Amaryllis-Stammtisch 2010

 
Avatar
Herkunft: Wilsdruff (Nähe Dres…
Beiträge: 821
Dabei seit: 02 / 2009

Tabitha

Ruth machst du mal ein Foto, wenn deine beiden blühen?
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo Tabitha,

meine Chico hat zwei Blütenstängel, von denen bei dem einen gerade die Blüte sich öffnen will.
Dann habe ich noch die Cybister La Paz. Da ist die Knospe auch schon sehr prall und ich hoffe, alle Blüten sind schon offen, wenn ich Ende Januar in Urlaub gehe.
Natürlich mache ich Bilder. Ich hab die Kamera immer in der Nähe liegen . Sowas Tolles laß ich mir doch nicht entgehen.
Hier kommen die Bilder:
DSC02342.JPG
DSC02342.JPG (72.33 KB)
DSC02342.JPG
DSC02341.JPG
DSC02341.JPG (90.79 KB)
DSC02341.JPG
DSC02340.JPG
DSC02340.JPG (49.11 KB)
DSC02340.JPG
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Zitat geschrieben von Dulda
So, hier dann mal meine vermeintliche cybister Lima

LG, Julia


Mir geht es genauso wie Dulda... ....die Lima werd ich dann wohl auch nicht haben . Schade

Ich hoffe nur das die, die ich verschenkt habe die richtigen sind... ...da muss ich bei Gelegenheit mal nachhaken
IMG_0643.JPG
IMG_0643.JPG (504.85 KB)
IMG_0643.JPG
Avatar
Herkunft: Wilsdruff (Nähe Dres…
Beiträge: 821
Dabei seit: 02 / 2009

Tabitha

Ich konnte unter meinen bestellten Amaryllis auch noch keine Lima entdecken. Blöderweise hatte ich die aber auch nicht beschriftet. Zwei blühende (Nightstar, Chico) habe ich hier identifizieren lassen, das waren aber auch beides keine Lima.

Die, die jetzt noch nicht aufgegangen sind, haben ziemlich dicke Knospen, so dass ich Lima bei den restlichen Zwiebeln leider ausschließen muss.
Avatar
Herkunft: Wilsdruff (Nähe Dres…
Beiträge: 821
Dabei seit: 02 / 2009

Tabitha

@Ruth, wirklich schöne Blüten. Herzlichen Glückwunsch
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo,

mir ist beim näheren Betrachten heute aufgefallen, daß die Blüten verschiedenfarbige Staubgefäße haben. Ein Teil hat sie lang und rötlich und die anderen sind klein, mehr kugelig und gelb.
Hat das etwas zu bedeuten (evtl. männl./weibl.?)
Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

Ruth, wenn du die Staubgefäße auf dem unteren Bild meinst, das sind geöffnete (gelb vom Blütenstaub) und ungeöffnete (rosa).

Pollen sind immer männlich.

Ich hab bei meinen Amaryllis auch schon bemerkt, dass sie zuerst geschlossene Staubgefäße haben.
Aber auch die Narbe ist ja am Anfang eher geschlossen und geht dann auf.


LG, leines
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo leines,

danke für die Info.
Kam mir nur komisch vor, weil ich das bei anderen Pflanzen so noch nicht beobachtet habe.
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Diese zarten Cybister sind ja auch Schönheiten

Bei mir blüht erstmals H. Dancing Queen


Das kleine Zwiebelchen habe ich im Mai 09 bekommen
Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

Moni, die ist wirklich schön!!

Ich hab auch eine, die hab ich 08 gekauft und 09 sogar wieder zum Blühen gekriegt.
Aber im Moment mag sie garnicht. Dem Roten Brenner sei Dank.

LG, leines
Avatar
Herkunft: bei Stuttgart
Beiträge: 548
Dabei seit: 06 / 2008

teatime

mein Zweites Kuckuckskind:

eine angebliche Cybister La Paz
1.jpg
1.jpg (258.47 KB)
1.jpg
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Teatime die ist auch schön!

@ Leines: Ich hoffe, Du konntest die Zwiebel noch halbwegs retten
Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

teatime, die ist sehr schön. Aber es ist natürlich eine Enttäuschung, wenn man nicht die Pflanze hat, die man bestellt hat.

Moni, bisher ist von allen Amas noch etwas übrig, aber die Bezeichnungen sind in den ganzen Zwiebel-Rettungsversuchen durcheinander geraten. Nun hoffe ich, dass ich sie bis zum nächsten Winter so gut pflegen und päppeln kann, dass sie dann blühen.

2 Knospen habe ich schon entdeckt, wahrscheinlich evergreen und Christmas Gift.
Die vermutliche Dancing Queen hatte auch eine Knospe, aber die hat es leider nicht geschafft und ist eingetrocknet. Jetzt schau ich mal, wie viele ich dieses Jahr identifizieren kann, der Rest wird "gemästet".


LG, leines
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Ohje, Teatime...da mach ich mir dann mal keine Hoffnungen das meine eine La Paz ist ... ich bin schon enttäuscht das nun doch relativ viele Kuckucksamarillen auftauchen
Avatar
Herkunft: bei Stuttgart
Beiträge: 548
Dabei seit: 06 / 2008

teatime

@ Black_Desire
Trucker ist auf der Suche nach dem Fehler/Problem, ich denke er wird sich drum kümmern und klären ob/was unternommen werden kann. Und uns dann bescheid geben.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.