Wüstenrosen-Talk 2009

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

ich drück dir die Daumen
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Toni ich drück dir die Daumen. Der kleine rosa Touch auf dem Caudex ist nicht schlimm. Manche Wüstis haben einen rosa angehauchten Caudex wobei aber der Untergrund schon grün oder hellgrün ist. Die sind unproblematisch.
Wir hatten hier schon richtig weiße Wüstis mit einem leicht rosa Schimmer . Das sind die Kurzlebigen.
Avatar
Beiträge: 165
Dabei seit: 05 / 2007

marco

Zitat geschrieben von Gysmo
Hallo Marco,

Also, mindestens ist es mal nicht zu warm, sonst würde sie dir noch mehr in die Höhe schiessen als jetzt.
Versuch einfach, den hellsten Ort zu finden für sie, und wenn dieser auch noch kühl ist, wäre einmal die Situation gerettet.

Wie meinst du mit "zu kalt"?
Hoffentlich frieren dir nicht die Zehen beim Frühstück weg, das wäre wirklich zu kalt ....

Und für das Schneiden, nur Mut, das tut der Pflanze schlussendlich auch gut, sie kann zulegen, wie du bei Tubanges gesehen hast. Udn wenn du schon dabei bist, dann würde ich sie sicherlich vom jetztigen Substrat befreien, mische was durchlässiges rein, damit das Wasser nicht stehen bleibt und somit die Wurzeln auf die Länge beschädigen kann.

Giesse sie jetzt einfach nur noch wenn der Stamm etwas weicher wird, sicherlich nicht mehr 1 x die Woche. Dann wird sie auch nicht mehr so wachsen.

Es wäre toll, wenn du dann im Frühjahr von deiner Aktion berichten würdest, das interessiert immer alle Wüsti-Fans!

Grüsse
Judith


Hallo Judith,

mit "zu kalt" meine ich, dass es nicht immer (gerade jetzt im Winter) 20°C in meiner Küche sind. Ich bin beruflich sehr viel unterwegs und heize dann (während meiner Abwesenheit) natürlich nicht die gesamte Wohnung. Meine Zehen sind aber noch in bester Verfassung - also keine Angst! *g*

Werde dann mit dem Gießen einfach immer so lange warten, bis der Stamm etwas weicher wird.

Im Frühjahr werde ich es dann mal wie beschrieben versuchen.

Weihnachtliche Grüße und ein schönes Fest,
Marco
Avatar
Herkunft: Luzern, Schweiz
Beiträge: 1469
Dabei seit: 02 / 2009

Gysmo

Zitat geschrieben von marco
Meine Zehen sind aber noch in bester Verfassung - also keine Angst! *g*
Marco


Na, dann bin ich aber beruhigt!
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 08 / 2008

Snakedog

guten tag

ich habe mal ne frage meine Wüsti (veredelt) wird karl sie verliert nach und nach die blätter ist das normal jetzt ,es stimmt mich ein wenig traurig
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Wüstenrosen machen eine Winterruhe durch. Es ist also normal, das sie die Blätter abwirft. Von nun an noch trockener halten und am besten etwas kühler stellen. Sobald die Tage wieder heller und länger werden, wird sie sicher neu austreiben.
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 08 / 2008

Snakedog

Danke für den Tipp
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Seufz.... ist die schön
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

man simone du machst ja grad überall so schöne bilder rein
ich hab die räuberbande auch nochmal geknippst
wüsti11.jpg
wüsti11.jpg (1.04 MB)
wüsti11.jpg
Avatar
Herkunft: Darmstadt
Beiträge: 1615
Dabei seit: 06 / 2008

Hexe07

steffen, die sehen richtig toll aus! ist ja wahnsinn, wie schnell die wachsen.
Avatar
Herkunft: Luzern, Schweiz
Beiträge: 1469
Dabei seit: 02 / 2009

Gysmo

Tubanges,

Super schöne Blüten, die "Dicke"!!!
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

wow Simone die sieht toll aus !!! Hast Du die auch selbst gezogen ??
Lg Sandra
Avatar
Herkunft: Frankfurt
Beiträge: 615
Dabei seit: 07 / 2008

Smaily

@ tubanges

wow die sieht ja echt wunderhübsch aus.........

@ angemeldeter gast...


wie pflegst du die kleinen ? ich habe es nun geschafft das meine auch so in etwa aussehen, aber nur mit mühe und not....

die sind gerade in einem beheizten zimmergewächshaus.. und unter kunstlicht...

ich weiss jetzt nicht mehr ob die es in dem alter eher feucht oder trocken mögen ?

die sterben gerade nach und nach ab... die oberen blätter werden gelb und einige vertrocknen..

oder meinst du es liegt an den trauermücken ?

ich besprühe sie jeden tag mit wasser.... manchmal gieße ich sie auch komplett.. sie stehen in ganz viel kies...
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

smaily, ich bin da ehrlich gesagt gar kein fachmann. das sind meine ersten wüstis.
also bei mir standen die bis jetzt immer auf der ganz warmen heizung direkt vor einem kleinen südfenster. in den bechern sind kokosfasern, die habe ich am anfang einmal durchnässt und dann in die becher gelegt und die samen obendrauf. Seit dem habe ich gar nicht mehr gegossen und die deckel einmal am tag für ne minute abgemacht zum lüften. kunstlicht hab ich keins. das ist eigentlich alles was ich dazu sagen kann, mehr hab ich nicht gemacht.
ich habe die heute unters dachfenster gestellt damit die mir nicht zur seite wachsen sondern schön grade bleiben. wie ich die jetzt weiter gieße weiß ich selbst noch nicht, aber eher weniger als mehr.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.