Frangipani - Tempelbaum - Plumeria IV

 
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

ich habe heute mal einen Wurzelcheck bei meiner Plumeria gemacht, die am längsten in Pon steht, nachdem in den letzten Tagen zwei weitere in Pon gewandert sind.



Avatar
Herkunft: Leichlingen
Beiträge: 1219
Dabei seit: 07 / 2009

KleinesRöschen

Wollte euch mal Bilder meiner kleinen Plumi zeigen, die sich nach den Keimblättern von ganz alleine verzweigt hat. Mittlerweile ist sie fast 1 Jahr alt und die einzige meiner Plumi Aussaaten, die überlebt hat. Und seitdem sie vor ca. 2 Wochen in einen MiniCubi gezogen ist, macht sie sich richtig gut Ich bin so stolz
SAM_3210.JPG
SAM_3210.JPG (455.44 KB)
SAM_3210.JPG
SAM_3209.JPG
SAM_3209.JPG (464.54 KB)
SAM_3209.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 243
Dabei seit: 06 / 2011

NorbertK

Bei Pflanzenkölle haben sie z.Z. viele Sukkulenten im Angebot und was sahen meine Augen vollkommen unerwartet? Zwei aus Stecklingen gezogene Plumerien mit Blütenstiel aber ohne Knospen oder Blüten.

Auf einer Seite sah der Stamm aber so merkwürdig braun aus, als wäre er da durch Sonne verbrannt. Das sieht man im Bild auch auf der rechten Seite vom Stamm. Haha und zum Schutz schreiben sie halbschattig als Standort drauf. Gruß Norbert
plumeria_koelle.jpg
plumeria_koelle.jpg (186.08 KB)
plumeria_koelle.jpg
Avatar
Beiträge: 1818
Dabei seit: 07 / 2008

magenta

Die Du aber hoffentlich nicht gekauft hast! ?
Meiner Meinung nach sieht die große braune Stelle alles andere als gesund aus und eine Plumeria deren Stamm durch die Sonne verbrannt ist, das habe ich bisher noch nie gesehen ?
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 243
Dabei seit: 06 / 2011

NorbertK

@magenta

nee, gekauft habe ich die ganz bestimmt nicht, hab hier doch selber genug zu stehen.
Da diese Braunfärbung nur einseitig ist könnte ich mir auch vorstellen das die zu nahe an einem Strahler gestanden hat. Was soll es sonst sein?

Mich hatte da auch nur der Preis interessiert. Meine drei großen sind aber schon doppelt so hoch gewachsen mit richtig viele Blätter. Wenn die nächtes Jahr nicht blühen bin ich stinke sauer. LG Norbert
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 252
Dabei seit: 09 / 2009

dieAnnika

Zitat geschrieben von NorbertK


... Wenn die nächtes Jahr nicht blühen bin ich stinke sauer....



Wie alt sind deine Plumis denn??
Meine sind von 2009 und machen keine Anstalten zu blühen!
Seit dem ich vom "Plumi-Trip" und dem täglichen vorbeischauen hier im
Forum runter bin, find ich die Plumis total langweilig! Die sollen endlich mal
Blüten zeigen
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 243
Dabei seit: 06 / 2011

NorbertK

@dieAnnika

ich hatte meine großen letztes Jahr mitte März ausgesät. Bis zur Winterruhe erreichten sie eine Höhe von bis zu 40 cm. Ab Dezember säte ich dann wieder jede Menge aus, die sich aber bei weitem nicht so entwickelt haben wie die ersten Drei. Wenn ich aber von der Größe die sie jetzt schon haben ausgehe, ist es durchaus möglich das sie nächtes Jahr schon Blüten ansetzen. Bis jetzt sind zwar nur 10cm an Höhe hinzugekommen aber das Blätterwerk steht auch viel dichter und ist auch schön üppig geworden.
LG Norbert
panorama.jpg
panorama.jpg (95.56 KB)
panorama.jpg
Avatar
Beiträge: 151
Dabei seit: 11 / 2008

ElviraB

Hallo zusammen,

ich habe eine Plumeriapalme und sie steht bei mir in Lava in einem Glas. Sie wächst sehr langsam und hab jetzt vor diese in Lechuza zu setzen.
Ich wollte fragen, ob sie unbedingt viel an Sonne bekommen muss um zu blühen? Und mit welchem Dünger ihr eure zur Blüte bringt. Meine ist ca 3 Jahre alt und gerade mal 50 cm groß.ra

LG Elvira
Avatar
Herkunft: Niederösterreich
Beiträge: 478
Dabei seit: 11 / 2010

plumi-fan

Hallo Norbert!

Als nur von der größe der Pflanze zu schließen, dass sie nächstes Jahr blühen muss, ist doch meine Meinung nach sehr gewagt.
Wenn ích davon ausgehe, müsste mein veredelter Steckling mit fast einem Meter +- 10cm schon längsst in vollster Blüte stehn. Ich hab aber bis jetzt noch keine einzige Blüte gesehen und es sieht auch nicht so aus als wolle sie heuer blühen.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 243
Dabei seit: 06 / 2011

NorbertK

@plumi-fan

man darf doch wohl noch träumen dürfen, oder? Wir wissen ja beide nicht wie nächstes Jahr der Sommer wird. Ansonsten sind hier einfach die klimatischen Bedingung für Plumis nicht ausreichend.
Avatar
Herkunft: Niederösterreich
Beiträge: 478
Dabei seit: 11 / 2010

plumi-fan

Klar, träumen darf man immer. Ich denke, sonst würde sich dass keiner mit den Plumis in diesen Breitengraden keiner an.

