Was mache ich Falsch? Rotstielpalme keimt nicht

 
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Hallo,
vielen Dank für den Tip. Kenne mich hier noch nicht so richtig aus...
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Gürkchen,
das ist aber echt super......danke für deine Tipps....werde das vielleicht auch noch mal wagen..
Avatar
Herkunft: Heideck
Beiträge: 208
Dabei seit: 11 / 2008

Cattleya

tja, ich glaube meine beiden Ableger haben nicht überlebt. Alles was bisher noch grün war, sieht jetzt ziemlich grau aus. Der Stamm ist noch rot, aber das wars dann auch. Ich warte trotzdem noch ab.

Gürkchen, ich glaube, ich werde mich dann auch lieber Deiner Methode zuwenden...

Übrigens: Frohe Weihnachten
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Hallo,
es tut mir in der Seele weh das zu hören
Kannst du nicht mal ein Photo hoch laden,um zu sehen wie sie aussehen?
Vor allem die Blätter der Palmen.
Avatar
Herkunft: Kreis ES
Alter: 54
Beiträge: 210
Dabei seit: 05 / 2009

Mantarinchen

Ach Heidi, wie schade! Lass es uns mit Gürkchens Tipps probieren, irgendwie/-wann muss es ja mal klappen...

Vielleicht sollte ich noch mal frische Samen bestellen und die einfach in den Keimbeutel zu den anderen packen...
Avatar
Herkunft: Heideck
Beiträge: 208
Dabei seit: 11 / 2008

Cattleya

Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Diese "Zicke" macht manchmal was sie will und keiner weiß warum. Stelle sie ohne Übertopf ,aber mit einer Unterschale gefüllt mit Wasser in einen großen Beutel und schnüre ihn zu. Zusätzlich kannst du für ein paar Minuten vorher eine Schale oder einen Becher mit heißem Wasser rein stellen,damit die gewünschte Luftfeuchtigkeit rein kommt. Gebe auf keinen Fall auf!
Wenn die Wurzel noch in Ordnung ist,weiter machen
Ich habe bei meinen Großen auch leider die längsten Blätter abschneiden müssen
Die trockene Heitzungsluft im Winter mögen sie nicht und bedanken sich bei uns mit solch un schönen
Blättern
Avatar
Herkunft: Heideck
Beiträge: 208
Dabei seit: 11 / 2008

Cattleya

habe heute alle beide entsorgt die Wurzeln waren tot! Also auf ein Neues.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Echt schade... Ich trauer mit dir
Avatar
Herkunft: Heideck
Beiträge: 208
Dabei seit: 11 / 2008

Cattleya

danke, danke, Gürkchen.

Naja, so wie der Gärtner die rausgestochen hat, konnte das ja eigentlich auch nicht gut gehen... Aber ich hatte trotz allem die Hoffnung
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Schade das du soweit weg wohnst,sonst hätte ich dir 2 Babys geschickt
Die brauchen zwar lange bis sie groß sind, aber es lohnt sich
Avatar
Herkunft: Heideck
Beiträge: 208
Dabei seit: 11 / 2008

Cattleya

das ist total lieb von Dir. Ich hätte nichts dagegen, bei Dir gleich um die Ecke zu wohnen....dann würde ich jetzt in diesem Moment vor Deiner Tür stehen
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Das glaube ich dir gerne. Probiere es weiter mit Samen,sie müssen aber top frisch sein sonst passiert eh nichts , da sie ihre Keimfähigkeit sehr schnell verlieren.... Alles Gute und einen grünen Daumen !
Avatar
Herkunft: Heideck
Beiträge: 208
Dabei seit: 11 / 2008

Cattleya

dann verrate mir doch büdde büdde die Antwort auf die alles entscheidende Frage

WOHER WEISS ICH OB DER SAMEN FRISCH IST UND WOHER BEKOMME ICH IHN??????????????

den grünen Daumen hab ich mir zu Weihnachten bestellt, aber ich glaub das Christkind hat die Lieferung desselben vergessen
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Hm, gute Frage! Das kann man natürlich nicht so einfach beantworten
Ich kann nur sagen,worauf ich achte wenn diese Samen kommen. Sie dürfen auf keinen Fall zu trocken sein und sollten möglichst nicht ganz braun vom Farbton sein,sondern eher ins Schwarze gehen.Zusätzlich achte ich darauf das sie direkt aus den Ländern kommen,wo sie auch beheimatet sind.Bezugsquellen sind bei mir sehr unterschiedlich...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.