Zitrus - Citrus

 
Avatar
Herkunft: Rheinhessen (8a)
Beiträge: 44
Dabei seit: 07 / 2015
Blüten: 20

blubb444

Danke und ja, die Wurzeln waren in den kleineren Töpfen unten schon etwas im Kreis gewachsen und fingen an, aus dem Loch zu kriechen. Hoffe sie überstehen auch den Rest vom Winter gut, die Tage werden ja wieder länger, nur die Sonne spielt momentan nicht mit...
Wenn's dann ab März (hoffentlich) mal wieder paar Tage bis 20 Grad gibt, will ich sie dann nachmittags stundenweise raus in die Sonne stellen. Habe festgestellt, dass der Neuaustrieb nur dann rötlich war (jetzt blassgrün dann dunkler werdend) als sie noch draußen waren, ich neheme an es ist wohl ne Art UV-Schutz, der sich langsam wieder aufbauen muss
Avatar
Herkunft: Lappland, Schweden
Beiträge: 1805
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 20

Tabsi82

Juhuuuu...habe Zitrus-Nachwuchs
Ein Mandarinenbäumchen und eine Kaffir-Limette! Ich freu mich so! Die Limette war die letzte, die noch übrig war und sah etwas mitgenommen aus. Ich hab sie erst mal bissl aus diesem blöden Rankgitter befreit und heute entdeckte ich, dass sie gerade Blüten treibt
[attachment=3]IMG_0618.JPG[/attachment]
[attachment=2]IMG_0690.JPG[/attachment]

Und es gibt zur Zeit noch mehr Zitrus-Blüten
[attachment=1]IMG_0691.JPG[/attachment]
[attachment=0]IMG_0681.JPG[/attachment]
IMG_0618.JPG
IMG_0618.JPG (1.04 MB)
IMG_0618.JPG
IMG_0690.JPG
IMG_0690.JPG (976.92 KB)
IMG_0690.JPG
IMG_0691.JPG
IMG_0691.JPG (972.46 KB)
IMG_0691.JPG
IMG_0681.JPG
IMG_0681.JPG (397.88 KB)
IMG_0681.JPG
Avatar
Beiträge: 179
Dabei seit: 11 / 2015

Tanja001

Ab wann stellt ihr eure citrus keimlinge nach draußen an die frische Luft?
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
@Tabsi: Die sieht super aus, herzlichen Glückwunsch!

@Tanja: Die Keimlinge erst nach den Eisheiligen, die großen eher schon vorher, aber da beobachte ich dann schon ganz genau, dass es nicht noch mal frisch wird nachts.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Kennt Ihr schon den Rundbrief: rundbrief-2015-2f2016-es-geht-wieder-los-t101202-240.html ?

Ein Projekt von Greenies für Greenies. Wir nehmen frisch zum Frühjahr noch Anmeldungen entgegen.

Zu den Regeln geht es direkt hier: regeln-rundbrief-t83430.html

Wir freuen uns auf Euch!
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus zusammen,

meinen Zitronen geht es, um auf die mal wieder zurück zu kommen, gut. Sie scheinen den Winter gut überstanden zu haben und sind auch weiter etwas gewachsen. Ok, wenn man es genau nimmt, sind sie vermutlich zu warm gestanden, aber es scheint ihnen nicht geschadet zu haben.

Ach ja, muss das mit dem Rundbrief in *jedem* Thread stehen? Da gibt's doch andere Möglichkeiten für Benachrichtigungen!

Alles Gute

Max
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Zitat
Ach ja, muss das mit dem Rundbrief in *jedem* Thread stehen? Da gibt's doch andere Möglichkeiten für Benachrichtigungen!

Warum nicht, was gibt es dagegen einzuwenden? Bei anderen Gelegenheiten oder Hinweisen auf bestimmte Ereignisse haben wir das schon immer so gemacht. Warum sollen wir das jetzt ändern?
Es ist schließlich der Hinweis auf den Foren-Rundbrief und nicht etwas vollkommen Themenfremdes. Wir möchten ihn nämlich am Leben erhalten und möglichst viele User darauf aufmerksam machen, dass es ihn immer noch gibt und wir ihn gerne mit vereinten Kräften weiter führen möchten.

Meine Kumquats werden endlich reif und meine Zitrone bekommt wieder ganz viele neue Blüten.
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
@MaxM

Wir machen solche Aktionen nicht zu unserer eigenen Unterhaltung und wir verdienen daran auch nicht. Das sind Projekte, die ehrenamtlich von Mitgliedern des Forums initiiert werden und selbst wenn es etwas nervt, wäre es doch netter, wenn man es unterstützt, anstatt es dann auch noch gleich in mehreren Threads zu kritisieren.
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus Roadrunner,

ich habe NICHT das Projekt als solches kritisiert. Das ist ja schließlich was Gutes. Nur die Art und Weise der Ankündigungen finde ich so nicht passend. Schon mal was von einer Globalen Ankündigung gehört? Das ist ein Thread, der oben in allen Areas erscheint. Und ich hab auch nicht in "mehreren" Threads was gesagt, sondern nur in zweien. Das ist nichts gegenüber 2 Dutzend, in denen das drin stand. Dort ist es nämlich OT.