Ich träum ja auch schon seit drei Jahren bei meiner goßen davon. Irgendwann wirds schon werden.
Anbei noch ein paar Bilder von meiner Plumibande.
Ach ja, hat jemand eine Idee was mit meiner großen Plumi los ist? Warum hat die auf einem Ast nur so schmalle Blätter? Schädlinge kann ich keine entdecken.
kleine Plumis 2012_1.jpg
kleine Plumis 2012_1.jpg (86.05 KB)
kleine Plumis 2012_1.jpg
kleine Plumis 2012.jpg
kleine Plumis 2012.jpg (61.79 KB)
kleine Plumis 2012.jpg
große Plumi 2012.jpg
große Plumi 2012.jpg (67.25 KB)
große Plumi 2012.jpg
Avatar
Herkunft: Mönchengladbach
Beiträge: 28
Dabei seit: 11 / 2009

Samba99

Ich hab im Moment auch eine Plumi die gaaaaaanz schmale Blätter bekommt - aber bestimmt schon seit einem Monat... Höchstens 5mm breit, aber normal lang?!
Keine Ahnung, was sie hat, aber es kommen immer neue Blätter...
Falls jemand Rat weiß, Plumi-Fan, auch ich bin an des Rätsels Lösung interessiet.

Aber ansonsten sind deine Pflanzen wirklich wunderschön!!!

LG Nicole
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

Jaaaaaa!!!! Es darf ja nicht wahr sein! Meine große Plumi hat zu ihrer schon existenten, gut blühenden Blütendolde noch drei weitere gekriegt - und das von mir total unbemerkt! Hab wie ein Geier auf den ersten Blütenstiel gelugt, aber seit sie den seit letztem Herbst hatte, war ich total zufrieden und hab immer nur diesen einen Ast mit den Blüten bewundert, und gestern musste ich durch die Plumi durchgreifen, um an einen Hibi zu kommmen, und da seh ich zu meinem totalen Erstaunen die drei weiteren Blütenstände! Alle erst im Ansatz aber das wird ja ein Geblühe, wenn die mal alle groß sind! Jetzt lohnt sich die jahrelange Geduld ja endlich mal.
Avatar
Herkunft: Niederösterreich
Beiträge: 478
Dabei seit: 11 / 2010

plumi-fan

Glück Wunsch! Freu mich echt für dich, aber könntest du nicht einen Trieb zu mir (äh auf meine Plumi) schicken?
Wie lange hat es bei dir gedauert, bis sie zum Ersten mal einen Blütentrieb bekommen hat? Hast du die selbst gezogen und wie alt ist sie? (Ich weiß, du hast dass sicher schon irgendwo geschriben.)
Magst mal ein Bild davon zeige oder sieht man noch zu wenig davon?
Ich hätte auch so gerne eine blühende Plumi.
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

Ich habe diese Plumi (alba) schon seit einigen Jahren, weiß nicht exakt aber seit späten Uni-Zeiten, also ca. 6-7 Jahre? Sie ist meine älteste und einzige gekaufte, alle anderen sind selbst aus Samen gezogen.
Damals zum Kaufzeitpunkt war sie schon verzweigt und ich schätze mal ca. 70-80cm hoch u mit dickem Stamm, also sicherlich schon ein paar Jahre, aber das weiß ich nicht genau.

Seit ich sie habe, haben sich ihre 3 Äste nochmals je 3-fach verzweigt und davon ein weiterer Ast nochmals doppelt, sie ist inzwischen "auf Augenhöhe" und schon ein richtiger kleiner Baum. Sie hatte vor 3-4 Jahren schon mal Blütenansätze, die aber leider dann im Herbst ungeblüht kaputt gegangen sind. Tja, und jetzt plötzlich 4, trotz Ostbalkon. War vielleicht doch gut, dass ich sie mal größer getopft und einen Sommer lang mit Spezial-Plumidünger gegossen habe!

Foto lohnt glaube ich noch nicht groß. Von der 1., seit Monaten blühenden Dolde habe ich ja schon einige Fotos eingestellt, und die 3 neuen Dolden sind noch ganz klein, 2-3 cm hoch erst. Das dauert noch Wochen, wenn nicht Monate, bis die blühen! Falls sie es schaffen.

Seufz. Da, wo letzten Winter die Plumi stand, steht jetzt das Laufställchen. Ich hoffe, ich kann meine Eltern überreden, das gute Stück zu überwintern, sonst muss ich wohl eine Gärtnerei finden,die das tut, oder es sieht duster aus für mein Schätzken und ihre Blüten... Werde meinen Freund wohl nicht davon überzeugen können, dass wir eigentlich keinen Küchentisch brauchen...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.