Chili - Peperoni - Capsicum III

 
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Weiß jemand, wo bei den Chilis der Wachstumsschalter ist? Mein Sohn ist langsam gefrustet, weil sich so gar nichts tut. Außer den beiden Ratten läuft da bei uns so gut wie gar nichts auf dem Balkon. Ok klar, hat was für sich, aber sooooo extrem muß es doch nun auch wieder nicht sein. Mein Gewürzregal ist chilimäßig fast leer, wir brauchen unbedingt Nachschub.
Avatar
Herkunft: Land Brandenburg
Beiträge: 340
Dabei seit: 04 / 2013
Blüten: 15

Casaplanca

Big Mama, kann da leider nicht helfen, aber ich hab am 1.3. gesät, hatte Beleuchtung, Wärme, coole Srten bestellt ....und meine Pflanzen sind jetzt ca, 2 cm hoch, ich glaube langsam kann ich drüber lachen
Ich hab jetzt Pflanzen gekauft, wobei die Sorten nicht ganz so toll sind, will aber dies Jahr noch was ernten
Avatar
Herkunft: USA
Beiträge: 677
Dabei seit: 01 / 2012
Blüten: 10

metallurgy

Da bin ich aber froh dass ich nicht die einzige Person bin Habe auch anfang des Jahres auch ein paar Samen ausgesaeht. Leider sind nur noch 2 von denen uebrig, und es passiert kaum was. Habe jetzt vielleicht 5-6 Blaetter an der groesseren und nur 4cm hoch. Ich dachte Chilis etc waechst viel schneller :/

Gruss,
Ken
Avatar
Herkunft: Friesoythe
Beiträge: 707
Dabei seit: 11 / 2011

weinrebe

Habe auch welche gesäät, keiner von ihnen lebt noch
Habe noch zwei Pflanzen von 2013, die haben zwar blüten, die aber vor dem aufblühen trocken werden umd abfallen.
Muss mir wohl auch eine Pflanze kaufen
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Wäre gut wenn ihr etwas mehr über Pflegeverhalten und Standort verraten würdet. Es gibt mehrere Dinge die Chilis dazu bringen das wachsen zu verweigern.

Ich wage mal eine Vermutung.
Könnte es sein das ihr die Pflanzen zu Sonne tanken raus gestellt habt? Womöglich auf einen Steinboden? Räumt ihr die Pflanzen öfter mal um?
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Trucker, soll man Chilis wohl nicht drehen?

Ich habe die Vermutung, dass dieses Jahr doch irgendwie der Wurm drin ist. Eine Freundin von mir, die einen tollen Gemüsegarten hat und auch selbst züchtet und immer wunderbare Ernten einfährt, ist dieses Jahr auch total unglücklich über ihre kümmerlichen Tomaten und Paprika.
Sie hat soweit ich weiß Anfang Februar ausgesät und ihre Pflanzen sind auch noch sehr klein.
Ich weiß nicht woran es liegt, aber irgendwas behindert dieses Jahr das Wachstum. Aber vielleicht wirds ja noch!
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 06 / 2014

radul

Bei mir sind die Tomatenpflanzen dieses Jahr auch sehr kümmerlich habe auch zum ersten Mal Chillipflanzen, die aber bis jetzt keine Früchte tragen....dabei hatte ich mich so auf die Ernte gefreut...habe dieses Jahr nicht so viel Glück mit meinen grünen Freunden..
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

firemouse, drehen macht denen nichts aus.
Es geht mehr um raus und reinräumen bzw. frühes ausräumen.

Der milde Winter und dir frühen warmen Temperaturen haben zum rausräumen verleitet. Die Pflanzen sollten Sonne tanken. Allerdings hatten wir zwar relativ hohe Lufttemperaturen, der Boden war aber noch ziemlich kalt. Dadurch bekamen die Pflanzen "kalte Füße" Junge Chilipflanzen brauchen aber eine hohe Bodenwärme, sonst stellen sie das Wachstum ein.

