Wüstenrose - Adenium VI

 
Avatar
Beiträge: 192
Dabei seit: 09 / 2011
Blüten: 20

Michoa

Habe sie am 15.03.2013 ausgesät. Hat sehr lange gedauert und die Blätter wurden immer wieder gelb und waren deformiert.
Glaube da kamen immer wieder Spinnmilben. Im Moment geht es ihr ganz gut.

Sie sitzt inzwischen sehr fest im Topf. Ich finde auch fast etwas zu tief. Sollte ich einen größeren Topf besorgen?

Was sagt ihr zu der Form? Sollte ich irgendwo mal etwas wegschneiden?
20160812_072602494_iOS.jpg
20160812_072602494_iOS.jpg (2.26 MB)
20160812_072602494_iOS.jpg
20160812_072612133_iOS.jpg
20160812_072612133_iOS.jpg (2.38 MB)
20160812_072612133_iOS.jpg
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Ob und wie man sie beschneidet liegt ganz im Auge des Betrachters.
Ich bwschneide meine nicht, ich mag ihren natürliche Wuchsform.
Meine verzweigt sich auch so ganz fleißig...
IMG_20160915_135620.jpg
IMG_20160915_135620.jpg (1.75 MB)
IMG_20160915_135620.jpg
IMG_20160915_135606.jpg
IMG_20160915_135606.jpg (2.23 MB)
IMG_20160915_135606.jpg
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

stefanie-reptile,
Deine Wüstenrose sieht Klasse aus, meinen Glückwunsch

Hier ist mein diesjähriger Liebling, 2 0der 3 Jahre alt (ich habe leider keine beschriftet, ärgere mich jetzt), ich denke mal , sie ist 3 Jahre alt....Ich könnte ja im Forum zurückblättern, doch dazu bin ich heute zu faul
Leider, wie schon oft geseufzt, nur weiß-rosa, aber ich finde sie trotzdem schön. Sie hat den ganzen Sommer geblüht und treibt immer noch Knospen, ich freu mich über mein Moppelchen...

[attachment=2]005.JPG[/attachment]
[attachment=1]012.JPG[/attachment]
[attachment=0]007.JPG[/attachment]

Nächstes Jahr möchte ich mal wieder aussäen, vielleicht hab ich ja Glück und es ist mal eine andere Farbe dabei. Für Hinweise wo ich mal bestellen könnte, bin ich sehr dankbar....

Liebe Grüße
Gerda
005.JPG
005.JPG (791.22 KB)
005.JPG
012.JPG
012.JPG (904.08 KB)
012.JPG
007.JPG
007.JPG (902.18 KB)
007.JPG
Avatar
Herkunft: Hollfeld
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2013
Blüten: 90

Benji

Gerda, die ist ja wunderschön!
Meine wollen nicht blühen, vielleicht ja nächstes Jahr....
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Benji,

ich drück Dir alle Daumen ,und vielleicht blühen Deine dann in einer besonderen Farbe, ich freu mich schon auf Fotos .
Drei Wüstenrosen von mir haben auch nicht geblüht, obwohl sie genauso alt sind wie die Blühenden.
Ich habe heute meine endlich wieder ins Zimmer gestellt, bis jetzt standen alle bei Wind und Wetter auf dem Balkon, und Deine ??

Liebe Grüße
Gerda
Avatar
Herkunft: Hollfeld
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2013
Blüten: 90

Benji

Meine durften am Wochenende von der Terasse wieder aufs Fensterbrett umsiedeln.
12 Stück hab ich noch. Hier mal 9, die anderen 3 stehen an einem anderen Fenster. Da ist es jetzt zu dunkel für Bilder.
20160922_193321.jpg
20160922_193321.jpg (838.63 KB)
20160922_193321.jpg
20160922_193357.jpg
20160922_193357.jpg (847.27 KB)
20160922_193357.jpg
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Bianca,

die sehen ja super aus, meinen Glückwunsch , würde mich echt wundern, wenn keine davon im nächsten Jahr blühen würde .
Ich beneide Dich um die vielen Wüstenrosen, ich habe nur 7 Stück....
Ich freue mich schon auf das Aussäen im nächsten Frühjahr

Liebe Grüße
Gerda
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Bianca,

eins noch, darf ich fragen, wie Du Deine jetzt weiterpflegst , und wie alt Deine Wüstenrosen sind ?
Wie schon gesagt, sie sehen prächtig aus ?
Ich selber gieße normal weiter, und 3 Stück habe ich tüchtig beschnitten, der Wuchs gefiel mir nicht mehr....

