Frangipani - Tempelbaum - Plumeria II

 
Avatar
Beiträge: 1057
Dabei seit: 03 / 2007

Renchen

Sie stand in der Küche auf einer Fensterbank ohne Heizung darunter. Südfenster. Ich schätze so bei 15 bis 17 Grad. Gegossen habe ich sie nur ab und zu mal.
Ich schätze, ich muss abwarten. Ich hatte sie schon abgeschrieben, aber mir gibt zu denken, dass das oberste Blatt ganz normal aussieht.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Hallo Mary,

matschig bei Plumies ist immer problematisch. Hast Du sie bis zu einem festen Stück gekürzt?
Stell sie möglichst hell und gieß sie nicht zu üppig - dann wird sie schon.
Avatar
Beiträge: 265
Dabei seit: 07 / 2008

Mary208

Ok, ich werd's versuchen. Die darf nicht kaputt gehen, die hat mir meine Tante extra aus Israel geschickt
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Renchen,
bei meinen Plumis war es so , dass sie weich wurden , als sie zuuu trocken standen....hast du mal gefühlt, wie der Stamm ist, wenn du gegossen hast? Also ein paar Stunden danach....wenns Wassermangel war, dann wird der nach der Wassergabe wieder fest...

@all,
also wenn ich mir meine Plumis so anschaue, dann bin ich mittlerweile echt überzeugt, dass eine von denen blühen will...ich mach mal nachher ein Photo...
Leider weiß ich den Namen und auch die Farbe nicht....hab die hier im Forum bekommen...aus Berlin...leider hab ich die Namen nicht früh genug erneuert, und dann waren sie irgendwann nicht mehr lesbar..
naja, dann ist es halt ein Überraschungsei...und um so spannender...
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Spätestens wenn die Blüte da ist, sind Namen sowieso nur noch Schall und Rauch. Da wird dann nur noch wegen Schönheit geschmachtet.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Canica,
du glaubst gar nicht, wie ich danach hechel, dass ich die mal in natura sehen und riechen kann...hab gestern noch in irgendeiner Doku sooo viele Blüten davon gesehen ( wurden im Wellnessbereich benutzt und überall verstreut....) ...da bin ich erst mal wieder hochgerannt und hab mir meine Plumi angeschaut...
Ich weiß, hört sich bekloppt an.....aber wer mich kennt...
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Schau mal in meinen Blog - da gibt's nen Beitrag mit viiieeelen Blütenfotos. Schade, dass es kein Duft-Internet gibt.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Super...
unbedingt sehenswert....
Im ersten Moment dachte ich aber, die stehen bei dir zu Hause und blühen so reichhaltig...da dachte ich: 'hmmm, ist hier irgendwas an mir vorüber gegangen????'
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

@Mel: Nö, kannte ich nicht.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Du meinst also, wenn die hier blüht, bricht der Liebestaumel aus???
Und wenn.....ist ja noch keiner von krank geworden...
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Na ja....die zeigen bei euch schon vorher Wirkung- wie das wohl nachher erst aussieht Schlafzimmerpflanzen

Ich habe auch irgendwo welche rumstehen. Sind nicht meine Pflanzen, wenn sie den Winter überstehen schön, wenn nicht...auch egal!
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Mel,
das ist doch das gute...wenn die irgendwo rumstehen...unbeachtet....dann müßten die doch eigentlich , wenn die schon größer sind, auch bald blühen können...oder sind die aus Samen gezogen???
Ich kann dir ja mal etwas Dünger mitbringen, also speziell für die Plumis, wenn wir uns im April sehen..
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ne, bei mir gibt es keine Extrawürste für irgendwelche Pflanzen Die kommen alle in Bewässerungswannen und kriegen alle das gleiche Wasser und Dünger. Wem das nicht passt, der kann auf die Kompostparty gehen

Wisst ihr was das Fiese dabei ist? Die Pflanzen juckt das nicht!
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Na das ist doch super. Dann wird's zwar bei Dir nicht weniger, aber Du hast ne Schubkarre voll für die diversen Pflanzenbörsen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.