Wüstenrosen-Talk 2009

 
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

Hallo, Marcel
ja ich weiß, dass sie giftig sind, aber erzähl das mal meiner Katze

LG Kerstin
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Kerstin, das lernen die

Meine hat an meiner Aloe geknabbert....was meinst du was die geschrien hat (die Katze) weil sie sich die Lippe verätzt hat und Katerchen hat sich den Magen an nem Hibistecki verdorben...

Die haben die Nase voll...alle beide
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

muß ich also doch n bissel aufpassen, Wüstis, Aloe hab ich auch rumstehen.
Also das will ich meinem Sternchen nicht antun.

LG Kerstin
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Bei mir war es die Aloe myriacantha... , die ätzt ...wie heißt es so schön...wer nicht hören kann muss fühlen....
Avatar
Herkunft: Luzern, Schweiz
Beiträge: 1469
Dabei seit: 02 / 2009

Gysmo

Meine Lieben,

Vor einer halben Stunde ist Post aus Thailand gekommen, mit Samen und 5 Pflanzen

Jetzt meine Frage: die Pflanzen sind gepfropft, würdet ihr die Pfropfstelle ins oder über das Substrat stellen???

Danke!
Pflanzen b.jpg
Pflanzen b.jpg (178.5 KB)
Pflanzen b.jpg
Pflanzen a.jpg
Pflanzen a.jpg (169.67 KB)
Pflanzen a.jpg
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Huch Judith, was sind das denn für Schönheiten... ...Hm..die sehen nicht aus als wäre die Propfstelle unterirdisch gewesen wäre
Avatar
Herkunft: Luzern, Schweiz
Beiträge: 1469
Dabei seit: 02 / 2009

Gysmo

Ela, du könntest da recht haben...

Janu, ich surfe noch ein bissl durch die Tiefen des I'net, das Substrat im Backofen muss so oder so zuerst abkühlen, bevor ich die eintopfen werde
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Ich bilde mir ein das man an den Pflanzen deutlich sehen kann bis wohin die im Substrat waren, das ganze obere grünliche war außerhalb des Substrats , da wo es rötlich wird wohl im Substrat.
Avatar
Beiträge: 713
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 20

d0um

Hallo,

Ich denke auch, dass sie bis zu der "Linie" im Substrat gesessen hat.
Warscheinlich kann man sie aber sogar noch etwas höher einpflanzen.
Hauptsache die feinen Wurzeln sind im Substrat.

MfG
Marcel
Avatar
Herkunft: Luzern, Schweiz
Beiträge: 1469
Dabei seit: 02 / 2009

Gysmo

Hallo zusammen

Mittlerweile habe ich es auch gesehen, nachdem ich mir mal von Netz ein paar Infos angeschaut habe.
Das Substrat ist nun abgekühlt, später werde ich noch Bims, Schiefer, Perlite darunter mischen und dann gehen die Pflanzen ins Substrat.....

Danke!
Avatar
Herkunft: Kassel
Beiträge: 598
Dabei seit: 09 / 2009

beatmaus

wollte eich mal meine "kinder" zeigen....
CIMG1011.JPG
CIMG1011.JPG (220.66 KB)
CIMG1011.JPG
Avatar
Beiträge: 26
Dabei seit: 07 / 2009

wump

Hallo zusammen und einen schönen ersten Advent,

hab mal 3 Bilder vorbereitet. Unter anderem von meinen Patienten. 2 hab ich leider inzwischen
verloren, eine wirds wohl auch nicht schaffen (ich kämpfe noch). Aber die anderen haben in-
zwischen deutlich festere und nicht mehr so schrumpelige Stämme bekommen. Ausserdem sind
sie ordenlich am austreiben, besonders die Miss Thailand (das ist die mit den 2 "buschigen" Ästen).

Auf einem Bild ist so ein Puppel zu sehen, der ist mir ein wenig ein Rätsel. Der ist in dieser Form
schon seit ca. 2 Monaten vorhanden. Er wächst nicht, er ist richtig zu und er hat nicht mal ein
Blatt . Komisch oder? Hat das schon mal einer von Euch gehabt?

Und der nächste ist auch so ein Kuriosum. Er ist ein Blackfire (endlich!! ) und ist erst 3 Wochen
alt. Ist noch sehr klein (weiß nich ob man das so erkennt) aber hat sehr viele kleine Blätter die
gleichzeitig kommen. Hätt ich von den Minisize so erwartet. Aber ich glaube, die die mal gekommen
sind, hatten auch nicht soviele gleichzeitig.

Eine Frage hab ich noch. Könnt Ihr mal sagen, was so der späteste Zeitpunkt war, nach dem die
Samen noch gekommen sind. Also 2, 3Wochen? oder gar noch später? Ich hab das Gefühl, was
bei mir nicht nach spätestens einer Woche getrieben ist, kommt auch nicht mehr. Ausserdem ist
es bei mir so, meine Keimrate liegt bei ca 40% was sicher nicht doll ist, aber die welche kommen
sind unheimlich doll und schnellwachsende Gnubbelchen. Komisch oder?

Viele Grüße,
Toni
patienten.JPG
patienten.JPG (72.77 KB)
patienten.JPG
kleiner puppel.JPG
kleiner puppel.JPG (57.02 KB)
kleiner puppel.JPG
patienten.JPG
patienten.JPG (72.77 KB)
patienten.JPG
Avatar
Beiträge: 26
Dabei seit: 07 / 2009

wump

...oh sry, da hab ich ein wenig gepennt. hier also noch einmal das 3. bild
black fire.JPG
black fire.JPG (62.91 KB)
black fire.JPG
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Hallo wump,
also so eine niedrige Keimquote hab ich meist nicht....das passierte mir nur, als ich die mal zu warm stehen hatte und drüber ne Folie...weil ich viel arbeiten war und nicht wollte, dass die oberflächlich austrocknen....
Mittlerweile sääe ich die nur noch, wenn ich ein paar Tage zu Hause bin und 2mal täglich drüber sprühen kann....

Deine Patienten, was ist mit denen??? Ich finde, die sehen noch ganz gut aus...dass die jetzt mal Laub lassen, ist doch normal....aber die sehen für mich auch ein wenig sehr feuchtstehend aus...

Dein Knubbel....so eine habe ich auch....aber der Pöppel ist fest, darum hoffe ich, dass sie in der nächsten Vegetationsphase auch Blätter bringt.

Deine Blck fire....vielleicht hat sie nur ganz früh angefangen, sich zu verzweigen....oder aber, da sind Samen beim Verkäufer durcheinandergeraten und du hast wirklich ne Mini size da stehen, die ich persönlich vom Wuchs her absolut attraktiv finde
Avatar
Beiträge: 26
Dabei seit: 07 / 2009

wump

Hallo itschi,

bei den Patienten, hatte ich vor ca. 2 Monaten Bilder hier eingestellt, da waren sie kurz vor dem
Exitus. Ich hab noch so meine Probleme , deshalb auch die bescheidene Keimquote. Aber
ich freue mich dann riesig, über jeden Keimling, oder wie auch in diesem Fall, über jeden Patienten,
der sich so wunderschön macht. Ich hab inzwischen auch einige, die find ich wunderschön. Ich
hoffe, ich krieg die über den Winter und dann kommen die an die Sonne.
Der "Pöppel" ist auch schön hart bei mir, deswegen lass ich ihn auch, hoffe der wächst dann irgend-
wann.
Was mich noch brennend interessiert, was bei Euch so der späteste Zeitpunkt ist, wann die letzten
Samen keimen.

Grüße Toni

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.