr träge, legt sie jetzt richtig los.
Aufgefallen sind mir Auswüchse an alten Blattständen, können die dort ebenfalls neue Triebe entwickeln oder ist das normal?
Ist mir in den letzten Jahren nie aufgefallen.
20190703_170229.jpg
20190703_170229.jpg (4.15 MB)
20190703_170229.jpg
Avatar
Beiträge: 18
Dabei seit: 04 / 2019

Goldstueck

Liebe Plumi-Freunde,

der Kampf gegen die Thripse scheint gewonnen, ab und zu pflücke ich zwar noch adulte Tiere von den Blättern, aber nur an Tagen, an denen sie sich auch sofort auf mich setzen, sobald ich den Balkon betrete, da scheint also einfach ein hohes Aufkommen zu sein.

Bei der gestrigen Kontrolle ist mir aufgefallen, dass bei meiner zweiten Generation die Wurzeln aus dem Topf kommen. Außerdem scheinen sie (deshalb?) kaum mehr zu wachsen und haben auch keinen wirklichen Stand mehr (wachsen recht schief).

Ursprünglich wollte ich sie im nächsten Frühjahr umpflanzen, aber jetzt bin ich am überlegen, ob es vielleicht gleich sinnvoller wäre? Blüten sind ja noch kein Thema und bis zur Winterruhe sollte doch noch ausreichend Zeit sein, damit sich die Plumis erholen können, oder?

Davon abgesehen hab ich im Kindergarten ein Baby entdeckt, das irgendwie anders als die anderen aussieht. Zum einen sind die Blätter deutlich länglicher und spitzer, und zum anderen: Macht die kleine jetzt schon Anstalten, sich zu verzweigen??

Liebe Grüße
IMG_20190721_105758.jpg
IMG_20190721_105758.jpg (3.8 MB)
IMG_20190721_105758.jpg
Avatar
Beiträge: 18
Dabei seit: 04 / 2019

Goldstueck

Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1732
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3355

Schokokis

Ich dachte die plumis sind kaum gewachsen bis ich sie Ende Juli untopfen musste weil die nicht mehr stehen blieben. Seit dem sind geschossen wie verrückt.
Das sie etwas wackelig standen hab ich sie ein wenig tiefer gesetzt. Ich gieße daher jetzt lieber von unten.
20190824_193719~2.jpg
20190824_193719~2.jpg (864.79 KB)
20190824_193719~2.jpg
20190824_193701~3.jpg
20190824_193701~3.jpg (1.05 MB)
20190824_193701~3.jpg
Avatar
Beiträge: 22
Dabei seit: 05 / 2016
Blüten: 35

Schlumpfi

Guten Tag zusammen,

Meine Plumerias haben irgendwie kein Zeitgefühl.
Erst wollten sie nicht wach werden und jetzt kommen sie auf die Idee im September blühen zu wollen.
Warum kommen die so spät bei mir?
Bin mal gespannt ob die Blüte Zeit hat zum Blühen bevor es es in den Winterschlaf geht.
Wie ist es bei euch so?
Habt Ihr Bilder von euren Pflanzen? Wäre nett wenn mal zwei drei hier posten würden und dann vielleicht noch angeben wann sie geblüht hat, bzw angefangen hat eine Blüte zu werden.
Hier meine Fotos:
96A27C57-AA8E-4625-93D2-368A3AD9262A.jpeg
96A27C57-AA8E-4625-9 … 62A.jpeg (4.88 MB)
96A27C57-AA8E-4625-93D2-368A3AD9262A.jpeg
169B87CF-70C9-4E58-B963-0FD9BF0571D4.jpeg
169B87CF-70C9-4E58-B … 1D4.jpeg (1.77 MB)
169B87CF-70C9-4E58-B963-0FD9BF0571D4.jpeg
73C6301A-5F07-45D2-8CA0-0F659D3E7182.jpeg
73C6301A-5F07-45D2-8 … 182.jpeg (1.58 MB)
73C6301A-5F07-45D2-8CA0-0F659D3E7182.jpeg
9CA35362-279B-4AFE-B8D4-941AE9F1CC6F.jpeg
9CA35362-279B-4AFE-B … C6F.jpeg (2.25 MB)
9CA35362-279B-4AFE-B8D4-941AE9F1CC6F.jpeg
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
@Schlumpfi: So ungewöhnlich ist das nicht, vor zwei Jahren hat meine Tahitianerin auch erst Ende August einen Blütenstiel entwickelt und ab Mitte September bis Anfang Oktober geblüht. Ich hatte sie zunächst noch geschützt draußen stehen und dann bei den kühleren Nächten an ein Südfenster gestellt. Könnte natürlich sein, dass deine den Blütenstiel noch abwirft, aber damit muss man ja immer mal wieder rechnen.

