Blattkakteen - Epiphyllen

 
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

es geht weiter...


Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 358
Dabei seit: 02 / 2011

Benni2809

Wow ihr habt hier ja sogar schon Blüten das freut mich wirklich für euch ^^

Ich werde dieses Jahr mal schauen ob der Ein oder Andere Epi bei mir später auch noch Knospen bekommt schön groß sind einige ja schon und 3-4 Jahre habe ich die Pflanzen ja jetzt auch schon also kann das ja nich mehr so lange auf sich warten lassen ^^

Für euch alle aber jetzt schon mal eine (hoffentlich) erholsame Osterzeit und angenehme Feiertage
Avatar
Beiträge: 111
Dabei seit: 07 / 2012

Coraline

Hallo Epi-Fans

ich bin ganz neu dabei. Ich hatte letztes Jahr von meiner Mutter eine unbekannte rote Epiphyllum bekommen und mir in Februar Stecklinge besorgt, davon sind auch einige schon bewurzelt. Ich hoffe nun darauf, dass sie gut anwachsen und gedeihen!

Alle Sorten werde ich nicht behalten, da wir nicht soviel Platz im Haus haben, um die doch recht ausladend wachsenden Pflanzen alle zu verstauen. Im Winter kommen auch noch meine ganzen Passionsblumen dazu und das wird einfach zu eng
Bei anguliger hat die Bewurzelung vermutlich nicht geklappt, ich hab noch einen Steckling, aber der sieht nicht so fit aus. Gerade auf die Sorte hatte ich mich sehr gefreut, aber kommt Zeit, kommt anguliger

Mit Blütenbildern kann ich leider noch nicht dienen, aber hier meine getopften Stecklinge:
image.jpg
image.jpg (240.1 KB)
image.jpg
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Und bei mir geht die Blütensaison los

Der unermüdliche alte rote
[attachment=3]der alte.jpg[/attachment]
die deutsche Kaiserin
[attachment=2]deutsche Kaiserin.jpg[/attachment]
und der erste namenlose ist noch nicht ganz offen, morgen früh sicherlich
[attachment=1]der erste.jpg[/attachment]

Nachtrag 22:20Uhr
eine unglaubliche Blüte
grösser als meine Hand
[attachment=0]der erste2.jpg[/attachment]
der alte.jpg
der alte.jpg (108.82 KB)
der alte.jpg
deutsche Kaiserin.jpg
deutsche Kaiserin.jpg (425.51 KB)
deutsche Kaiserin.jpg
der erste.jpg
der erste.jpg (60.06 KB)
der erste.jpg
der erste2.jpg
der erste2.jpg (77.03 KB)
der erste2.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 358
Dabei seit: 02 / 2011

Benni2809

Also ich find das ja immer spannend das ihr schon Blüten habt. Bei mir wollen sie einfach nicht blühen ich bemühe mich und es kommt nichts. Aber bei allen die ich habe (12 verschiedene)

Alle sind jetz 4 Jahre alt oder älter und sie blühen nicht. Dabei habe ich sie im unbeheizten (12°C) Zimmer mit Ostfenster (also Licht).
Ich gieße sie auch nur wenn die Erde seeehr trocken ist ansonsten garnicht. Aber anscheinend mache ich irgendetwas falsch denn sie belohnen meine Mühen einfach nicht

Kann man mir sagen ob ich das so wie oben beschrieben richtig mache oder komplett falsch?

Vielen Dank für eure Hilfe
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Hab nur noch Geduld, ich habe den Grossteil der Pflanzen seit ~2008, sie haben erst im letzten Jahr begonnen zu blühen, der mit er grossen Blüte oben im Bild blüht jetzt das erste mal.

Du machst grundsätzlich nichts falsch.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 358
Dabei seit: 02 / 2011

Benni2809

Hallo gudrun,

Danke für die Antwort ich hatte nämlich schon die Befürchtung das ich alles falsch mache

Sie stehen bei mir alle samt auf dem Balkon in einem Regal und bekommen Sonne ab für 4-6 Stunden. Wenn es zu warm wird werden sie besprüht um die Luftfeuchte zu erhöhen und wenn die Sonne mal prall draufscheint werden sie von mir schattiert damit sie keinen Sonnenbrand bekommen. Das kann man ja so machen. Nun hoffe ich das ich sie auch in den nächsten Jahren mal zur Blüte bewegen kann.

Aber aufjedenfall ist deine Erstblüte wunderschön meinen Glückwunsch
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Nun geht es munter weiter mit Blüten

[attachment=0]DSCN2612-k.jpg[/attachment]
[attachment=1]DSCN2616-k.jpg[/attachment]

aber leider bin ich die nächsten Tage nicht zu Hause...
DSCN2616-k.jpg
DSCN2616-k.jpg (64.81 KB)
DSCN2616-k.jpg
DSCN2612-k.jpg
DSCN2612-k.jpg (50.87 KB)
DSCN2612-k.jpg
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Wunderschön! Ist der auf dem oberen Bild derjenige, der rosa blüht?
Der auf dem unteren Bild blüht gelb?
Schade, daß Du nicht daheim bist, um die geöffneten Blüten bewundern zu können.
Avatar
Herkunft: chemnitz
Beiträge: 255
Dabei seit: 10 / 2008

pflanzenfee3

meine roten Blattkakteen haben Knospen angesetzt
Ich freu mich riesig auf die Blüte:-)




Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Da es die letzten Tage nicht so warm war, habe ich noch etwas sehen können

die erste Knospe von den Bilden oben
[attachment=2]DSCN2624-k.jpg[/attachment]

und die zweite
[attachment=1]DSCN2625-k.jpg[/attachment]

und eine weisse Blüte
[attachment=0]DSCN2620-k.jpg[/attachment]

Und es gibt noch Knospen, geht also weiter...
DSCN2624-k.jpg
DSCN2624-k.jpg (394.37 KB)
DSCN2624-k.jpg
DSCN2625-k.jpg
DSCN2625-k.jpg (329.3 KB)
DSCN2625-k.jpg
DSCN2620-k.jpg
DSCN2620-k.jpg (370.38 KB)
DSCN2620-k.jpg
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Pflanzenfee, Glückwunsch zu den Knospen! Bin schon gespannt auf die roten Blüten.

Gudrun, Du lebst ja in einem Blütenmeer! Sagenhaft!
Avatar
Herkunft: chemnitz
Beiträge: 255
Dabei seit: 10 / 2008

pflanzenfee3

@gudrun
wunderschöne Blattkakteen.
Besonders der rosafarbene gefällt mir!
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 55
Dabei seit: 08 / 2007

Sorcie

Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Schööön!

Hab auch noch etwas, allerdings alles namenlos
eine weiss-gelbe
[attachment=1]P5060008-k.jpg[/attachment]

hier ist mehr gelb und dunklere Pedalen
[attachment=0]P5060009-k.jpg[/attachment]
P5060008-k.jpg
P5060008-k.jpg (69.66 KB)
P5060008-k.jpg
P5060009-k.jpg
P5060009-k.jpg (83.58 KB)
P5060009-k.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.