Außerdem hab ich eigentlich eben wieder mal gedacht, da steht jetzt was zum Thema, nämlich in dem Fall den Citrusfrüchten.

Alles Gute

Max
Avatar
Beiträge: 802
Dabei seit: 08 / 2014
Blüten: 130

iriri

Hallo,

ich fand es sogar super, dass es in so vielen Themen angezeigt wurde. So hat Canica nämlich etliche Threads wieder hoch geholt, die schon fast in Vergessenheit geraten sind und für neue User wieder "sichtbar" gemacht!
Mit Glück sind sogar auch Samen der Pflanzen aus den jeweiligen Threads in dem Rundbrief enthalten!
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
@MaxM

Wir wissen schon, was wir tun und wir kennen uns auch mit der Forums-Software aus, keine Sorge!
Das war durchaus wohl durchdacht, denn Canica spricht bewusst Pflanzengattungen/-arten an, die auch im Rundbrief vertreten sind oder dort noch gerne gesehen wären. Und damit ist es nicht OT. Vor allem aber fördert es die Bekanntheit des Projektes und das ist gerade bei ehrenamtlichen Engagement das wichtigste, selbst wenn es trotzdem etwas OT wäre.

Aber hier ist jetzt genug OT, wenn du weiter darüber diskutieren willst, mach im Stammtisch einen Beschwerde-Thread auf, dann diskutieren wir da gerne weiter.
Avatar
Herkunft: Rheinhessen (8a)
Beiträge: 44
Dabei seit: 07 / 2015
Blüten: 20

blubb444

So, meine beiden leben immer noch und wachsen fröhlich an ihrem Süd-Südwestfenster in der Küche weiter (Stämmchen jetzt 25 und 30cm hoch)
Hatte sie schon mal anfangs Februar an nem sonnigen Tag für paar Stunden draußen, jetzt im März an den paar schönen Tagen auch
(leider nicht heute, während der tiefe Süden wohl bis zu 25°C hatte, hat es hier den ganzen Tag bei maximal 10°C gesuddelt und jetzt haben wir gerade mal noch +4, also war es heute kälter als der Durchschnitt vom letzten Dezember ) Können wohl in diesem Jahr frühestens ab Ende April permanent raus, so wie es aussieht)
Da die Wurzeln trotz der Umptopfung Mitte/Ende Januar vor ein paar Tagen schon wieder unten rausgeguckt haben, hab ich ihnen nochmal etwas größere Töpfchen gegönnt (jetzt 16er)

(muss mein Foto von den beiden leider woanders hochladen weil hier bekomme ich aus irgendeinem Grund eine "Forbidden"-Meldung )

Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
@blubb: die sehen super aus, deine beiden.
Waren deine anderen Fotos vielleicht zu groß?
Avatar
Herkunft: Lappland, Schweden
Beiträge: 1805
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 20

Tabsi82

Nun hab ich gesehen, dass meine Citrus Limonella auch neue Blüten treibt...somit sind alle gekauften Zitruspflanzen am blühen, bzw bald am blühen
Hab nur 2 Knospen entdeckt, aber da kommen bestimmt noch mehr!
[attachment=3]2016.04.01.JPG[/attachment]

Hier nochmal mein neues Mandarinen-Bäumchen von oben...mit vielen neuen frischen Blättern
[attachment=2]2016.04.01.JPG[/attachment]

Die Kaffir-Knospen geben auch Gas...
[attachment=1]2016.04.01.JPG[/attachment]

Meine unbekannte Citrus hatte ja echt viele Knospen. Nun sind schon viele auf und mein ganzer Wintergarten duftet nach Flieder!
[attachment=0]IMG_0708.JPG[/attachment]
2016.04.01.JPG
2016.04.01.JPG (945.19 KB)
2016.04.01.JPG
2016.04.01.JPG
2016.04.01.JPG (1.01 MB)
2016.04.01.JPG
2016.04.01.JPG
2016.04.01.JPG (957.17 KB)
2016.04.01.JPG
IMG_0708.JPG
IMG_0708.JPG (920.02 KB)
IMG_0708.JPG
Avatar
Beiträge: 179
Dabei seit: 11 / 2015

Tanja001

Kleine citruspflanzen habe ich auch. 2 pomelo, diverse Clementinen, 2 Mineolas (1 davon ist ein Zwilling) und einen Valensina saftorangen Drilling und Zwilling. Der Rest liegt noch im Brutkasten.
Ah und eine Papaya ist dabei die aber erfahrungsgemäß wohl nicht sehr lange leben wird.

[attachment=0]image.jpeg[/attachment]
image.jpeg
image.jpeg (1.51 MB)
image.jpeg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.