Amaryllis-Stammtisch 2010

 
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Man kann bestimmt herausfinden, welche rote Sorte haupsächlich gehandelt wird, dann stehen die Chancen nicht schlecht, das sie es auch ist...

Oh, das war gar nicht so schwer, müsste eine 'Amaryllis Red Lion' sein...
Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

Ich denke auch, dass es eine "Red Lion" ist, das ist wohl die häufigste.
Die Gestreifte könnte auch eine "Amaryllis Striped" sein, aber die Minerva passt auch.

Naima, auch wenn sie nicht vom Fachhandel sind, sie sind doch alle wunderschön, oder?

Ich hab auch einige No-names, und ich freu mich jedes Jahr auf die schönen Blüten.


LG, leines
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Und meine Kids haben heut rausgefunden, daß ich (neben soooo vielen anderen Pflanzen) Amaryllis total gern mag und beschlossen, mir eine zum Geburtstag zu kaufen

Allerdings hab ich heute 3 meiner älteren Zwiebeln wegschmeißen müssen, oh nein, nicht wegen dem Roten Brenner, sondern wegen dieser mistigen Gartenlaubkäferlarven oder meinetwegen auch Rüsselkäferlarven ... die Zwiebeln waren total ausgehöhlt. 2 hatten allerdings noch schnell Brutzwiebeln entwickelt ...
Avatar
Beiträge: 20
Dabei seit: 01 / 2010

Naima

Zitat geschrieben von Roadrunner
Man kann bestimmt herausfinden, welche rote Sorte haupsächlich gehandelt wird, dann stehen die Chancen nicht schlecht, das sie es auch ist...

Oh, das war gar nicht so schwer, müsste eine 'Amaryllis Red Lion' sein...


Hey, super, vielen Dank!!! Wo kann man denn hier sowas nachschauen? Wenn man noch so frisch hier ist, wirkt das Board ja noch etwas unübersichtlich - nicht wegen fehlender Struktur, sondern wegen des riesigen Umfangs. Hab schon einiges gefunden, was mir (wahrscheinlich) weiterhilft...

Liebe Grüße,
Naima
Avatar
Beiträge: 20
Dabei seit: 01 / 2010

Naima

Zitat geschrieben von leines
INaima, auch wenn sie nicht vom Fachhandel sind, sie sind doch alle wunderschön, oder?

Ich hab auch einige No-names, und ich freu mich jedes Jahr auf die schönen Blüten.

LG, leines

Natürlich, gerade die rote ist so kräftig und dick und groß und gesund, dass es Spaß macht, sie anzuschauen. Wenn sie blühen, stehe ich jeden Tag ein paar Minuten am Fenster und schau sie mir an...

Liebe Grüße,
Naima
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Huhu,

Ich darf mich hier mal einmischen ??!

Wollte euch mal meine Weiße Amaryllis Nr.1 zeigen, mit ihrer 18 cm großen Blüte für 3,99€ Bauhaus



Weiße Nr.2
Im Bauhaus für 0,50€ ergattert...


Meine Dunkelrote, auch für 0,50€ vom Bauhaus


Meine Rote hat dieses Jahr nicht geblüht, bin zur Zeit aber auch iergendwie aufm Weiß-Trip...

Gruß Alex
Avatar
Beiträge: 20
Dabei seit: 01 / 2010

Naima

Was, die verscherbeln die für 0,50 € ?!?!

Da muss ich wohl auch mal hin...
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Hallo,

Ja, das ist echt traurig, am liebsten hätte ich alle genommen, doch die liebe Familie...
Ich meine die Zwiebeln sind noch super, ok vielleicht war die Blüte jetzt nicht besonders "Schön" deswegen muss man die aber nicht weg schmeißen.
Manchmal ...

Gruß Alex
Avatar
Herkunft: Altenmarkt / Rabende…
Beiträge: 332
Dabei seit: 08 / 2008

White Lady

@ alexander

die Weisse ist ja Klasse
bei mir steht auch eine die ich letztes Jahr als weisse gekauft hab, sie hat sich aber geweigert nen Blütenschaft zu schieben und stattdessen nur eine Menge Blätter hervorgebracht... und jetzt zickt sie wieder und will ihre Blätter nicht einziehen obwohl ich sie schon seit Wochen trocken halte. Bin ja gespannt was daraus dann mal wird.
Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

Also für 50 Cent hätte ich auch nicht nein gesagt.
Ich hab zwar schon so 20, aber trotzdem...
Es blühen ja nicht jedes Jahr alle, und zum Verschenken sind sie auch recht schön.
Ich glaub ich muss mal suchen wo hier der nächste Bauhaus ist...


LG, leines
Avatar
Herkunft: Wilsdruff (Nähe Dres…
Beiträge: 821
Dabei seit: 02 / 2009

Tabitha

Das ist eine der vielen Amaryllis aus der Sammelbestellung. Blöderweise habe ich den Namen verbummelt, kann mir mal bitte jemand auf die Sprünge helfen?
003.JPG
003.JPG (626.48 KB)
003.JPG
Avatar
Herkunft: Wilsdruff (Nähe Dres…
Beiträge: 821
Dabei seit: 02 / 2009

Tabitha

und noch eine, deren Namen ich verschludert habe
001.JPG
001.JPG (819.12 KB)
001.JPG
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Die zweite ist die Nightstar...

Meine hab ich übrigens mit der Cybister Chico bestäubt...eine Verdickung ist schon zu sehen, mal schauen ob ich dieses Jahr mehr Glück habe und sich Samen bilden....
Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

Tabitha, schau doch mal nach, welche Cybister in der Sammelbestellung dabei waren. Vielleicht kannst du ja den Namen rausfinden, wenn du sie anklickst oder googlest.
So viele Cybister gibt es ja nicht. Und in der Sammelbestellung waren sicher auch nicht so viele.

Ich warte auch gerade auf eine Cybister, die papilio butterfly.

Hat mal jemand versucht eine Cybister mit einer "normalen" zu bestäuben?
Müsste doch eigentlich klappen.

Außerdem öffnet sich meine Intokasie gerade.
Ich mach mal Fotos, aber ich kann sie im Moment leider nicht hochladen, PC spinnt.


LG, leines
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo Tabitha,

die oberste könnte die Cybister Chico sein. Meine macht sich nämlich gerada auch daran, so auszusehen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.