Der zweite Punkt wäre die relativ kalten Nächte. Unter 10°C. stagniert das Wachstum.
Räumt man die Pflanzen abends wieder ein müssen sie mit ständig wechselnden Bedingungen kämpfen. Während sie sich neu anpassen setzt das Wachstum aus. Bei ständigen hin und her räumen ...

Übrigens kann ein Wachstumstop durch zu kühle Temperaturen die Pflanzen massiv in der Entwicklung zurückwerfen. Wenn die Temperaturen wieder im benötigten Bereich liegen kann es noch bis zu 10 Tagen dauern bis die Pflanzen langsam wieder zu wachsen beginnen.
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Gut zu wissen, danke Trucker!
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Ich habe die ersten Chili-Blüten,freuuuu
Sie stehen aber auch im Gewächshaus...
Chili-Blüte 2014.jpg
Chili-Blüte 2014.jpg (220.75 KB)
Chili-Blüte 2014.jpg
Avatar
Herkunft: Land Brandenburg
Beiträge: 340
Dabei seit: 04 / 2013
Blüten: 15

Casaplanca

Also ich habe nicht rein-und rausgeräumt. Hatte sie lange drinnen am Südfenster und als dann draußen, dann draußen, aber die kühlen Nächte im Mai waren nicht schuld, denn bis dahin hätten sie ja eigentlich schon viel größer sein sollen
Und ich hatte das zum 1.Mal so ein bißel organisiert und auch tollen Samen beschafft.
Schade eigentlich
Avatar
Herkunft: USA
Beiträge: 677
Dabei seit: 01 / 2012
Blüten: 10

metallurgy

Also bei mir sind die meisten kaputt gegangen bevor ich sie ueberhaupt rausgetan habe
Aber meine letzte hatte jetzt in den letzten paar Tagen einen leichten Wachstumsschub bekommen und die ersten Blaetter sind gross geworden .
Meine stehen seit 2-3 Wochen draussen und habe sie nicht mehr reingenommen seitdem, denn Nachts gehts hier nicht unter 15 Grad. Ja, ich habe sie bewegt und dass kann mein Fehler gewesen sein. Ueber Nacht habe ich sie meistens im Gazebo stehen damit sie geschuetzt von Tieren ist, und Tagsueber in die pralle Sonne (Vorher halbschatten, zum dran gewoehnen). Vermutlich sollte ich sie die ganze Zeit im Gazebo stehen lassen...
Danke fuer den Tipp

Gruss,
Ken
Avatar
Beiträge: 209
Dabei seit: 06 / 2013

exoticfruits

Jetzt muss ich doch mal ein bisschen angeben
Bei mir läuft es dieses Jahr blendent!
Meine 8 Chilipflanzen haben alle schon Blüten! bei zweien kann ich diese woche auch schon mit der ersten Ernte rechnen!
einige der Chilipflanzen wurden auch viel Größer als sonst... 1 Meter ab der Erde ist schon arg groß oder?
Momentan sind ca 40 Chilischoten an den 8 Pflanzen und noch 86 Blüten!
Gurken habe ich schon dutzende geerntet und die ersten Tomaten werden gerade reif!
Auberginen hängen schon drann und und und
Irgendwie mag mich dieses Jahr in Bezug auf Pflanzen!
Nur meine IndianerBanane hat alle 23 Blüten abgeworfen

Liebe Grüße

Johnny
Avatar
Herkunft: Land Brandenburg
Beiträge: 340
Dabei seit: 04 / 2013
Blüten: 15

Casaplanca

WO wohnst du?
Avatar
Beiträge: 209
Dabei seit: 06 / 2013

exoticfruits

@Casaplanca: Im Norden von Unterfranken (Bayern). Meine Stadt ist nachgewiesen die regenärmste Stadt Deutschlands

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.