Zitat geschrieben von Trucker0158
Hallo fireman2k,
deine Pflanzen sehen soweit sehr gut aus.
deine Pflanzen sehen soweit sehr gut aus.
Danke!
Zitat geschrieben von Trucker0158
Nebenbei, der Paprika ist botanisch auch ein Chili
Zitat geschrieben von Trucker0158
Das kräuseln der Blätter dürfte an der Topfgröße und, vor allem, am Substrat liegen. Chilis sind Starkzehrer und brauchen viel Platz an den Wurzeln.
Seramis Orchideenerde ist zwar sehr luftdurchlässig enthält aber keine Nährstoffe.
Deine Pflanzen sollten, wenn möglich, in einen großen Topf mit guter Pflanzerde. Je nach Düngergehalt der Erde solltes du dann bald anfangen nachzudüngen.
Wenn du im Thread einige Seite zurückliest findest du sicherlich genauere Infos zum Bedarf der Pflanzen.
Seramis Orchideenerde ist zwar sehr luftdurchlässig enthält aber keine Nährstoffe.
Deine Pflanzen sollten, wenn möglich, in einen großen Topf mit guter Pflanzerde. Je nach Düngergehalt der Erde solltes du dann bald anfangen nachzudüngen.
Wenn du im Thread einige Seite zurückliest findest du sicherlich genauere Infos zum Bedarf der Pflanzen.
Ok, dann liegt es an der Topfgröße, denn die ist sicherlich zu klein Nur war ich mir unsicher weil es der Paprika im gleichen Topf daneben prächtig geht.
Der Topf ist bei beiden ca 200mL groß, die Pflanze 25cm.
Da das Substrat Nährstoffarm ist dünge ich schon seit einiger Zeit mit Tomaten-Flüssigdünger im Giesßwasser. Der ist 4-6-8 und hat damit relativ etwas mehr Phosphat als ein Empfohlener 5-5-10-Dünger, aber ich denke das ist offensichtlich noch nicht das Problem.
Was wäre denn jetzt die richtige Topfgröße?
Ich hätte noch 13cm Durchmesser parat stehen oder kann es schon gleich ein größerer Kübel sein, der dann nicht mehr auf die Fensterbank passt?
Habe leider weder Balkon noch großen Keller um diverse Pflanzkübelgröße zu lagern und möchte auf viele zwischenschritte verzichten
CIMG6061.jpg (224.56 KB)
CIMG6061.jpg
CIMG6061.jpg
CIMG6060.jpg (333.45 KB)
CIMG6060.jpg
CIMG6060.jpg