Was mache ich Falsch? Rotstielpalme keimt nicht

 
Avatar
Herkunft: Heideck
Beiträge: 208
Dabei seit: 11 / 2008

Cattleya

hab mich schlau gemacht. ST ist unterwegs

danke für den Tipp, Mel
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich will die ja auch wachsen sehen Ich habe das immer im Haus, es bewirkt keine Wunder, aber gerade bei Palmen hilft es vielleicht etwas
Avatar
Herkunft: Heideck
Beiträge: 208
Dabei seit: 11 / 2008

Cattleya

ich bin schon hoch zufrieden, wenn die beiden überhaupt angehen. Mit nur je einem Würzelchen haben sie es ohnehin schon schwer genug, da ist jede Hilfe wertvoll.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich würde da evtl eine Tüte drüberstülpen, damit die hohe Luftfeuchtigkeit haben
Avatar
Herkunft: Heideck
Beiträge: 208
Dabei seit: 11 / 2008

Cattleya

Du hast recht! Selbst im Wintergarten kriege ich die Luftfeuchte aus ihrer Heimat nicht her. Ich zieh den beiden ein Häuschen an
Avatar
Herkunft: Kreis ES
Alter: 54
Beiträge: 210
Dabei seit: 05 / 2009

Mantarinchen

Hallo Heidi,

habe es eben erst gelesen, dass Du zwei Stück bekommen hast. Die zwei sehen ja toll aus!!! Sie scheinen die Reise sehr gut überstanden zu haben. Selbstverständlich drücke ich alle Daumen, dicken Zehen und was ich sonst noch so zum Drücken übrig habe.
Avatar
Herkunft: Heideck
Beiträge: 208
Dabei seit: 11 / 2008

Cattleya

Danke fürs Däumchen drücken, Michaela! Kann ich, bzw. können die Pflänzchen gut gebrauchen!

Die Pälmchen sind jetzt mit ST"geimpft" und stehen auf der Fußbodenheizung im warmen Wintergarten. Mit einer zusätzliche Plastikhaube! Bis jetzt sehen sie noch gut aus!

Ich werde weiter berichten!

LG
Avatar
Beiträge: 1347
Dabei seit: 04 / 2007

katzi

Hallo,

Glückwunsch zu deinen beiden wunderschönen Exemplaren

Ich plage mich wie die andern mit den Samen rum
Hatte die Seeds am 5 Juni 09 in ST-Wasser eingeweicht und 2 Tage später in ein beheiztes Zimmergewächshaus mit Cocos gelegt... seit dem tut sich NIX
Weil mir das Cocos einmal eingetrocknet ist hab ich die Samen jetzt nochmal 2 Tage lang eingeweicht (wieder ST-Wasser) und wieder ins Gewächshaus gelegt - diesmal Cocos und Perlite gemischt. Das war am 12.12.09

Ich bin gespannt ob das doch noch was wird

liebe Grüße
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Die Siegellackpalme braucht eine hohe Luftfeuchtigkeit! Ich stelle meine in einen mit Wasser gefüllten Unterteller und stülpe eine durchsichtige Plastiktüte darüber.Die Erde darf nie austrocknen!
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Hallo Gast,
herzlich Willkommen hier bei den greenen Pflanzenverrückten!
Mal ne Frage, hast du die aus Samen gezogen??? Wenn ja, dann verrate uns doch bitte dein Geheimnis
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Hallo an alle Fans der Siegellackpalme,
ich habe Siegellackpalmen aus Samen gezogen.Wollte schon aufgeben,da sie zwischen einem halben Jahr ( dies war der schnellste Keimling ) bis zu einem viel längeren Zeitraum brauchen.Hatte sie in Kokos-Humus in einem Keimbeutel auf der Heitzung liegen und immer schön feucht gehalten.
20090707_0001_1.JPG
20090707_0001_1.JPG (297.99 KB)
20090707_0001_1.JPG
20091217_0001_5.JPG
20091217_0001_5.JPG (370.06 KB)
20091217_0001_5.JPG
20091218_0001.JPG
20091218_0001.JPG (305.09 KB)
20091218_0001.JPG
20091218_0001_1.JPG
20091218_0001_1.JPG (306.43 KB)
20091218_0001_1.JPG
20080125_0001_1.JPG
20080125_0001_1.JPG (356.02 KB)
20080125_0001_1.JPG
20090114_0001_1.JPG
20090114_0001_1.JPG (244.51 KB)
20090114_0001_1.JPG
Avatar
Herkunft: Kreis ES
Alter: 54
Beiträge: 210
Dabei seit: 05 / 2009

Mantarinchen

Gürkchen, ich ziehe den Hut vor Dir. Das hast Du toll hinbekommen! Die sehen ja super aus, bin ganz aus dem Häuschen. Das war jetzt mal richtig gut, zu sehen dass man das schaffen kann. Ich bin nämlich fast schon am Verzweifeln!!!
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Anzuchterde schimmelt nach einieger Zeit,also benutzt Kokos-Humus. Und schön gedulgig sein...
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Ach übrigens, damit die Palmen die gewünscht Luftfeuchtigkeit bekommen,stelle ich immer eine Schale mit heißem Wasser in den Beutel und verschließe ihn nach ca. 5 Minuten.
Gerade bei trockener Heitzungsluft im Winter ist dies ein Muß !
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

gürkchen, Du kannst Deine Beiträge übrigens auch editieren... über den gelben Stift rechts oben.

Und schalt mal in Deinem Profil das "BBCode deaktivieren" aus... dann wird so ein quote auch richtig dargestellt.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.