Zitrus - Citrus

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2015

BigTom

Hallo im Forum. Bin ganz neu hier, und suche Antworten auf jede Menge Fragen zu meinen vor kurzem erworbenen Zitrus Pflanzen.
Seit etwa vier Wochen besitze ich eine Calamondin. Beim Gärtnermeister gekauft.
Es hängen im unteren Bereich jede Menge Früchte dran. Nun lese ich, dass die auch während des ganzen Sommer blühen.
Meine treibt zwar jede Menge neues Blattwerk aus, aber von einer Blüte ist nichts zu sehen.
Vielleicht bin ich ja zu ungeduldig, aber die beiden Zitronen daneben blühen. Und sie treiben fast täglich neue Blüten aus.
Standort der Pflanzen ist eine halb offene Terrassenüberdachung. Volle Sonne ist ab ca. 9:00 Uhr und für den Rest des Tages.
Hat jemand einen Tipp für mich?
Im voraus schon mal DANKE
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Da würde ich mir jetzt nicht so den Kopf machen,das wird schon !
Mein Mandarinenbäumchen-Bäumchen habe ich jetzt bestimmt schon 10 Wochen draußen,und jetzt fängt sie erst an zu blühen!

Bestimmt hast Du sie neu getopft,oder? Dann brauch sie eh ein wenig Zeit um sich zu akklimatisieren !
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2015

BigTom

Nein. Neu getopft hab die nicht. Ob die bevor sie (der Calamondin = männl.? oder die Calamondin =weibl.?) vom Gärtner kurz vorm Verkauf getopft wurde, weiß ich nicht. Es scheint aber nicht so, denn auf der Erde ist eine ganz zarte grüne Moos-Schicht.
Irgendwo hab ich gelesen, daß Blüten an den Astenden entstehen. Ich finde nix. Keinen einzigen Ansatz für ne Blüte. Wahrscheinlich bin ich zu ungeduldig...
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3073
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3965

GrüneVroni

Hallo

Zitat geschrieben von BigTom
Wahrscheinlich bin ich zu ungeduldig...
Ja, bist du. Nach meiner Erfahrung halten sich viele Citrus zurück beim Blühen, wenn sie noch Früchte aus der letzten Saison tragen. Oft ist es dann so, dass ein Wachstums- und Blütenschub kommt, kurz nachdem die Früchte geerntet sind.

Pflege deine/n (darüber stolpere ich auch ständig ) Calamondin einfach gut und hab nicht zu starke Erwartungen. Die Pflanze wird schon wissen, wann für sie der richtige Moment zum Blühen und Fruchten ist!

LG
Vroni
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2015

BigTom

Hallo GrüneVroni, danke für deine Einschätzung.
Vielleicht sollte ich die Früchte ernten? Die fühlen sich eh ziemlich komisch an. Gar nicht wie eine Mandarine oder Zitrone. Eher wie eine Wollknäuel mit Schale.
Das heißt, sie lassen sich ganz leicht zusammendrücken, oder ist das auch normal?
Wie lange bleiben die eigentlich als Frucht am Bäumchen hängen, wenn ich sie nicht abpflücke?
Ein Apfel oder eine Birne fällt ja - wenn sie voll reif ist - einfach von selbst ab.
Und woran erkenne ich, ob meine Calamondin reif zur Ernte ist?
Gruß Tom
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3073
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3965

GrüneVroni

Hallo Tom
Zitat geschrieben von BigTom
Die fühlen sich eh ziemlich komisch an. Gar nicht wie eine Mandarine oder Zitrone. Eher wie eine Wollknäuel mit Schale.
Das heißt, sie lassen sich ganz leicht zusammendrücken, oder ist das auch normal?
Ich denke, du meinst das, was als «puffig» bezeichnet wird. Dies kommt vor allem bei Mandarinen vor (Calamondin ist eine Kreuzung mit Mandarine), dass sich früher oder später die Schale von den Fruchtsegmenten löst. Je nach Sorte ist dies unterschiedlich stark, bedeutet aber normalerweise, dass die Frucht eher schon überreif ist.

Zitat geschrieben von BigTom
Wie lange bleiben die eigentlich als Frucht am Bäumchen hängen, wenn ich sie nicht abpflücke?
Öhm, laaaange... Ich kann dir keine Zahl nennen, aber Calamondins fallen normalerweise nicht von alleine ab, wenn sie reif sind. Dies ist von Citrus zu Citrus unterschiedlich: Manche fallen mit der Reife, manche können fast ewig am Baum hängen, obwohl sie schon längst ihre beste Zeit hinter sich haben.

