Clematis tangutica Lambton Park will nicht wachsen

Clematis viticella Avant-Garde daneben wächst

 
Avatar
Herkunft: Rupertiwinkel
Beiträge: 115
Dabei seit: 05 / 2020
Blüten: 335

Hydrofreund

Ich habe vor ca. 1 Monat 2 Clematis gepflanzt:

Clematis tangutica Lambton Park (links)
Clematis viticella Avant-Garde (rechts)

Nach dem Setzen wurden beide oberhalb des Auges zurückgeschnitten, so auf ca. 25-30cm
Die Viticella wächst ganz gut, die Tangutica mag sogar nicht treiben.

Es gibt natürlich Wurzelkonkurrenz, aber die Viticella kommt auch damit klar.

Kann ich da irgendwas förderndes machen?

Beide Clematis sind eher im Schatten, wenn ich am Boden einen Ast wegschneiden würde, dann wäre mehr Licht, aber auch der Boden nicht so gut vor dem Austrocknen geschützt. Seit dem Setzen gieße ich täglich, wenn es nicht regnet.

Aber eigentlich ist die Viticella mehr im Schatten als die Tangutica und die Viticella wächst gut.
Clematis tangutica Lambton Park
clematis.jpg (498.43 KB)
Clematis tangutica Lambton Park
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3733
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13013

Loony Moon

Grundsätzlich finde ich 1 Monat nach der Pflanzung die Entwicklung noch nicht sooo besorgniserregend. Noch müssen sich ja die Pflanzen mit dem neuen Standort wurzeltechnisch etablieren.
Nach meinen Erfahrungen können Clematis ziemlich zickig sein und gerade die "hochgezüchteten" Sorten sind da die Oberzicken.

Ich würde den Beiden weiterhin sehr viel Wasser gönnen, denn die Wurzelkonkurrenz des Baumes säuft mit. Und bei dem Problemkind vielleicht auch mehr den unmittelbaren Fuß "sauberhalten", sprich Gras und Beiwerk entfernen/flachhalten.
Avatar
Herkunft: Rupertiwinkel
Beiträge: 115
Dabei seit: 05 / 2020
Blüten: 335

Hydrofreund

Ich fürchte da hat die Clematis-Welke zugeschlagen. Blätter gibt es noch nicht lange und nur wenige. Schaut man genau hin, dann sehen die welk aus.

Was mache ich am besten, falls die Clematiswelke zugeschlagen hat? Vor allem soll die Viticella nicht befallen werden.

Gepflanzt wurde für diesen Fall 10cm unter dem Boden.

Gegossen habe ich immer mäßig, aber täglich, wegen des Wurzeldrucks.. Das wäre bei Welke nicht gut. Aber die Tangutica ist von Anfang an nicht gewachsen. Vielleicht schon krank von der Baumschule erhalten. Ich habe da nicht genau geschaut, eingesetzt und gekürzt.

Na ja, war sowieso eine Testpflanzung um die Blütenfarbe der Tangutica für einen anderen Standort bei Rosen zu überlegen. Jetzt ist in die Tangutica kein Thema mehr.
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3733
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13013

Loony Moon

Guck mal hier: www.mein-schoener-garten.de/ga…eilen-3406


Ich habe wie gesagt bei meinen Clematis nur zwei, die wirklich stabil und nicht zickig sind.
Einmal eine Montana und zum anderen eine wilde Clematis. Bei allen anderen gab es, sofern sie nicht gleich eingingen, auch ewige Probleme. Und zu meiner Überraschung hat sich eine Clematis berappelt, die schon jahrelang mickerte ... und jetzt mit einem riesige Lavendel und der Wassertonne vorm Fuß scheint sie nach rund 20 Jahren endlich angekommen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.