Poah, wenn ich all eure verzweigten Plumis sehe, werde ich ganz neidisch! Bei mir ist nur meine alte Verzweigt, klar, die ist ja auch blühfähig und hat bestimmt ihre 10 Jahre auf dem Puckel. Aber die Kleenen sind bei mir alle Spargel von mehr oder weniger langem Wuchs.
Hat jemand seine Verzweigungen durch einen Schnitt herbeigeführt, oder hattet ihr einfach Glück und die haben sich noch vor der 1. Blüte von selbst verzweigt?
Von der Mardi Gras hab ich jetzt schon mehrmals gehört, dass die schon mit wenigen Monaten zu Verzweigungen neigt, aber wie ist das bei den anderen?
Spätestens, wenn die ersten die 1m Grenze sprengen - was wohl diesen Sommer sein wird - muss ich doch mal ernsthaft überlegen, wie lang ich die noch spargeln lassen soll...
Andererseits wachsen und grünen die so schön, dass mir ja echt das Herz bluten würde...
Achso, Experiment Black-Tip-Rot: Hatte ja zwei Mickerlinge, die davon befallen waren. Der nicht beschnittene ist erwartungsgemäß bis zu den Wurzeln runter verrottet und inzwischen entsorgt. Bei dem, dem ich die faulige Spitze gekappt hatte, hat sich die Fäule zwar nicht wieder gezeigt, allerdings sieht er davon abgesehen ähnlich tot aus wie sein Bruder - kein Neuaustrieb also. Da der eh so winzig ist, bleibt der jetzt erstmal stehen, wo er ist, aber ich sehe da nur wenige Chancen.