Zitrus - Citrus

 
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Na, da isses doch wirklich gut, daß der Alex den Fred hier eröffnet hat, da kann man mal über die Probleme der Aussaat und Aufzucht fachsimpeln und mutmaßen ... ich habe sogar Fotos gefunden ... mittlerweile sind die 2 Blättchen, die das eine Bäumchen hat, doch ein wenig gewachsen - die Fotos wurden 1-2 Tage vor dem Schnee-Einfall gemacht Anfang Dezember
100D1420.JPG
100D1420.JPG (348.91 KB)
100D1420.JPG
100D1417.JPG
100D1417.JPG (268.35 KB)
100D1417.JPG
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 939
Dabei seit: 05 / 2008

Sunnii

Hallo zurück,

sind deine Orangenbabys Zwillinge gewesen? Wenn ja dann kann es sein, dass die kräftigere Pflanze die weniger kräftige verdrängt. Habe auch ein paar dieser Kandidaten hier wo nur einer der Zwillingspflanzen überlebt hat und das bei gleicher Pflege. Das war übrigens unabhängig davon, ob ich sie zusammen in einem Topf oder getrennt gepflanzt habe.

Gruß Sunnii
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

stimmt sunnii - das waren Zwillinge! Ich hatte mich ja noch so gefreut, weil sich meine Mädels so drüber gefreut haben, daß wir jetzt zusätzlich zu ihnen auch noch Pflanzenzwillinge haben ...

Die waren den ganzen Sommer über getrennt, aber jetzt - mangels Platz - wieder zusammen ... und auch im Sommer war die eine schwächer gewesen ... Nun, ganz aufgeben tu ich die noch nicht - solange sie das Blättchen behält und der Stamm net braun und trocken wird, darf sie weiter versuchen zu überleben
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

auch eine Zitrone, Variante 'Rubra', fand ich richtig hübsch
P1000614.JPG
P1000614.JPG (416.58 KB)
P1000614.JPG
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
@Hesperis: die ist wirklich toll!!! eine Blutzitrone, sozusagen.
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

naja, sie aufzuschneiden und reinzugucken hab´ich mich nicht getraut
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Hesperis,
ich hätt schon längst das Messer gezückt und auch mal probiert

Gestern wollt ich eigentlich nur ein paar Samen kaufen fürs Beet und da hab ich was gefunden, was ich so noch nicht gesehen hatte....eine Limonella....natürlich wieder doof am Spalier gewickelt hab mir eine mit noch weichen Trieben ausgesucht, die ich besser lenken kann...
Die Früchte sind übrigens total sauer...wie Zitronen
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 939
Dabei seit: 05 / 2008

Sunnii

Hallo Itschi,

Limonellas sind total genial. Haben wir letztes Jahr ner Freundin zum Geburtstag geschenkt und die hat den ganzen Sommer ganz viel Früchte angesetzt und beginnt jetzt auch schon wieder damit.

Die kleinen Minizitronen kann man verwenden wie die großen Zitronen. Sind halt viel kleiner, was der Pflanze aber ermöglicht umso mehr davon zu produzieren im Jahr. Die müssen auch nicht ein Jahr hängen bleiben, bis sie reif sind. Das geht viel schneller als bei den großen Zitronen.

Gruß Sunnii
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Da muß ich dir Recht geben mit den großen Zitronen...ich hatte ja mal einen Monsterbaum davon, war dann aber nach 4 Jahren zu geizig, den wieder für 100 Euro abholen und überwintern zu lassen...aus einer kleinen Baumarktpflanze war innerhalb von 4 Jahren ein richtig großer Baum gewachsen....naja, dann ist er erfroren .
Die Limonellas hab ich schon probiert...sind supersaftig und lecker und ich hoffe mal, dass der nicht soooo schnell so groß wird, wie ne Zitronenpflanze, damit ich den noch lang zu Hause überwintern kann
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Hi,

hat eigentlich einer von Euch einen Grapefruitbaum?
Ich habe bis jetzt nur einmal einen großen im Baumarkt gesehen, ein wahrer Traum

Lieben Gruß
Loony
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 939
Dabei seit: 05 / 2008

Sunnii

Hallo Loony,

ja an solchen Prachtexemplaren bin ich auch schon vorbeigegangen und habe geschwärmt
Leider sind die Bäume immer so groß. Müssen sie zwar auch bei den riesen Früchten, aber für mich leider momentan auch nicht machbar. Aber toll sind die schon.

Gruß Sunnii
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Och,

ich würd auch ein kleines Bäumchen nehmen was nur zwei Früchte trägt

Aber ernsthaft, ich hab das hier gefunden.

Wenn man wüsste ob das Bäumchen nicht erst in 20 Jahren blüht......

Lieben Gruß
Loony
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 939
Dabei seit: 05 / 2008

Sunnii

Hallo zurück,

habs mir grad mal angeschaut. Aber so richtig weiß ich nicht was ich davon halten soll. 20/30 cm Höhe kommt mir recht wenig vor, dafür dass die schon Früchte tragen soll. Aber grundsätzlich gehe ich mal davon aus, dass die ihre Pflanzen auch veredeln, also sollten die durchaus in der Lage sein schon zu blühen und ne Frucht (oder zwei) zu bilden.

Gruß Sunnii
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Hi,

deswegen war ich auch etwas irritiert.
Ich schreib die einfach mal an, mal sehen was die Antworten

Lieben Gruß
Loony

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.