Wüstenrose - Adenium VI

 
Avatar
Herkunft: USA
Beiträge: 677
Dabei seit: 01 / 2012
Blüten: 10

metallurgy

Meine Kleinen, fast 2 jaehrige Wuestis stehen bei ungefaehr 18 Grad und haben noch fast alle Blaetter. Ich gebe immer Wasser wenn sich der Stamm weich anfuehlt und bis jetzt geht es super . Wachsen tuen die Kleinen jedoch nicht, aber das brauchen die auch nicht so lange alle durch den Winter kommen!

Gruss,
Ken
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

metallurgy,

das ist auch meine größte Sorge, dass meine den Winter heil überstehen. Im Moment verlieren 3 von ihnen plötzlich ihre Blätter, werden täglich mehr Blätter gelb um dann abzufallen, seufz.....Das hatte ich vorigen Winter nicht, doch irgendwo habe ich gelesen, dass das gar nicht so selten geschieht.
Also warte ich einfach ab, oder aber ich werde sie stutzen. Was meint Ihr ?

LG Gerda
Avatar
Beiträge: 34
Dabei seit: 07 / 2012

Lookina

Wie schon im Fb gezeigt, hier auch noch mal... meine erste Blüte... steht bei Oma im Süd-Fenster zur Zeit. Den krassen Sommer dieses Jahr durfte sie draußen verbringen. Adenium o. Tongdara, gekeimt im März 2013.
Meine restl. stehen auch alle kühl und hell, einige werfen langsam die Blätter ab.
12376739_1098456350195247_5502031124343816140_n.jpg
12376739_10984563501 … 40_n.jpg (37.71 KB)
12376739_1098456350195247_5502031124343816140_n.jpg
Avatar
Herkunft: Ostritz
Beiträge: 197
Dabei seit: 05 / 2013

Milerna

Gerda007,

bei mir ist es ähnlich.
alle haben ihre blätter verloren,doch beid en größeren sehe ich,wie sich oben an der spitze die ersten blütenknospen langsam entwickeln.
nuur nicht so schnell den mut verlieren

LG Milerna
Avatar
Herkunft: Lappland, Schweden
Beiträge: 1805
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 20

Tabsi82

Hallo an alle Wüsti-Profis! Ich brauche Hilfe!

Meine beiden Wüstis standen kurzzeitig viel zu kühl, bzw haben viel zu kalte Füße bekommen. Inkl. mit Restfeuchtigkeit im Substrat haben sie nun nen faulen Kaudex
Die eine war definitiv nicht mehr zu retten. Bei der anderen hab ich jetzt das faule Stück inkl Wurzeln abgeschnitten und Zimt drauf.
Aaaaaber hab ich jetzt überhaupt noch ne Chance, die zu retten? Also können da nochmal neue Wurzeln kommen oder ist das Käse, was ich da gemacht habe?

LG Tabea
Avatar
Herkunft: Hollfeld
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2013
Blüten: 90

Benji

Probieren geht über studieren.
Ich denke zwar nicht, dass die neue Wurzeln bilden, wenn diese abgeschnitten wurden, aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren. Bin kein Experte.
Ich drücke dir die Daumen, dass ich mich irre.
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Hallo, also ich hatte bei einer meiner Adenien einen zu langen "Ast" entfernt und diesen spaßeshalber in Stecklingsbewurzelungspulver getunkt und in Aussaaterde gesteckt. Nach ca. 6 Wochen schaute ich nach und siehe da, es waren neue Wurzeln da. Das war vor zwei Jahren. Die Pflanze wächst, allerdings bildet sich (bis jetzt) kein Caudex.
Also, nur zu, eine Chance gibt es allemal.
Avatar
Herkunft: Lappland, Schweden
Beiträge: 1805
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 20

Tabsi82

Ich versuche es auf jeden Fall...entsorgen kann ich sie immer noch.
Aber für den Fall, dass es nix wird, hab ich schonmal neue Samen ausgesät
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Kennt Ihr schon den Rundbrief: rundbrief-2015-2f2016-es-geht-wieder-los-t101202-240.html ?

Ein Projekt von Greenies für Greenies. Wir nehmen frisch zum Frühjahr noch Anmeldungen entgegen.

Zu den Regeln geht es direkt hier: regeln-rundbrief-t83430.html

Wir freuen uns auf Euch!
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 193
Dabei seit: 07 / 2012
Blüten: 10

TenshiFreeya

Hallo ihr Lieben.

Nach vielen enttäuschenden Versuchen habe Ich endlich 5 Zwerge zur Zeit, die langsam größer werden. Während der eine einen schönen "Bauch" gebildet hatte, sind die anderen recht schmal geworden. Wie sieht es mit einem Schnitt aus? Die Größe der Zwerge sieht man auf dem Foto. Was müsste ich beachten?

Danke euch in Voraus.
image.jpeg
image.jpeg (1.24 MB)
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg (1.26 MB)
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg (1.23 MB)
image.jpeg
Avatar
Herkunft: Ostritz
Beiträge: 197
Dabei seit: 05 / 2013

Milerna

hallo ihr lieben, ich hab sehr gute neuigkeiten.
von meinen letzten zwergen haben jetzt 2 von 5 blutenknospen angesetzt.
bin gespannt wie ein flitzebogen,wie die blüten aussehen werden.
eigendlich hatte ich die töpfe damals beschriftet,aber der wind hatte mir leider die schilder vom balco geblasen

LG Milerna
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 06 / 2016

BeeSting

Hallo zusammen:) ich bin neu im Forum ...
Meine Wüstenrose sind schon recht gut gewachsen.
Momentan stehen sie noch unter gespannter Luft.
Wie gehe ich weiter vor ?


Liebe Grüße BeeSting
image.jpeg
image.jpeg (1.53 MB)
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg (1.58 MB)
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg (1.4 MB)
image.jpeg
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Glückwunsch! Das schaut doch schon mal gut aus!
Avatar
Herkunft: Ostritz
Beiträge: 197
Dabei seit: 05 / 2013

Milerna

so,ein kleines update von meiner hübschen unbekannten

Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 08 / 2016

Ylarnja

Hallo,
dann melde ich mich hier auch mal zu Wort Ich habe meine vor 2 Jahren aus Samen gezogen, die meisten sind nach dem ersten Winter eingegangen und was ich nun habe ist der klägliche Rest. Geblüht hat bisher keine von ihnen, aber damit mache ich mir auch keinen Stress. Sie sind halt noch nicht sehr groß. Derzeit stehen sie den ganzen Tag auf einem mega sonnigen Balkon, geschützt vor dem Regen. Aber wenn ich die Blätter so angucke frage ich mich, ob sie nicht doch ein paar Regentropfen abbekommen haben die dann auf den Blättern quasi verbrannt sind.
Auch mit der Erde habe ich ständig Probleme. Ich nutze ein Gemisch aus Sukkulentenerde und Lechuza-Pon, aber auch wenn ich wenig giesse und das Substrat häufig trocken halte schimmelt es, wenn es in der Wohnung steht (am Fenster direkt in der Sonne) und irgendwann muss ich sie ja schließlich wieder reinholen.
Irgendwelche Ideen?

LG Steffi

Hier ein paar BIlder:

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.