Hallo, ich glaub ich muss mich hier auch einmal vorstellen =)
Ich bin Mark und habe schon kurz nach dem Einzug in eine sonnige Wohnung mir überlegt "etwas" anzupflanzen. Weil meine Schwester dann eine Chili auf dem Balkon (aus dem Baumarkt, sorte ist mir nciht bekannt, aber schmeckte wohl) hatte, hab ich mir ein paar schoten geschnappt und schon letzten herbst angefangen die sahmen zu ziehen.
Im übereifer hatte ich kurzerhand ca 50 Keimlinge (sind fast alle gekommen) und nachdem ich einen großteil dann in Tortöpfe umpflanzte tat sich erstmal ncihts mehr bis die dann eine nach der anderen eingingen. Rückblickend war ich mit dem wäßern wohl zu sparsahm /
Diesen Frühjahr habe ich nocheinmal 5 Samen (von der gleichen Schote, waren ca 90 Samen drin) keimen lassen, 4 sind gekommen und letztlich habe ich noch 2 Behalte - will eigentlich nur eine haben, die andere verschenke ich.
Nun hatten die Chillis vor kurzem grüne Blattläuse gehabt. habe die rechtzeitig entdeckt und wohl auch alle absammeln können. aufgefallen waren die mir aber weil sich die obersten Blätter der Chili kräuselten:
Sind das nachwehen von den Blattläusen oder ist da ncoh was anderes im Argen? Soll ich ersteinmal Umtopfen (das steht noch aus, aber ich hab wegen den Blättern gezögert) oder sollte ich lieber andere erde verwenden?
die chili wächst bisher in Seramis Orchideenerde ganz gut (genau wie die andere und eine Paprika)