Wüstenrose - Adenium VI

 
Avatar
Herkunft: Duisburg, USDA-Zone …
Beiträge: 247
Dabei seit: 03 / 2006

MrKy

Guten Abend,

ich habe vor längerer Zeit bereits Adenium-Samen ausgesät, und zwei von den Pflanzen haben inzwischen sehr schön geblüht.
Da ich jetzt gerne erneut Samen kaufen möchte, meine damalige Quelle (Exotenversand) jedoch keine mehr im Angebot hat,
würde ich gerne von Euch wissen, woher Ihr die Samen bezieht.
Bei der großen Auktionsplattform gibt es ja diverse Anbieter, nur: verkaufen die auch Samen, die frisch genug sind??
Außerdem: sollte man bis kommenden März mit der Aussaat warten?
Ich hätte die Möglichkeit, die Samen im Zimmergewächshaus mit Wärmematte auszusäen und mittels Pflanzenlampe von oben zu bestrahlen.
Leider kann ich mich nicht daran erinnern, wie ich es damals gemacht habe, tendenziell hatte ich bis März gewartet......
Wie ist Eure Meinung/Erfahrung?

MrKy
Avatar
Beiträge: 35
Dabei seit: 10 / 2016
Blüten: 20

MagicBeanBuyer

Hallo MrKy!

Ich hatte im Mai 2014 (!) von diesem [url=http://www.ebay.de/itm/20-50-Gemischte-Samen-Adenium-Obesum-Wustenrose-/171395283863?var=&hash=item27e7f47b97ⓂmCXt2KaSdSINLar7WKOR90w]Bucht-Anbieter[/url] Adenium-Samen bestellt und dann bis diesen Herbst total vergessen. Im September habe ich meine 18 Samen ausgesät nach dem Motto entweder kommt nix oder alles. Das Angebot war damals noch etwas anders, je 3 Samen in 6 wählbaren Sorten und naürlich weiß ich daß Sämlinge immer eine Wundertüte sind, das Auswählen und die Hoffnung, dass wenigsten so was Ähnliches dabei herauskommt war trotzdem nett.
Es keimten überraschenderweise tatsächlich ALLE 18 Samen!
Würde ich nochmal aussäen würde ich es aber tatsächlich im Feb./März tun. Die Sämlinge wachsen viel besser wenn es auf den Sommer zugeht, obwohl ich sie jetzt auch unter Zusatzlicht stehen habe.
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 06 / 2012

Jeannette

Hallo ich habe 2015 und 2016 jeweils in Januar ausgesät einmal 5 davon sind 4 gewachsen und einmal 10 ,mit angeblich drei verschieden Farben ! Wenn ich das hier so lese , bin ich Mir nicht sicher ob die Farben da wirklich stimmen!?

Kann ich jetzt schon im Frühjahr mit Blüten rechnen,oder ist das eher Unwahrscheinlich !?

Mit Bilder klappt es scheinbar noch nicht?! Zu wenig Kommentare?!

LG
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Mit den Bildern geht das so:
wie-lade-ich-bilder-in-einen-beitrag-t96635.html#p1178603
Sie dürfen aber nicht grösser als höchstens 2000x2000 Pixel sein, eher etwas kleiner.

Das hat nichts mit der Beitragsanzahl zu tun, höchstens eben mit der Grösse der Bilder
Avatar
Herkunft: Baden-Württemberg
Beiträge: 586
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 30

Zwergenmaeuse

Sind alle Wüstis im Winter verstorben, dass es hier so still ist ?

Leider bin ich nicht mehr sicher, wann ich meine 2 Wüstis ausgesät habe. Ich meine, sie müssten jetzt 3 oder sogar 4 Jahre als sein und könnten nicht unterschiedlicher sein.

Zeigen möchte ich aber nur eine der Beiden: Im Winter hatte die Wüste schon einmal Blüten, diese sind aber vertrocknet und abgefallen. Dieses Mal scheint es zu klappen. Die Wüste hat ganz viele Blütenansätze und es ich hoffe, die erste Blüte wird in den nächsten Tagen aufgehen. Das erste Mal, dass sie blühen würde....
K800_27170428 Wüsti kurz vor der Blüte.JPG
K800_27170428 Wüsti  … lüte.JPG (93.27 KB)
K800_27170428 Wüsti kurz vor der Blüte.JPG
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Oh,wie schön! Glückwunsch,ich drück die Daumen!

Bei mir trifft das leider zu,mit dem Adenium-Tod! 5 musste ich entsorgen,total matschig,da war nix mehr zu retten! Und es waren sooo schöne,reich verzweigt,große Pflanzen! Auch meine Weißblühende war dabei,hab fast geheult,als ich sie in die Tonne gekloppt habe!
Avatar
Herkunft: Hollfeld
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2013
Blüten: 90

Benji

Meine 12 sind gut über den Winter gekommen, aber blühen will keine davon. Obwohl sie jetzt auch schon fast 4 Jahre alt sind. Naja könnte evtl daran liegen, dass sie mangels optimalen Platzes keine wirkliche Winterruhe haben.
Avatar
Herkunft: Baden-Württemberg
Beiträge: 586
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 30

Zwergenmaeuse

Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Meine Wüstis schlafen noch.
Avatar
Herkunft: Zürich
Beiträge: 1023
Dabei seit: 09 / 2014
Blüten: 160

digital_witness

Avatar
Herkunft: Baden-Württemberg
Beiträge: 586
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 30

Zwergenmaeuse

Bitte entschuldigt, aber ich muss meine Wüsti nocheinmal zeigen- sie hat mittlerweile 6 zeitgleich geöffnete Blüten und ich bin einfach nur super stolz

Oh.... und an den nächsten Blüten arbeitet sie nebenbei schon!
K800_20170520 Wüsti im gesamten.JPG
K800_20170520 Wüsti  … mten.JPG (126.54 KB)
K800_20170520 Wüsti im gesamten.JPG
Avatar
Beiträge: 72
Dabei seit: 01 / 2010

schumi

Hallo Wüstenrosenfans

Ich möchte Euch meine,aus Samen gezogene,Wüstenrose zeigen.


Ich hoffe die Sonne lässt sich noch lange blicken,da noch einige Knospen nicht auf sind.

Gruß Schumi
Avatar
Herkunft: Baden-Württemberg
Beiträge: 586
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 30

Zwergenmaeuse

Uuii - das Weiß mit dem rosa Rand sieht ja auch fantastisch aus....
Haben will.....
Avatar
Beiträge: 72
Dabei seit: 01 / 2010

schumi

Hallo Zwergenmaeuse

Deine in kräftigen rot sieht auch schön aus.

Vielleicht bildet ja mal eine der vielen Blüten eine Samenschote dann melde ich mich bei dir.

Gruß Martin
Avatar
Herkunft: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 404
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 685

Werner Joachim

Hallo,

ich habe eine Frage zu den oben genannten Pflanze. Ist diese ein Flach- oder Tiefwurzler. Ich hätte sie alle gern in eine große 9cm tiefe Bonsaischale gepflanzt. Wird das was werden.

Für eure Ideen oder Tipps bedankt sich
Werner Joachim
AdeniumObesum.jpg
AdeniumObesum.jpg (156.77 KB)
AdeniumObesum.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.