Mal eine ganz andere Frage: Warum sind deine denn so lang und gaggelig? Also viel zu dünner Stiel um das Gewicht der Blattmasse zu tragen?
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1732
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3355

Schokokis

Ich hatte meine Plumis schon reingeholt. Aber nachdem es jetzt nochmal so schön warm wurde habe ich sie kurzerhand noch mal rausbefördert. Was meint ihr wie lange kann man die noch draußen lassen.
Der Wasserbedarf ist schon deulich geringer als im Sommer.
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Meine Plumis machen noch keine Anstalten, dass sie in Winterruhe gehen wollen. Sollte ich trotzdem aufhören zu gießen? Hab sie schon herein geholt, allerdings ist der Standplatz nicht so toll, eher zu dunkel.
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Ich muss gestehen, meine stehen noch alle draußen.... schon geschützt Südseite, aber so kalt war es nachts noch nicht.
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 09 / 2019

Vectra

Hallo zusammen. Ich bin hier neu im Forum und habe auch gleich meine erste Frage.
Ich habe mir aus Hawaii Plumeria- Stecklinge mitgenommen. Zwei der Stecklinge habe nun Wurzeln ausgebildet und es zeigen sich die ersten Blättchen. Jetzt kommt ja dummerweise der Winter... Soll ich nun auch im Oktober das Gießen einstellen oder lieber erstmal normal weiter bis sich richtige Blätter entwickelt haben?
Vielen Dank für eure Antwort. Grüße
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Ich würde sie im ersten Winter bei dir durch kultivieren. Nächstes Jahr kannst du ihnen ja dann eine Winterruhe gönnen. Aber wenn sie jetzt gerade erst Fuß fassen wollen, würde ich sie auch gehen lassen und weiterhin gießen.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1732
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3355

Schokokis

Das wäre auch mein Weg. Die Steckis müssen ja erstmal Kraft sammeln. Wenn sie dir durch Blattwurf zeigen, dass sie lieber schlafen wollen, hast du immernoch die Möglichkeit das Gießen einzustellen.
Meine wollen auch noch nicht ruhen...
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 09 / 2019

Vectra

Alles klar, Danke für Eure Hilfe. Ist echt Wahnsinn wie schnell die Blätter einer Plumeria wachsen. Da kann man echt fast zusehen. Grüße
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 09 / 2019

Vectra

So, nun ist einige Zeit vergangen und alle meine Stecklinge haben Wurzeln bekommen, auch die drei Roten Sorten. Die haben aber bis kurz nach Weihnachten gebraucht also fast 5 Monate bis sich Wurzeln zeigten. Die drei Weißen Stecklinge gedeihen prächtig und einer blüht sogar schon. Ich hoffe jetzt das sie nicht ausgerechnet im Sommer auf der Terrasse ihren Winterschlaf halten wollen?! Kann das passieren? Grüße
14DB0DC7-E90A-49F7-B242-C2826A10B8D8.jpeg
14DB0DC7-E90A-49F7-B … 8D8.jpeg (3.28 MB)
14DB0DC7-E90A-49F7-B242-C2826A10B8D8.jpeg
74D9B431-D8EA-4D4E-BFC6-C8E9144CC83A.jpeg
74D9B431-D8EA-4D4E-B … 83A.jpeg (2.97 MB)
74D9B431-D8EA-4D4E-BFC6-C8E9144CC83A.jpeg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.