Liebe Grüße
Gerda
Avatar
Herkunft: Hollfeld
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2013
Blüten: 90

Benji

Gerda, natürlich darfst du fragen.
Meine sind jetzt 3 Jahre alt. Ich gieße jetzt auch erstmal normal weiter. So recht in Winterruhe gehen die immer nicht. Da sind die Bedingungen im Winterquatier nicht so optimal.
Ans schneiden trau ich mich immer nicht so wirklich. Hast du das jetzt gemacht oder im Frühjahr?
Aussäen würde ich auch gerne wieder aber ich hab einfach keinen Platz mehr, vor allem für den Winter.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Bianca,
danke für Deine Antwort.
Dann machst Du es eigentlich genau so wie ich, auch ich gieße im Winter genauso weiter wie im Sommer.
3 habe ich vor dem Einräumen beschnitten, der Wuchs war nicht sehr schön. Eine hat schon wieder fleißig Blätter gebildet, die beiden anderen lassen sich noch Zeit.
Versuch es doch einfach mal, hast Du eine, die Dir nicht so gefällt ? Dann mutig mit einem scharfen Messer, und Zimtpulver zum Desinfizieren der Schnittfläche, und los...Doch das weißt sicher besser als ich
Ich sehe auch auf Deinen Bildern nur hübsch gewachsene Wüstenrosen, da fiele es mir auch schwer, dran rumzuschneiden...
Dein "Dickerchen" ist einfach süß, auch ich habe eine (In der Mitte), 4 Jahre alt, und sie hat auch noch nie geblüht; die anderen sind wie Deine 3 Jahre alt.
Auch ich werde es noch mal mit Aussäen versuchen, 2 passen sicherlich noch auf die Fensterbank. Ich habe ja nur 7, aber eigentlich keinen weiteren geeigneten Winterplatz...
Ich hätte sooo gerne mal eine andere Farbe als ewig diese roafarbene...
[attachment=0]001.JPG[/attachment]

Liebe Grüße
Gerda
001.JPG
001.JPG (1.02 MB)
001.JPG
Avatar
Herkunft: Hollfeld
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2013
Blüten: 90

Benji

So, ich war mutig und hab bei dreien den längsten Ast gekürzt. Die haben jetzt zwar an diesen auch angefangen auszutreiben, es sah aber einfach doch etwas unförmig aus. Die ganz rechts auf dem oberen Bild ist eine davon.
Jetzt mal abwarten, was sie davon halten
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Bianca,
super

Liebe Grüße
Gerda
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

So, meine Adenien sind nun ins Haus gezogen. Sie sind alle gleich alt und 2013 aus Samen. Daran kann man auch erkennen, wie unterschiedlich sie wachsen. Die einzelne steht noch etwas wärmer, da sie eine eingesunkene Stelle am Stamm hat. Da will ich sie mehr unter Beobachtung haben. Die drei anderen stehen im Schlafzimmerfenster verhältnismäßig kühl. Wenn sie das Laub abgeworfen haben, stelle ich sie vom Fenster weg. Den Platz brauche ich dann dringend für andere Pflänzchen.
DSCF8332a.JPG
DSCF8332a.JPG (422.75 KB)
DSCF8332a.JPG
DSCF8334a.JPG
DSCF8334a.JPG (419.85 KB)
DSCF8334a.JPG
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hallo Gerda,
hast du die alle ausgesät? Ich glaube, die Sorten fallen bei Aussaat in die Ursprungsform zurück, daher sind die alle rosa. Ich hab mir auch mal ein gemischtes Tütchen bestellt und gestern ausgesät. Im Mini-GWH war noch Platz für einen Topf...
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

matucana,

ja, die habe ich aus Samen gezogen. Eine, die am Fenster in der Mitte vor 4 Jahren, die anderen vor 3 Jahren. Gekauft hatte ich verschiedene Farben, leider wurden alle dann aber rosa.....
Ich habe mich geärgert, aber schön finde ich sie dennoch, doch ich hätte schon mal gerne eine weiße, rote....
Nächstes Jahr möchte ich aussäen, ich hoffe, ich habe Glück

Liebe Grüße
Gerda

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.