Nachdem einige meiner Pflanzen nun seit etwas mehr als 6 Monaten in Lechuza leben, möchte ich nochmals von meinen Eindrücken berichten:
Die Exoten, wie Mango, Tempelbaum, Granatapfel und Orchideenbaum lieben Lechuza
Das Umsambaraveillchen und die Wüstenrose fühlen sich ebenfalls ziemlich wohl
Hibiskus hingegen scheint mir in Lechuza (bzw. den Nachbauten) sehr heikel - der scheint dieses Experiment nicht wirklich toll zu finden. Gleichzeitig bin ich mir aber nicht sicher, ob das an den Töpfen und dem Granulat oder der Jahreszeit "Winter" liegt/lag ?
Und das Mandarinenbäumchen ist auch unglücklich und scheint sich in Lechuza nicht ganz wohl zu fühlen. Aber auch hier: Erst Schildläuse, dann zu viel Wasser, dann umsetzen in Lechuza - alles in allem eher supotimal.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen, dass er Pflanzen hat, die zurück in "gewöhnliche Blumenerde" wollen ?
Die Exoten, wie Mango, Tempelbaum, Granatapfel und Orchideenbaum lieben Lechuza
Das Umsambaraveillchen und die Wüstenrose fühlen sich ebenfalls ziemlich wohl
Hibiskus hingegen scheint mir in Lechuza (bzw. den Nachbauten) sehr heikel - der scheint dieses Experiment nicht wirklich toll zu finden. Gleichzeitig bin ich mir aber nicht sicher, ob das an den Töpfen und dem Granulat oder der Jahreszeit "Winter" liegt/lag ?
Und das Mandarinenbäumchen ist auch unglücklich und scheint sich in Lechuza nicht ganz wohl zu fühlen. Aber auch hier: Erst Schildläuse, dann zu viel Wasser, dann umsetzen in Lechuza - alles in allem eher supotimal.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen, dass er Pflanzen hat, die zurück in "gewöhnliche Blumenerde" wollen ?