Amaryllis-Stammtisch 2010

 
Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

Hallo, willkommen beim Amaryllisstammtisch!

Wie lange ziehst du deine Amaryllis schon in Hydro ?
Ich hatte im letzten Jahr soooo viele Probleme mit dem Roten Brenner, dass ich mir das auch schon überlegt habe. Allerdings komt er ja nicht von feuchter Erde, sondern wird nur gefördert. Auch in Hydro ist die Gefahr ja eigentlich nicht ganz weg, oder??

Das mit dem Namen Amaryllis stimmt zwar, aber sie werden überall als Amaryllis verkauft, und es macht die Kommunikation auch etwas leichter. Außerdem sucht wohl jeder bei goo.. unter dem Namen Amaryllis, wenn er Infos braucht, ich ja auch.

Viel Spaß hier, und hast du auch Fotos

LG, leines
Avatar
Herkunft: Neustadt a.d.O. im g…
Beiträge: 780
Dabei seit: 01 / 2010
Blüten: 35

DasBoot

hallo leines das mit hydro klappt wirklich wunderbar , du mußt halt genau den richtigen wasserstand einhalten und die trockenzeit kennst du ja genau. ich ergänze die nährlösung einmal die woche und dazu nehme ich normalen hydrodünger. meine bilder habe ich unter allgemeine eingestellt, ich habe nur probleme meine 1.2 mb bilder achtbar zu verkleinern. bei mir stehen folgende zwiebeln am fenster:Alfresco, Blossom Peacock, Elvas,Evergreen, Exotica, Minerva, Nymph, Picotee und eine unbekannte rote. mein ziel war mal 100 blüten, aber das ist schon vergangenheit, im letzten jahr habe ich 21 zwiebeln mit 109 blüten im winter blühen.
Avatar
Herkunft: bei Stuttgart
Beiträge: 548
Dabei seit: 06 / 2008

teatime

@ trucker
bei meiner La Paz aus der Sammelbestellung müßten demnächst die Blüten aufgehen, dann stelle ich ein Blütenbild ein, das ist aber definitiv keine Cybister.

bei der Cybister Sumatra schiebt sich erst jetzt ganz zaghaft die Knospenspitze aus der Zwiebel, da siehts aber bis jetzt nach Cybister aus ...
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Ich habe heute die ersten Keimlinge der Liberty entdeckt - meine ersten Amaryllis-Babys überhaupt. Das geht aber schnell.
Avatar
Herkunft: Neustadt a.d.O. im g…
Beiträge: 780
Dabei seit: 01 / 2010
Blüten: 35

DasBoot

Moin, moin ich hatte gestern noch zwei schönlinge in meiner aufzählung vergessen-Lady Jane und Red Lion. dann habe ich noch eine schöne seite für euch zur suchtverstärkung [url]http://www.royalcolors.com [/url]da bin ich immer hin und weg. mein nächster suchtkauf soll dann die [u]Gelbe Lemmon [/u][img]G:\Bilder\Blumen\Ritterstern\Rittersternkatalog[/img]sein, hat die schon jemand von euch in pflege?
Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

Ja, die keimen wirklich schnell und zuverlässig.
Das macht richtig Spaß, und richtig süchtig.

Hans-Jürgen, ich kann den link leider nicht öffnen.
...und ich guck doch so gerne Amaryllisfotos.
Die Seite von royalcolors kannte ich schon, seeehr gefährlich.
Aber einige der schönsten habe ich ja schon.

LG, leines
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 1495
Dabei seit: 02 / 2009

Inanah

Hallödri!
Hab da jetzt mal ne echt doofe Frage: Meine Amaryllis Papilio Butterfly ist jetzt verblüht. Wie pflege ich die denn jetzt weiter? Sie hat ja wohl 3 Brutzwiebeln.
Wäre für Tips echt dankbar.
LG Eva
Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

Nach der Blüte musst du sie nun weiter kultivieren bis zur Ruhephase im Herbst.

Wenn sie noch Blütenstände aber keine Samen hat, dann schneide die alten Blüten ab.
Dann wird sie ganz normal weiter gegossen und gedüngt, denn sie soll jetzt viele Blätter bekommen.
Du musst es dir so vorstellen, dass sie jetzt die Blätter bildet und die Knospen für das nächste Jahr.
Dafür braucht sie Kraft. Im Herbst wird sie dann nicht mehr gegossen und "zieht" die Energie aus den Blättern in die Zwiebel.
Je kräftiger sie in den nächsten Monaten wird, desto größer ist die Chance, dass sie nächstes Jahr wieder schöne Blüten bildet.

Allerdings wäre ich mit dem Wasser nicht zu großzügig, denn da kann sie leicht faulen.

Viel Glück, leines
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

Ja Hallo,
die Benfica hat 2 dicke Knospen, die müssen aber noch wachsen. Ich denke mal, die blüht frühestens in einer Woche. Aber die Cybister papilio vom letzten Jahr hat auch schon schöne Knospen.
DU hast deine ja entsorgt.

Meine Amas vom letzten Jahr sehen aber insgesamt ganz fürchterlich aus.
Erst hat sie der Rote Brenner erwischt, und die kräftigen, die dann im Garten standen sind von den Maden der Narzissenfliege fast völlig verspeist worden.
Zum Glück habe ich bisher keine wegschmeißen müssen, aber von manchen existiert nur noch ein kleines Stück.


Dafür gedeihen die Sämlinge umso besser.

LG, leines
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

nix da entsorgt. Sie blüht nur nicht.
Mach ma Fotos, wenn die Benfica blüht. Ich bin ja mal gespannt, ob die wirklich soooooo dunkel ist.
Avatar
Herkunft: Neustadt a.d.O. im g…
Beiträge: 780
Dabei seit: 01 / 2010
Blüten: 35

DasBoot

Moin noch mal, ich bekomme meine bilder einfach nicht auf die geforderte größe ich möchte eine eigene gallerie meiner hippeastrum erstellen und schiebe und schneide was das zeug hält . [img][/img][/img][img][/img]
Urwald.jpg
Urwald.jpg (731.97 KB)
Urwald.jpg
rote Warteliste.jpg
rote Warteliste.jpg (477.36 KB)
rote Warteliste.jpg
Schönling.jpg
Schönling.jpg (539.82 KB)
Schönling.jpg
Avatar
Herkunft: Neustadt a.d.O. im g…
Beiträge: 780
Dabei seit: 01 / 2010
Blüten: 35

DasBoot

Ich schon wieder, die ersten bilder sind im [u]DasBoot[/u] ordner. [-o< :-#= trotz schneetreiben bin ich am schwitzen :-## aber spass macht es trotzdem.
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

Hallo Traumschiff, lade die Bilder doch einfach auf
www.picr.de
hoch, die kommen da verkleinert als Link raus, den kannst Du hier reinkopieren!
Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

Hallo Hans-Jürgen, wenn du eine Antwort schreibst, dann kannst du links anklicken, dass BBCode und Smilies aktiviert werden (nicht deaktivieren markieren).
Dann erscheinen sie in deinen Beiträgen auch richtig.

Anmerkung der Moderation:
Oder das Gleiche im Profil einstellen... dann muss es nicht bei jedem neuen Beitrag gemacht werden.

LG, leines

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.