Blattkakteen - Epiphyllen

 
Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

Zitat geschrieben von Wollschweber
@amöbius
falls ich mich wiederhole: Verzeihung aber deinem kann man ja wirklich beim wachsen zusehen


durch den andauernden lichtmangel tut sich im moment nicht viel.
aber dafür hat er nach kurzer zeit einiges geschafft.

heute habe ich stecklinge eingepflanzt.
das bewurzeln ging relativ zügig und unproblematisch.
[img::]http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/img6079od72w8c4vg.jpg[/img]

nun stehen sie in einem pinienrinde-erdgemisch mit ein wenig pon dazwischen.
[img::]http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/img6072b6lju0ozs9.jpg[/img]

mal schauen ob sie noch gut anwurzeln.
gedüngt wird mit gewöhnlichem blumendünger.

vg
nadine
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 303
Dabei seit: 05 / 2013
Blüten: 10

Orri

Hab mir jetzt auch welche kaufen müssen
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Mein Epi, übrigens `Lilly Anne´, nicht Coral Dance, von der vorigen Seite hat nun aufgehört, in die Länge zu wachsen. Das lange Blatt beginnt, an den Seiten auszutreiben. Ich werde wohl Stecklinge davon machen müssen, so ellenlang, wie es ist
E. Lilly Anne2.JPG
E. Lilly Anne2.JPG (544.25 KB)
E. Lilly Anne2.JPG
E. Lilly Anne.JPG
E. Lilly Anne.JPG (556.14 KB)
E. Lilly Anne.JPG
Avatar
Herkunft: Region H
Beiträge: 132
Dabei seit: 07 / 2013

Lilli-Vera

Faszinierende Natur, ich finde sowas sehr interessant und spannend und einfach toll "natürlich"!

LG, Lilli
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
In der letzten Woche habe ich meine Blattkakteen aus der Sommerfrische im Garten wieder nach Hause bugsiert.
Aber irgendwie habe ich gewaltige Probleme alles wieder unterzubringen - die haben ja sowas von zugelegt!
Solche langen gakeligen Blätter habe ich nun auch jede Menge
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Genau so st es mir auch ergangen,Gudrun! Die Epis sind sooo groß geworden und nehmen viiieeel mehr Platz ein,
als letzes Jahr !
Photo1.jpg
Photo1.jpg (88.48 KB)
Photo1.jpg
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Ich weiß auch noch nicht so Recht, wo ich die gewachsenen Epis alle unterbringe
Noch stehen sie draußen. Die haben aber auch alle zugelegt
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Und die ersten Knospen sind auch schon da
1.jpg
1.jpg (79.65 KB)
1.jpg
2.jpg
2.jpg (75.77 KB)
2.jpg
3.jpg
3.jpg (110.62 KB)
3.jpg
Avatar
Beiträge: 168
Dabei seit: 11 / 2012

Das Chatmod-Team

Einladung zum Themenabend im Chat "EINRÄUMEN" oder auch "EINWINTERN"

So langsam wird es Herbst und die meisten machen sich bereits Gedanken übers Einräumen und Überwintern ihrer greenen Lieblinge.

Aus diesem Grunde haben wir beschlossen, einen Themenabend im Chat zu veranstalten, der das Thema „Einräumen und Überwintern“ hat.

Hierzu treffen wir uns am Freitag, 11.10., um 20.00 Uhr im Chat.

Wir möchten Euch helfen, die wichtigsten Fragen zu beantworten, z.B.
"Wie muss ich meine Pflanzen auf die Überwinterung vorbereiten?"
"Welchen Standort brauchen sie?“
„Wann sollte ich sie reinholen“?
"Bei dunkler Überwinterung überhaupt gießen ?"

Wir wissen, dass es kein allgemein gültiges Rezept zu diesen Fragen gibt, aber jeder hat doch schon so seine Erfahrungen gemacht, wie es der Pflanze am Besten gefällt.

Um einen regen Erfahrungsaustausch zu bewerkstelligen, seid Ihr alle herzlich eingeladen, den Chat zu stürmen. Dies gilt natürlich auch uns insbesondere für diejenigen, die schon seit Jahren ihre Schützlinge bestens über den Winter bringen und den neueren Greenies ihre Erfahrungen mitteilen möchten.
denn: Jeder kann immer noch was anderen lernen …

Wir möchten auch gerne die neueren User unter euch ansprechen die sich bis jetzt nicht in den Chat getraut haben, selbstverständlich seid herzlich Willkommen! Traut euch ruhig, wir beißen nicht


Wir sehen uns dann spätestens am Freitag, 11.10. um 20:00 im Chat - selbstverständlich dürft ihr auch sonst jederzeit reinschauen, meistens ist immer einer von uns da...oder kommt dann dazu.

EUER CHATMOD-TEAM
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Es geht wieder los
Heute früh unverkennbarer Duft im Wintergarten:
die erste.jpg
die erste.jpg (99.28 KB)
die erste.jpg
Avatar
Herkunft: 5121tarsdorf
Beiträge: 113
Dabei seit: 04 / 2007

dorfbm

Hallo
Gudrun heisst denn das wunderschöne Prachtstück.
herrlich
lg Maria
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Entschuldigung, hab ich vor lauter Freude vergessen - das ist E. anguliger
Avatar
Herkunft: Minden
Beiträge: 72
Dabei seit: 05 / 2010

schnegge69

Wow wunderschön
Kann deine Freude gut verstehen
lg die schnegge
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

oooh sehr schön

dann hoff ich mal, dass das winzige Ding, was ich heute an meinem anguliger entdeckt habe, auch eine Knsope (respektive Blüte) ist
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Ich habe ja seit kurzem auch so ein Stück E. anguliger. Angewachsen ist er und hat auch schon drei neue Triebchen.
Diesen Winter darf er noch im Warmen verbringen. Im nächsten Sommer muß er dann kräftig wachsen, und danach schaun mer mal...
P1040772 (1024x697).jpg
P1040772 (1024x697).jpg (518.24 KB)
P1040772 (1024x697).jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.