Frangipani - Tempelbaum - Plumeria II

 
Avatar
Beiträge: 1818
Dabei seit: 07 / 2008

magenta

Hab ja auch nicht gesagt, dass man sie nicht köpfen darf, sondern nur meine Meinung dazu abgegeben . Das muss jeder für sich entscheiden was er mit seinen Pflanzen macht.

Ich denke, das Thema hat sich hiermit erledigt .
Avatar
Herkunft: Leichlingen
Beiträge: 1219
Dabei seit: 07 / 2009

KleinesRöschen

Ich habe vor ein paar Monaten Samen bei Marcel gekauft

P. Celadine
P. Nebels Rainbow
P. Kaneohe Sunset

Hab die letzte Woche mit Zewa in einen Zipbeutel getan und über der Heizung aufgehangen. Und seit gestern kann ich jeden Tag ein paar Keimlinge aus dem Zewa nehmen und einpflanzen. Echt toll, wie schnell das geht und wie gut die keimen
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Ähm lioriko, magenta hat Ruths Fragen beantwortet. Die hatte nämlich sehr wohl nach dem Zusammenhang Blüte und Verzweigung gefragt.

@KleinesRöschen: So schnell kann es gehen.

@all: Hat irgendjemand Erfahrungen mit Plumis in Seramis? Ich habe überlegt, da das ja angeblich für Sukkus u.ä. ideal geeignet ist, wenn man den Gießanzeiger ignoriert, ob ich es vielleicht mal mit einer ausprobiere.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Canica,
darüber hab ich auch schon nachgedacht...aber ich mische es bei den Plumis immer nur unter...ebenso die groben Cocos-chips aus Marcels Shop...das scheint für meine optimal zu sein...im Winter kann man es gut abtrocknen lassen, im Sommer speichern die Seramis-Bröckchen schön das durchrauschende Wasser, wenn man gießt...durch die Cocos-chips bleibt es somit schön locker, durch den Seramis-Anteil wird aber noch genügend Feuchtigkeit gespeichert.
Avatar
Beiträge: 1818
Dabei seit: 07 / 2008

magenta

Hallo Canica,

in reinem Seramis habe ich auch keine stehen. Wenn ich es verwende, dann auch nur zum untermischen. Aber zwischenzeitlich bin ich auf Fibotherm (Blähtonbruch) aus dem Baustoffhandel umgestiegen, das ist auf Dauer, bei diesen Mengen die ich für meine Pflanzen brauche (Plumis/Adenien), günstiger .
Auf die Cocos-Chips schwöre ich , die mische ich unter und gebe auch immer eine Handvoll auf den Topfboden, das ist optimal für die Wurzelbelüftung. Bei den Adenien mach ich es genau so.

Hab übrigens einen Händler für Terrarienzubehör bei e...y gefunden, der diese Chips und auch Cocohum zu einem Superpreis verkauft , im Handel habe ich mehr als das 3-fache dafür bezahlt.

Interesse? Einfach eine PN an mich !
Avatar
Beiträge: 1326
Dabei seit: 08 / 2009

Swala

Hallo,

ich hab heute auch mal meine 3 fotografiert.
Nachdem sie über Winter ihre Blätter verloren haben (mal mehr, mal weniger freiwillig...sie hatten mit Thripsen zukämpfen), treiben sie nun alle drei wieder schön aus.
Ausgesät und gekeimt sind sie übrigens letztes Jahr im Juni.

Viele Grüße
Swala
plumeria.jpg
plumeria.jpg (73.25 KB)
plumeria.jpg
Plumeria1.jpg
Plumeria1.jpg (93.79 KB)
Plumeria1.jpg
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Die sehen doch wieder pumperlgesund aus!
Meine machen gerade auf Indianer und bekommen zögerlich neue Blätter.
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

Ich habe mir vor 14 Tagen Plumeria-Samen gekauft und im Keimbeutel angetrieben, jetzt habe ich gesehen, daß da sich schon was tut, es bilden sich schon die erste Wurzeln. Soll ich die schon einpflanzen oder soll ich noch ein bischen warten, bis sich Blätter gebildet haben?
Avatar
Herkunft: Leichlingen
Beiträge: 1219
Dabei seit: 07 / 2009

KleinesRöschen

ich habe meine eingepflanzt, als die Wurzel ca. 1cm lang war
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo ich bin der "gast" mit der "Spargel-Plumeria"

Ich will mutig sein, und meine Plumeria köpfen!!!!

Aber wann? Gleich jetzt noch oder erst im Herbst?

Und den oberen Teil stell ich dann in Wasser??? Und den unteren Teil muß ich damit irgendwas machen????

Bitte!!! um schnelle Antwort oder Meinungen!
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Huhu Gast.............ich würde erst schnibbeln wenn es sonniger und noch heller ist. Also erst wenn die normale Vegetationsphase beginnt, dann hat sie mehr Power.
Der untere Teil wird sicherlich buschiger wachsen , was sehr nett aussieht.
Das bewurzeln von Steckis , also dem oberen Teil, kann klappen oder auch nicht, man muß es probieren.
Das beste wäre den oberen Teil in einem lockeren und durchlässigen Gemisch zu stecken und nur leicht feucht zu machen. Wärme von unten ist sehr wichtig . Steht sie zu kühl oder zu naß fängt der Stecki dann schnell an zu faulen.
Also in diesem Sinne............ viel Erfolg bei deinen Bemühungen.
Avatar
Beiträge: 1818
Dabei seit: 07 / 2008

magenta

Hallo „Gast“

wenn Du die Plumi köpfen willst, dann würde ich es jetzt im Frühjahr machen!
Den oberen Teil (mind. 20 cm – besser 25 cm!) lässt Du ein paar Tage abtrocknen und dann so wie in dem Link beschrieben weiter verfahren:
http://www.plumeria101.com/cuttings101.html

Bei dem unteren Teil brauchst Du nichts machen, nur hoffen, dass er sich schön verzweigt !
Avatar
Beiträge: 1057
Dabei seit: 03 / 2007

Renchen

Vorab: bin blutiger Anfänger in Sachen Plumis!

Meine ist etwa 15 cm groß und bis vor etwa 4 Wochen sah sie top aus, hatte noch alle Blätter. Jetzt sind alle, bis auf ein kleines an der Spitze, weggeschrumpelt. Das kleine sieht aber gut aus. Der Stamm ist etwas nachgibig. Das, wie erwähnt, seit 4 Wochen. Kann ich noch hoffen?
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Renchen: hast du sie warm stehen gehabt? Oder kühler?
Und hast du sie über den Winter gegossen?
Avatar
Beiträge: 265
Dabei seit: 07 / 2008

Mary208

Meine Plumi hatte tatsächlich Spinnmilben und die nicht zu knapp... Die oberen Enden waren ziemlich matschig. Ich hab das jetzt einfach abgeschnitten. Wie muss ich weiter vorgehen? In welches Substrat setzt ihr die Plumerias am liebsten? Hat die überhaupt noch eine Lebenschance?

Viele Grüße,
Mary

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.