Eigentlich kann man Calamondins benutzen, sobald sie Farbe annehmen. Die Frucht ist ganz schön sauer, ergibt aber eine tolle Marmelade. Einfach 1 Teil kleingeschnittene Frucht inkl. Schale, 1 Teil Zucker und 1 Teil Wasser so lange kochen lassen, bis das Ganze nach Konfi aussieht (kann locker eine halbe bis dreiviertel Stunde dauern). Hat eine fantastische Farbe und schmeckt etwa wie Bitterorangenmarmelade.

Die «mitgekauften» Früchten würde ich allerdings noch nicht verwenden, da man nicht weiss, welche Rückstände von Pflanzenschutzmitteln u.ä. sie möglicherweise eingelagert haben.

LG
Vroni
Avatar
Beiträge: 802
Dabei seit: 08 / 2014
Blüten: 130

iriri

Hallo,

meine Zitrone hat angefangen sich zu verzweigen. Viele neue Triebe unten und oben.

Avatar
Beiträge: 34
Dabei seit: 06 / 2015

Stumpy

Hi Iriri,

sehr schönes Bäumchen, wie alt ist es denn?
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus Iriri,

wirklich sehr schön, bin ja mal gespannt, wie lange meine brauchen, bis sie so groß sind! An denen verzweigt sich noch nichts.

Alles Gute

Max
Avatar
Beiträge: 802
Dabei seit: 08 / 2014
Blüten: 130

iriri

Hallo,

Dankeschön
Der ist jetzt etwa 1,5 Jahre alt, Frühjahr 2014.
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Bei meiner Citrus kommen keine Blüten mehr, trotz Düngung.
Avatar
Herkunft: Hollfeld
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2013
Blüten: 90

Benji

Ich freu mich gerade, ich hab bei der\m Calamondin die( oder den?) ich fast vertrocknet bekommen habe soeben Blüten Ansätze entdeckt. Auch die ebenfalls fast vertrocknete Limone hat sich wieder erholt und treibt neu aus. Einen Fruchtansatz hat sie auch
Meine Kumquat treibt auch fleißig neu aus und meine einjährige selbst gezogene Zitrone hat eine Verzweigung gebildet.
20150707_112318.jpg
20150707_112318.jpg (1.13 MB)
20150707_112318.jpg
20150707_112728.jpg
20150707_112728.jpg (777.79 KB)
20150707_112728.jpg
20150707_112233.jpg
20150707_112233.jpg (1.36 MB)
20150707_112233.jpg
20150707_112142.jpg
20150707_112142.jpg (1.12 MB)
20150707_112142.jpg
20150707_112635-1.jpg
20150707_112635-1.jpg (1.55 MB)
20150707_112635-1.jpg
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 268
Dabei seit: 04 / 2012

Sinius

Hallo ihr Lieben.

Hier mal meine Zitruspflanzen.

Mein selbstgezogener Zitronenbaum hat die Sonne nicht so gut verkraftet. viele Blätter sind verbrannt. Und gegossen werden muss er auch schon wieder.

Die Calamondin Orange hat zwar auch ein paar verbrannte Blätter aber dafür das ich sie vor 8 Wochen zurück geschnitten habe, gar nicht schlecht.

Die Meyer Zitrone wächst nur langsam, genau wie die Grapefruits.

Meint ihr ich kann die schon trennen oder soll ich lieber noch warten?
C360_2015-07-07-15-51-16-519.jpg
C360_2015-07-07-15-51-16-519.jpg (1.98 MB)
C360_2015-07-07-15-51-16-519.jpg
C360_2015-07-07-15-51-30-952.jpg
C360_2015-07-07-15-51-30-952.jpg (1.65 MB)
C360_2015-07-07-15-51-30-952.jpg
C360_2015-07-07-15-52-47-870.jpg
C360_2015-07-07-15-52-47-870.jpg (2.51 MB)
C360_2015-07-07-15-52-47-870.jpg
C360_2015-07-07-15-54-22-277.jpg
C360_2015-07-07-15-54-22-277.jpg (2.22 MB)
C360_2015-07-07-15-54-22-277.jpg
C360_2015-07-07-15-55-11-924.jpg
C360_2015-07-07-15-55-11-924.jpg (2.67 MB)
C360_2015-07-07-15-55-11-924.jpg
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus zusammen,

der größere meiner beiden Zitronen scheint sich schon verzweigen zu wollen!


[attachment=0]20150712_03.JPG[/attachment]


Rötlich werden die Triebe allerdings nicht.


Alles Gute

Max
20150712_03.JPG
20150712_03.JPG (153.22 KB)
20150712_03.JPG
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Zitat geschrieben von walmar
Bei meiner Citrus kommen keine Blüten mehr, trotz Düngung.

Keiner eine Idee?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.