Amaryllis-Stammtisch 2010

 
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Hm, das ist schwierig, vor allem, wenn die Farben nicht richtig zu sehen sind. Vergleiche mal mit Orange Sovereign...
Avatar
Herkunft: bei Stuttgart
Beiträge: 548
Dabei seit: 06 / 2008

teatime

könnte vielleicht sein, ich dachte eher an Flamingo Star, falls der diese "Zipfel" hat ...

war der bei der Sammelbestellung dabei? vielleicht hat den dann jemand als Vergleich ?
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Die beiden von dir und Andrea genannten Arten waren bei der Sammelbestellung nicht dabei.

Ich hab gerade mal geschaut was alles bestellt wurde. Keine Blüte der bestellten Sorten hat auch nur annähernd Ähnlichkeit mit dieser.
Avatar
Herkunft: bei Stuttgart
Beiträge: 548
Dabei seit: 06 / 2008

teatime

na prima ...

dann geht das heitere Amaryllis raten in die nächste Runde.

Aber die Orange Sovereign habe die nicht im Angebot, während Flamingo Star immerhin auf der Seite auftaucht.
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

Amaryllis Papilio Butterfly






Avatar
Herkunft: bei Stuttgart
Beiträge: 548
Dabei seit: 06 / 2008

teatime

@ RamblingRose
schööön ... kriegen wir die auch noch ohne Gegenlicht zu sehen, damit wir die Blüte gebührend bewundern können
Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

Hi Rempelschwester,

na endlich hast du die Schöne, und sie blüht! Klasse!!
Das ist die selbe wie Inanah auf Seite 1 hatte.

Meine Benfica wächst und gedeiht, hoffentlich blüht sie nächste Woche.

Meine neuesten Errungenschaften sind zwei normale Amaryllis "red Lion" und eine weiße "Intokasie" aus dem Supermarkt. Jede mit zwei langen Blütenstielen.
Sie sollen in Geburtstagssträuße, denn am Dienstag und Mittwoch brauche ich 6 !! nachträgliche Geburtstagssträuße.

Und bevor ich die Schnittblumen kaufe, hab ich mir gedacht ich hol gleich die ganze Zwiebel, dann hab ich selber nächstes Jahr auch noch was davon.


LG, leines
Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

@ beatmaus: Hier ist eine große Gärtnerei, die haben immer mal ein paar besondere Pflanzen. Da geh ich gerne mal bummeln. Außerdem hat man mir gesagt, sie schauen auch auf den Messen nach bestimmten Pflanzen, wenn ich es früh genug sage.
Ich guck morgen mal, was sie so haben, du kriegst ja eh noch nen Päckchen, wenn ich mich recht erinnere.

Meine Amaryllis haben im vergangenen jahr erst den roten Brenner gehabt, und dann sind viele der Narzissenfliege zum Opfer gefallen. Ich hab sie zwar alle lebend durchgekriegt, aber mit vielen Blüten rechne ich nicht. 2 Zwiebeln haben bisher Knospen, es scheinen die Cybister zu sein.
Dafür hab ich aber recht viele Sämlinge, die ganz gut wachsen.



LG, leines
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

Zitat geschrieben von leines

Das ist die selbe wie Inanah auf Seite 1 hatte.

LG, leines


NEIN. Das ist die GLEICHE.
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 1495
Dabei seit: 02 / 2009

Inanah

Supi, da weiß ichja jetzt wie die heißt. Hast die auch in Essen gekauft? Meine macht 3 Blätter am Rand vom Topf. Werden das dann auch mal Knollen?
LG Eva
Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

hihi, Frau Lehrerin Mach Dir nix draus, ich bin neulich bezüglich meiner (ewig gestrigen) Rechtschreibung korrigiert worden. Von einer Journalistin.

Nein, Inanah, die habe ich mir von Schlüter schicken lassen.
http://www.garten-schlueter.de…3517&page=
ich weiß nicht, wie willig die Brutzwiebeln treibt, da ich sie neu habe. Ich hoffe sehr darauf, denn das ist ein Traum!!!!
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 1495
Dabei seit: 02 / 2009

Inanah

Ein Traum ist sie wirklich. Wenn sie verblüht ist bubbelich die mal aus und guck mal was da unten so abgeht. Wenn das wirklich Brutzwiebeln sind, wie geh ich dann das Jahr über mit denen um und wann blühen die?
LG Eva
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

ich behandele sie so, wie die "großen" auch. Wann sie blühen, weiß ich leider auch nicht, aber da kann uns bestimmt jemand hier weiterhelfen. Es kann auch auf die Sorte ankommen.
Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

Lapismuc hat ´nen ganzen Blumenkasten voll, und ich glaube Ute hat auch mehrere Tochterzwiebeln.
Scheinbar vermehren die sich ganz gut.

LG, leines

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.