Blattkakteen - Epiphyllen

 
Avatar
Herkunft: Farchant
Beiträge: 776
Dabei seit: 04 / 2009
Blüten: 30

Planzsusi

Hab mal mein Monster Fotografiert.
Epiphyllum chrysocardium, jetzt im Winter wächst der immer noch
Foto0161.jpg
Foto0161.jpg (92.09 KB)
Foto0161.jpg
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Schaut mal was einer meiner Stecklinge macht...

Ich hoffe ja, er hat schon genug Wurzeln und schmeißt die Knospe nicht ab...

Liebe Grüße!
Bild 065.jpg
Bild 065.jpg (984.25 KB)
Bild 065.jpg
Avatar
Beiträge: 772
Dabei seit: 03 / 2012

vanitas02

oh kaa
wie groß ist denn dein Steckling? das ist ja toll
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Bald geht es wieder los
und das sind noch lange nicht alle!
Epis.jpg
Epis.jpg (141.56 KB)
Epis.jpg
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Toll!
Ich schau bei meinen täglich nach, aber da ist weit und breit nix zu sehen
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Ich denke mal, da ist der milde Winter bei mir schuld.
Im Wintergarten war es ja nie so richtig kalt wie die letzten Jahre.
So zeitig so viele Knospen ist nämlich schon ungewöhnlich.
Avatar
Beiträge: 772
Dabei seit: 03 / 2012

vanitas02

oh toll. dann gibt es hier ja bald wieder wunderschöne Fotos

ich habe nur Stecklinge. Da erwarte ich noch keine Blüte.
Und dann noch selbst ausgesäte Winzlinge. Die sind jetzt ein Jahr aber nur - hmm - etwa 2-3 cm hoch ... sehr süß - aber blühen werden die sicher auch noch nicht
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

@vanitas02: Wie befürchtet ist die Knospe leider abgefallen...
Aber dafür bastelt der Stecki mächtig an seinen Wurzeln und auch schon an neuen Trieben; da war eine Blüte wohl auch zuviel...

Ich habe bisher auch nur Stecklinge und erwarte somit auch noch kein Feuerwerk an Blüten. Aber wer weiß - für Überraschungen bin ich gerne zu haben...
Avatar
Beiträge: 772
Dabei seit: 03 / 2012

vanitas02

Zitat geschrieben von Kaa
Aber wer weiß - für Überraschungen bin ich gerne zu haben...

na, da bin ich auch ganz offen
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Epi einfach mal nicht beachten lohnt sich
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Toll!
Das mit dem Nichtbeachten ist so eine Sache - hin und wieder wollen die Wasser. Und schon bekommen sie Aufmerksamkeit
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

klar, Eve, da hast du natürlich recht, ein bißchen Beachtung beim wässern haben sie bekommen (aber wirklich dann nur Wasser und sonst nix) und dieses Jahr die Knospen hab ich mal nicht wirklich beobachtet (bzw. wirklich teilweise übersehen - heute noch 2 entdeckt); letztes Jahr sind sie mir ja beim hingucken schon abgefallen
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

meine gehen ins dritte jahr und haben immer noch keine knospen, zumindest auf den ersten flüchtigen blick...mal sehen ob ich mehr entdecke, wenn ich genauer gucke
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Meine sind Stecklinge im 2. Jahr und ich rechne irgendwie schon mit Blüten. Vor allem, weil ich von dem einen die Mutterpflanze blühend gesehen hab. Nunja, schauma mal. Wenn nicht dieses Jahr, dann vielleicht nächstes.

Die Kultur sollte passen, ich hab diesen Thread von Anfang an durchgeackert als ich mir die beiden ins Haus geholt hab. Möglicherweise sollte ich den Topf aber im nächsten Winter noch kühler stellen. Funktioniert das mit Epiphyllum auch wie bei anderen Kakteen, daß sie im stockdunklen Keller trocken bei maximal 10 Grad (eher kühler) überwintern können?
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.