Wüstenrosen-Talk 2009

 
Avatar
Beiträge: 1166
Dabei seit: 05 / 2007

terence

Hab heute mal 2 meiner Adenium obesum umgetopft.. Der Durchmesser des Caudex beim rechten beträgt schon 2,4cm!
100_2299_800_600.jpg
100_2299_800_600.jpg (63.39 KB)
100_2299_800_600.jpg
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

Zitat geschrieben von terence
Hab heute mal 2 meiner Adenium obesum umgetopft.. Der Durchmesser des Caudex beim rechten beträgt schon 2,4cm!



wie alt/jung sind die beiden denn ?? .. wann hattest du ausgesät ??
und in was bettest du die beiden jetzt ??
Avatar
Beiträge: 1166
Dabei seit: 05 / 2007

terence

Hallo billycat..

Die Kleinen sind jetzt 1 Jahr alt, Aussaat war im Februar 2008.. Es handelt sich bei den beiden um Adenium obesum "Sweet".. Bisher standen sie in 1/3 humosen und 2/3 mineralischen Substrat.. Jetzt stehen sie vollkommen mineralisch, aus einer Mischung von Bims,Blähton,Lava,Seramis und ein wenig Lehm..
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

Hallo terence,
vielen Dank für die Info.
Jetzt weis ich, dass meine noch nicht mineralisch genug stehen...
hätte ich auch nie gedacht...
so muss ich meine dann mal umbetten, damit sie es *besser* haben...
obwohl sie auch jetzt schon gut gedeihen.. finde ich jedenfalls...

wie gut das ich alle *Zutaten* zum umtopfen beisammen habe...
Avatar
Herkunft: Tirol
Beiträge: 416
Dabei seit: 05 / 2008

carletta

wow, terence...das sind ja tolle Dinger!
womit düngst du die?

lg, Andrea
Avatar
Beiträge: 1166
Dabei seit: 05 / 2007

terence

Die werden eher unregelmässig mit Kakteen-Dünger gegossen.. Ich denke so bei jedem 2-3 giessen bekommen sie so ihren Dünger..
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Hab da leider keinen Thread mehr gefunden!

Hier mal meine Aussaaten vom 31.01.2009:
dscn8982_1.jpg
dscn8982_1.jpg (248.49 KB)
dscn8982_1.jpg
dscn8822_1.jpg
dscn8822_1.jpg (194.9 KB)
dscn8822_1.jpg
dscn8757_1.jpg
dscn8757_1.jpg (102.29 KB)
dscn8757_1.jpg
Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Hatte nichts gefunden, bzw. übersehen!

Bitte verschieben!
Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

So mein Bleichling hat leider auch das zeitliche gesegnet
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Friede sei mit ihm ...................
Meine Adenium socotranum keimen auch ,
Avatar
Herkunft: Tirol
Beiträge: 416
Dabei seit: 05 / 2008

carletta

.... nicht traurig sein, die haben es jetzt bestimmt ganz gut im Albino-Himmel! zumindest sind sie dort nicht alleine.....

@Yaksini, gratuliere ...freu mich schon auf die Fotos, wenn sie aus der Babywiege raus sind

lg, Andrea
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Danke carletta , ich lasse sie sich erstmal aufrichten und zurechtfinden, die Hüllen abwerfen , solche Keimlinge sieht man ja hier zu Hauf , die sehen alle gleich aus im ersten Stadium .
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Ich hab eine sehr vielversprechende Knospe an meiner großen Wüsti.

Da sind auch noch einige mehr dran, aber das hier ist die größte.
wüstenrosenknospe.jpg
wüstenrosenknospe.jpg (588.59 KB)
wüstenrosenknospe.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Das sieht toll aus , bin gespannt was sie weiter tut .

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.