Chili - "Fan" - Club - Teil1

 
Avatar
Herkunft: Niederösterreich
Beiträge: 478
Dabei seit: 11 / 2010

plumi-fan

Hallo,

hätte da auch eine Frage. Mein Mann hat diese Chili (Foto unten) als Choco Bhut Jolokia geschenkt bekommen bzw. gegen eine unserer Bhut Jolokia eingetauscht. Mittlerweile sind wir uns sicher, dass es keine Bhut Jolokia ist. Würden jetzt aber gerne wissen um welche Chile es sich haldelt, da sie wirklich viele Früchte trägt. Genau genommen ist es die Pflanze mit den meisten Früchten dran.

Danke für die Infos.
Chili.jpg
Chili.jpg (44.37 KB)
Chili.jpg
Chili ganz.jpg
Chili ganz.jpg (88.15 KB)
Chili ganz.jpg
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Zuerst mal ist es sicher keine chinense Sorte. Die Blattform spricht eher für annuum oder evtl frutescens.

Seh ich das richtig - sind das stehende Früchte die in Büscheln angeordnet sind ?

Vergleiche doch mal mit:
Capsicum Poinsetta
evtl auch Capsicum Thai Red Hot
Avatar
Herkunft: Mutterstadt
Beiträge: 1216
Dabei seit: 08 / 2010

marti0108

Danke nochmal für die Ratschläge, die Pflanze hab ich schon isoliert gestellt und beobachte sie mal weiter.

Meine Orange Thai wachsen übrigens auch so nach oben wie bei dir, Christa.

LG
Martina
Avatar
Herkunft: Birkenwerder
Beiträge: 49
Dabei seit: 03 / 2011

Christopher

Meine Thai schaut auch so aus. Dort wachsen die Früchte auch nach oben.
Zu den Habanero´s nochmal...hab mir sagen lassen das dass total normal is das die ihre Blüten
abwerfen. Teilweise kann es vorkommen das sie bis zu 20Blüten abwerfen eher mal ne Frucht bei rauskommt. Liegt wohl an der schwachen Pollenbildung. Abhilfe schafft da die manuelle Bestäubung.
Ein anderer Grund kann sein das die Pflanze zu nass ist. Wobei dann aber wirklich alle Blüten abfallen.
Was bei mir ja nicht der Fall ist...1 Frucht is ja schon dran^^
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Christopher,
du hattest oben nach Fruchtabwurf gefragt, nicht nach Blütenabwurf.

Zitat geschrieben von Christopher
Nachdem die Blüten verblüht sind und sich die Früchte bilden wird der blütenstengel gelb und fällt ab.


Die andere Sache ist - Warum fragst du hier überhaupt etwas ?????
Wenn jemand dir helfen will und antwortet konterst du sofort mit deinem reichhaltigen Wissen, das du aus anderen Quellen hast. Eigene Erfahrungen dürften im ersten Chilijahr wohl eher Mangelware sein.
Avatar
Herkunft: Niederösterreich
Beiträge: 478
Dabei seit: 11 / 2010

plumi-fan

Danke für die Antworten.

Trucker, ja sie wachsen eher in Büschen nach oben. Kann aber nicht sagen welche der beiden Links die du mir geschikt hast der treffender wäre. Schaun für mich beide sehr ähnlich aus. Was haben die Dinger für eine Schärfe? Kann man die mit den gekauften Thaichili´s vergleichen? Wenn ja, dann darf sie mein Mann alleine essen.

Marti, denk jetzt auch, dass es eine Thaichili sein wird. Bin jetzt nur gespannt wie die ausreifen. Ob sie wenigstens braun, wie die Choco Habaneros, werden oder nicht.
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Christa, die beiden werden den Stufen 7/8 zugeteilt. Sind also für zarte Gaumen weniger geeignet.
Avatar
Herkunft: Niederösterreich
Beiträge: 478
Dabei seit: 11 / 2010

plumi-fan

Ok, dann eher nichts für mich. Denn eingelegte Piri piri geniese ich eher in geringer Dosierung.
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Christa, was hast du denn. Gegen den eigentlich erwarteten Chocolate Bhut Jolokia mit Schärfestufe 10+++ sind die beiden doch schon fast mild.
Avatar
Herkunft: Niederösterreich
Beiträge: 478
Dabei seit: 11 / 2010

plumi-fan

Auch wahr.
Aber eigentlich sind die ganzen Chili´s ja für meinen Mann gedacht, der sehr gerne sehr scharf ist. Ich werde nur bei manchen sehr vorsichtig kosten. Für mich ist in der ganzen Sammllung die wir haben , der Cholo Paprieka bzw. werd ich auch den milden Habanero kosten.
Avatar
Beiträge: 154
Dabei seit: 08 / 2010

Scherny

@trucker

ich hab der chilli pflanze nun einen großen topf gegönnt mal schaun ob sie sich wieder erholt...

sonst ist ja alles okay...es sind zahlreuiche blüten & früchte dran ist halt nur das problem des blattabwurfs:-(
Avatar
Herkunft: Birkenwerder
Beiträge: 49
Dabei seit: 03 / 2011

Christopher

Hier eine wirklich sehr sehr gute Seite wo wirklich alle auftrettenen Problem mit Chili´s behandelt werden
plus sehr guter Bilder. Falls jemand mit der standart antwort "der Topf is zu klein" nicht zufrieden ist.
Das ganze wurde von einer Uni ausgearbeitet...is also kein blankes "halbwissen" wie von manch anderem^^
Und wer dem englisch nicht mächtig ist, was heute kaum vorstellbar scheint, kann es sich von Google oder wie sie alle heissen, übersetzen lassen.

http://www.hgic.umd.edu/_media/documents/hg57_000.pdf
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

hmm, ich weiß ja nicht wie das jetzt gemeint ist aber Erfahrung ist doch kein Halbwissen allenfalls kein studiertes Fachwissen

meine Bolivian Rainbow blüht und die ersten zwei Früchte sind auch schon dran
Bolivian Rainbow.jpg
Bolivian Rainbow.jpg (65.62 KB)
Bolivian Rainbow.jpg
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Wollschweber - mit Halbwissen meint er mich.

Leider muß ich gestehen das meine langjährigen Erfahrungen im Chilianbau (genau wie die einiger anderer) gegenüber seinem angelesenen Wissen doch äußerst Mangelhaft sind.

Desweiteren muß ich mich entschuldigen das meine hellseherischen Fähigkeiten noch so minimal sind. Selbst meine wohl trübe Glaskugel hat mir nicht verraten können das seine Pflanzen zuerst Früchte ansetzen und dann bestäubt werden.
Avatar
Herkunft: Birkenwerder
Beiträge: 49
Dabei seit: 03 / 2011

Christopher

Sich etwas anlesen is doch nun wirklich kein Verbrechen.
Wenn meine Pflanzen Symptome zeigen die mir aus beschreibung bzw. Bildern bekannt sind
kann ich doch viel besser drauf regieren. Klar kann ich Bücher und andere Lektüre links liegen lassen
und einfahc mal ausprobieren. Is dann aber der deutlich schwerer Weg den ich persönlich meide.
Und wenn es verwerflich is diese Quelle mit anderen zu teilen tut mir das wirklich leid.

P.S. nun lass das Kriegsbeil begraben^^

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.