Wüstenrosen-Talk 2009

 
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Hallo Toni, natürlich haben die Sämlinge die beste Chance, die im Frühjahr ausgesät wurden. Die können gleich kräftig
Sonne tanken und Kraft sammeln.
Ich hatte auch im September noch schöne, kräftige Sämlinge bekommen - aber später wird es schon schwieriger, zumal
ich keine Zusatzbeleuchtung und keine Heizmatten habe. Naja, manchmal ist die Sucht stärker als die Vernunft.
Zur Zeit muß ich auch schauen, daß ich ca 60 Winzlinge gut über den Winter bekomme.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Also notiert hab ich mir das nie....aber in der Regel keimen die bei mir 2-10 Tage nach der Aussaat...danach tut sich meist nix mehr hat jemand andere Erfahrungen???
Avatar
Beiträge: 713
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 20

d0um

Hallo,

Bei mir kommt es schon ab und zu mal vor, dass sich ein Samen etwas länger Zeit lässt.
Habe mal ein Bild gemacht wo man das gut erkennen kann.
Der Samen ist nach ca. einem Monat noch aufgegangen.
Hätte ich auch nicht mehr mit gerechnet.

MfG
Marcel
IMG_9926.JPG
IMG_9926.JPG (66.12 KB)
IMG_9926.JPG
Avatar
Beiträge: 26
Dabei seit: 07 / 2009

wump

Genau das hab ich mich gefragt, ob nach 4Wochen zB. auch noch die Möglichkeit besteht, dass
was passiert. Ich hab nämlich auch den Eindruck, dass nach ca. 10Tagen "alles raus" ist. Was
bis dahin nicht gekommen ist, kommt auch nicht mehr.
Grüße Toni
Avatar
Herkunft: Kassel
Beiträge: 598
Dabei seit: 09 / 2009

beatmaus

meine samen haben auch innerhalb von 2 tagen gekeimt...zumindest 2 von 4 stück. der 3. keimte nach etwa einer woche...beim letzten ist bis jetzt noch nix zu sehen. habe die 3 kleinen jetzt aber schon umgetopft in einer mischung aus blumenerde ind seramis. hoffe, sie überleben
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

Also, ich habe so den Eindruck, wenn ein Wüsti Same innerhalb von 2 bis 7 tagen aufgeht, dann wird es auch ein wunderschöner Wüsti Alles, was länger als 2 Wochen und länger braucht, kann man eigentlich vergessen >(unter Vorbehalt)< Vielleicht hat der eine oder andere damit auch schon Glück gehabt
Also mein großer ist jetzt so knapp 15 cm, eigentlich sollte er, wie der kleine auch (sie stehen nebeneinander) auch seine Blätter verlieren, aber denkste, er hat jetzt oben noch mal richtig Wuchs und Blätter zugelegt Ich werde ihn nicht daran hindern

LG Kerstin
Avatar
Beiträge: 713
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 20

d0um

Meine denken auch noch nicht daran in Winterruhe zu gehen.
Ich habe sie über der warmen Heizung stehen und obwohl sie nur alle paar Wochen mal ein paar Tropfen Wasser bekommen wachsen sie fröhlich weiter.
Lediglich die untersten Blätter haben sie z.T. verloren.

Marcel
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Ich war ja auch so größenwahnsinnig, noch vor ein paar Wochen auszusääen, hab aber ein muckeliges Südfenster, mit Heizung darunter....sehen noch alle tacco aus...
Von den Aussaaten im Mai sind auch noch viele voll belaubt....andere hingegen sind komplett nackelisch
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

juhuuuu bei mir sind sechs adeniumse gekeimt
hatte die am donnerstag in kokosfasern ausgesät, also fünf tage hats gebraucht. und dann hab ich noch welche in seramis ausgesät aber die sind noch nicht gekeimt.
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Herzlichen Glückwunsch, Steffen
Avatar
Herkunft: Tirol
Beiträge: 420
Dabei seit: 03 / 2009

nolina1989

ich habe auch samen bekommen und kann nicht warten mit dem aussähen
habe ein gewächshaus mit zusatzbeleuchtung und wärme.
soll ichs riskieren ??
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Hallo nolina1989,
ich würde jetzt noch ein paar Wochen warten, bis zum 21.12. werden die Tage noch kürzer, dann werden sie wieder länger...vielleicht kannst du dich ja noch bis Mitte Febr. gedulden...ich hab auch noch Samen, hab auch Zusatzbeleuchtung und Wärme....ich mach das aber trotzdem noch nicht...
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Ich werde mich auch zusammenreißen. Adeniums keimen so schnell, da wäre es wirklich schade, wenn Du sie nicht über den Winter bekommst. Ich habe in den letzten Jahren die Erfahrung gemacht, dass man sie zwar über den Winter rettet, sie aber meist schwächer und anfälliger sind, als die die erst Mitte Februar/März ausgesät wurden und gute Bedingungen hatten.
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

bei mir sind weiter 3 gekeimt, also jetzt 9. alle samen die ich in kokosfasern gesäht habe sind innerhalb von 6 tagen gekeimt. bei denen in seramis tut sich immer noch nix.
mal gucken wieviele den winter überstehen, im frühjahr werde ich mir auf jeden fall auch nochmal welche bestellen und dann ausäen, aber wollte nicht so lange warten

edit: jetzt sind auch die drei samen in seramis gekeimt, 12 von 12
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

sorry für doppelpost. wollte euch mal ein foto von den kleinen zeigen, haben alle noch ne mütze auf
wüsti4.jpg
wüsti4.jpg (1.07 MB)
wüsti4.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.