Was mache ich Falsch? Rotstielpalme keimt nicht

 
Avatar
Herkunft: Kreis ES
Alter: 54
Beiträge: 210
Dabei seit: 05 / 2009

Mantarinchen

Tja, die stellen einen schon auf eine Geduldsprobe. Wie geschrieben - 3. Versuch, aber ich bleib noch dran. Der Beutel besetzt auf der Wärmematte auf dem Fensterbrett keinen allzu großen Platz. Ich schau so einmal in der Woche nach, ob sich Wurzeln zeigen oder das Substrat austrocknet. Ansonsten versuche ich den Beutel zu ignorieren.

Grüße
Michaela
Avatar
Herkunft: Heideck
Beiträge: 208
Dabei seit: 11 / 2008

Cattleya

und? Hat sich in der Zwischenzeit etwas getan? Bin neugierig, weil ich mich selbst mit dem Gedanken trage, Samen zu kaufen.

Wenn sich bei Euch allerdings nichts getan hat, dann versuche ich im November Sämlinge aus Thailand mitzubringen. Da wächst das Pälmchen wirklich wie Unkraut.
Avatar
Herkunft: Heideck
Beiträge: 208
Dabei seit: 11 / 2008

Cattleya

sorry, habe vergessen, meine herzlichen Grüße an alle drunter zu setzen.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Du kannst deine Beiträge editieren. Dazu musst du nur auf den gelben Stift über deinem Beiträg klicken

Ich habs mit den Palmen aufgegeben
Avatar
Herkunft: Kreis ES
Alter: 54
Beiträge: 210
Dabei seit: 05 / 2009

Mantarinchen

Hm, bei mir tut sich auch noch nichts. Da der Beutel aber nicht stört und auch nicht viel Platz einnimmt, bleibt er wo er ist.

Cattleya, vielleicht kannst Du ein oder zwei Pflänzchen mehr mitbringen Ich hätte diese Palme soooo gerne...
Avatar
Herkunft: Heideck
Beiträge: 208
Dabei seit: 11 / 2008

Cattleya

ich probiers, Michaela, ich probiers....

die Frage ist ob der thailändische Gärtner versteht was ich will
Avatar
Herkunft: Kreis ES
Alter: 54
Beiträge: 210
Dabei seit: 05 / 2009

Mantarinchen

Hm, nimm' doch ein Bild mit und zeig es ihm. Du machst das schon!!!
Avatar
Herkunft: Heideck
Beiträge: 208
Dabei seit: 11 / 2008

Cattleya

Michaela, I'll do my very best
Avatar
Herkunft: Kreis ES
Alter: 54
Beiträge: 210
Dabei seit: 05 / 2009

Mantarinchen

Du bist 'ne Wucht!
Avatar
Herkunft: Heideck
Beiträge: 208
Dabei seit: 11 / 2008

Cattleya

am liebsten würde ich die hier einpacken und mitnehmen.
Siegellackpalme.jpg
Siegellackpalme.jpg (152.32 KB)
Siegellackpalme.jpg
Avatar
Herkunft: Kreis ES
Alter: 54
Beiträge: 210
Dabei seit: 05 / 2009

Mantarinchen

Hmmmm, die ist ein Traum. Ich weiß, warum ich die Versuche bis jetzt noch nicht aufgegeben habe...
Avatar
Herkunft: Heideck
Beiträge: 208
Dabei seit: 11 / 2008

Cattleya

in 51 Tagen bin ich dort...

und in 65 Tagen wieder hier dann sehen wir weiter
Avatar
Herkunft: Heideck
Beiträge: 208
Dabei seit: 11 / 2008

Cattleya

Hallo liebe Siegellackpalmenfreunde,

leider bin ich wieder zurück. Viel zu schnell waren die 14 Tage im Paradies vorbei.

In unserer Bungalowanlage standen zwei herrliche Exemplare von Siegellackpalmen mit jeder Menge neuen Schösslingen, die allerdings bombenfest in der harten Erde steckten und sich hartnäckig gegen meine Ausgrabversuche wehrten Endlich bemerkte der Gärtner meine sehnsüchtigen Blicke und zückte sein Messer. Nachdem er zu meinem Entsetzen etliche Jungpflanzen ins Jenseits befördert hatte, gelang es ihm, zwei kleine Ableger mit Wurzelansätzen auszustechen. Nun hoffe ich natürlich, die zwei durchzukriegen. Liebe Michaela, sollte es mir gelingen, bekommst Du einen davon, wie versprochen!

Vorläufig habe ich die Palmenkinder in noch relativ trockene Palmenerde mit Seramis gesetzt und in den warmen Wintergarten gestellt. Drückt mir bitte sämtliche Däumchen, dass ich sie durchbekomme.

In den örtlichen Gärtnereien kann man leider keine Sämlinge kaufen, nur etwa 1,50 m große "Jungpflanzen", die dann umgerechnet etwa 12 bis 15 Euro kosten

Und hier noch ein paar Fotos

LG

Heidi
Rotstielpalme3.jpg
Rotstielpalme3.jpg (85.57 KB)
Rotstielpalme3.jpg
Rotstielpalme2.jpg
Rotstielpalme2.jpg (72.93 KB)
Rotstielpalme2.jpg
Rotstielpalme1.jpg
Rotstielpalme1.jpg (71.76 KB)
Rotstielpalme1.jpg
Rotstielpalme4.jpg
Rotstielpalme4.jpg (124.03 KB)
Rotstielpalme4.jpg
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Boah! Du Glückspilz

Hast du Superthrive im Haus? Könnte vielleicht etwas helfen!
Avatar
Herkunft: Heideck
Beiträge: 208
Dabei seit: 11 / 2008

Cattleya

Hallo Mel,

nee, Superthrive hab ich leider nicht im Haus. Muss mich mal schlau machen wo ich das herbekomme.

LG

Heidi

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.