Chili - Peperoni - Capsicum III

 
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
huhu

ich guck da gar nicht hin

meine überwinterung sieht ganz gut aus,wenn das klappt, brauch ich die mini bell nicht
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

"Meine" Überwinterer sehen auch noch sehr gut aus. Wachsen allesamt munter weiter, egal ob im Zimmer vom Großen, am Wohnzimmer (da steht meine!) oder im kühlen Treppenhaus. Auch von Ungeziefer ist bisher nichts zu sehen. Hoffen wir mal, daß es so bleibt.

Aber diese dunkle Chili von Dir Trucker ist echt toll. Gefällt mir richtig gut. Aber ganz realistisch: auch mit Schrebergarten könnte ich mit der nichts anfangen, weil für mich jetzt absolut ungenießbar. Und warum auch immer, selbst mein Chef sieht Chilli-Geschenken von unserer Familie äußerst skeptisch an.
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Rose - Ich glaube dir ja fast alles aufs Wort ...

Wenn deine Überwinterung klappt hätte ich aber noch eine Idee. Die kleine braune hat noch rote und gelbe Schwestern - wie wäre es denn mit Familien zusammen führen.

BigMama - es gibt ja auch noch andere dunkellaubige Sorten. Wie wäre es denn mit der panaschierten Purple Tiger?
Die bleibt etwas kleiner (50-60cm) und ist auch etwas milder - nur Stufe 5-6
https://www.google.de/search?q…66&bih=779
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Trucker, das könnte eventuell das komische Gebilde sein, daß bei mir im Wohnzimmer steht und den zweiten Winter bei mir einzieht. Die sind super, sehen toll aus, sowohl als Pflanze als auch als Frucht, sind super zum würzen von fast allem und ich habe es geschafft, die auf gut 30cm Höhe zu halten. Ich glaube, die mag mich!

Also für 2014 hatte ich vor allem an eine lange rote oder grüne milde Chillisorte zum Füllen geplant sowie eine Glockenchilli, wie auch immer die schmecken mag. Und dann halt wieder Sorten wie die oben genannte, die einfach super zum würzen sind. Mein Pfefferverbrauch ist auf jeden Fall seit diesem Hobby von meinem Großen in den Keller gesunken. Ich meine, wo bekommt man schon so frische Biochillis wie bei uns auf dem Balkon?!
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Hast du schonmal Fish Pepper probiert??
Mild, zum füllen geeignet und sieht super aus.

Der einzigste Chili bei dem auch die Früchte panaschiert sind.
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Oha, der sieht ja hübsch aus.

Sagt mal, gibt es eine Seite, wo man die verschiedenen Chillisorten auch als Pflanze mit Bild und Angabe von Wuchshöhe etc finden kann? Meistens findet man ja nur die Sorte mit Schärfegrad und ggf ein Bild von der Frucht. Ich finde aber eigentlich die ganze Pflanze interessant, nicht nur die Früchte.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Da wir ja viele Chili anpflanzer im Forum haben, könnten wir selbst so ein chililexikon mit Bildern anlegen,

da haben wir doch schon den anfang gehabt wurde nur nie weiter geführt

post789016.html#p789016
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Danke Rose so in etwa meinte ich das, nur mit vielleicht ein wenig mehr Sorten drinnen als bis jetzt *duck*.

Übrigens, meine Töchterlein hat heute ihre Bewerbung für einen Schrebergarten beim Vorstand des hiesigen Kleingärtnervereins abgegeben.

Und nein Trucker, trotzdem nicht auf dumme Gedanken kommen!
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Ich verstehe garnicht was du meinst

Drück euch die Daumen dass ihr angenommen werdet.
Dann kann ich mich ja mal mit Töchterchen über die Bepflanzung IHRES Gartens unterhalten.
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Dann lieber Trucker sind wir hier in diesem Thread aber falsch! Sie mag keine Chillis.

Da mußt Du Dich schon an den Großen halten, der schon wieder überlegt, was er alles in den Aussaatschälchen versenken will. Wobei ich dieses Jahr darauf hingewiesen habe, daß alles was er sät er auch essen muß!
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Ich dachte jetzt auch eher an so kleine Snackpaprika - oder etwas größere dickwandige zum füllen ...

... von den scharfen Dinger hatte ich ja nichts gesagt.
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

So, ich dachte, ich mach dann mal den Anfang und habe heute Bienchen gespielt:



Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Meine Sibirische Hauspaprika vom Aussaat-Wettbewerb macht sich bislang gut
Sie blüht und blüht und ...
Anzucht1 174.jpg
Anzucht1 174.jpg (368.96 KB)
Anzucht1 174.jpg
Anzucht1 175.jpg
Anzucht1 175.jpg (120.4 KB)
Anzucht1 175.jpg
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Hat die ganze Pflanze solche, für eine Sibpap eigentlich untypischen Blüten?
Oder ist das ein Ausrutscher?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.