Vanille - Vanilla planifolia - Syn. Vanilla fragrans

 
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 37
Dabei seit: 02 / 2007

Sakura

supa, dass mit der Luftwurzel hat gut funktioniert,
der "Ableger" ist sogar schon ein bisserl gewachsen.


Nochmals Danke für den Tipp!


lg, Mel
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

meine nicht oder zumindest seh ich es nicht*g*
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

Huhu =))
Meine scheint diesmal wirklich ganz ganz richtig auszutreiben wenn auch nur einer der 4 triebe und das wollte ich euch nicht vorenthalten!
P1010068.JPG
P1010068.JPG (682.76 KB)
P1010068.JPG
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Das freut mich für dich

Meine hat jetzt auch mit austreiben begonnen *freu* Es scheint ihr ganz gut zu gefallen. ich besprühe sie regelmößig und die Topferde halte ich sehr trocken.
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Ihr,
da freu ich mich wirklich für Euch, dass es geklappt hat!

Gutes Weiterwachsen!

lg
Moni
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

Joa mache ich auch so habe sie gestern das erste mal seit etwa 3 wochen wieder unten gegossen =)
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 37
Dabei seit: 02 / 2007

Sakura

em, meine habm nun einen großen wachstumsstop!
es sind mir leider alle wurzeln verfault ;-(
nun hab ich alles abschneiden müssn und pflanze mit luftwurzeln wieder einpflanzen müssn (sind nun alle wieder ganz klein, waren schon ca. 20 cm hoch, nun nur mehr gerade 5-10cm).

Mal schaun ob sie wieder wachsen werden...

-hab leider im summer eine zu niedirge luftfeuchtigj´keit, im winter hatts gut gepasst-


lg
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Sakura,

das kann ich mir jetzt nicht verkneifen, aber dass die Wurzeln abgefault sind, hat doch nix mit der LF zu tun .... eher damit, dass die zu nass standen :D:D

Ich denke schon, dass die gut anwachsen werden, als ich meine bekommen habe, waren es ja auch nur ganz kleine Stämmchen mit Luftwurzeln!

Alles Gute für die Kleinen und
lg
Moni
Avatar
Beiträge: 218
Dabei seit: 04 / 2007

Greenhörnchen

Hallo,
habe vor Pfingsten von Baldur auch meine beiden Vanillen bekommen. Jede hat ein ramponiertes Blatt und als ich das Paket aufgemacht hab war eine von beiden kaum mehr inner Erde , die flog inner Verpackung umher. Kam mir fast vor wien Ersthelfer für nen Pflanzenunfall . Sehn ansonsten gesund aus,hoffe mal sie kommen durch . Mal sehn hatte schon überlegt da anzurufen die sollen da mal besser verpacken oder wat weiss ich ... aaaaaaaaber da erreiche ich wohl den Papst leichter

@Sakura drück deinen auch mal die Daumen
Avatar
Herkunft: Lübeck - USDA 7b
Beiträge: 581
Dabei seit: 01 / 2007

cybelle2

Ist mir bei meinen beiden Pflänzchen genauso gegangen. Ich hab denn auch tatsächlich jemanden erreicht ... Hab denn jetzt auch meine Kulturanleitung von denen bekommen. Das erste mal hatten sie mir ihr komisches Heft geschickt mit Aufzucht von Kartoffeln usw.
Die Frau am Telefon war recht freundlich. Hab ihr dsa erzählt und sie hat es aufgenommen. Es schien sie nicht wirklich zu überraschen, dass die Erde im Paket rumflog Ich behandeln meine fast kaputte als letzte Rettung jetzt mit ST und so langsam scheint sie sich zu erholen. Mal schauen, ansonsten muss ich sie leider entsorgen
Avatar
Beiträge: 1814
Dabei seit: 01 / 2007

blumenbieneX

@GoldenSun:
Schön wie sie austreibt. Ich habe letztens voller Freude einen neuen Trieb an meiner Vanille gesehen und bin nun ebenfalls sehr happy. Anscheind gefällt ihr der neue Standort mit der Orchideen. *g*
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 37
Dabei seit: 02 / 2007

Sakura

hm, wird wahrscheinlich sein, dasses ihnen zu nass war.

hab jetzt erst vor kurzem gelesen, dass ihr eure so alle 3 Wochen mal gießt.
ich hab da meine jede woche bisserl gegossen, anscheiend zu viel.

werd das nun auch tun.

sag, tut ihr eure auch einsprühen? damit etwa die luftwurzeln nicht vertrocknen?


lg, Mel
Avatar
Beiträge: 1814
Dabei seit: 01 / 2007

blumenbieneX

Zitat geschrieben von Sakura
hm, wird wahrscheinlich sein, dasses ihnen zu nass war.

hab jetzt erst vor kurzem gelesen, dass ihr eure so alle 3 Wochen mal gießt.
ich hab da meine jede woche bisserl gegossen, anscheiend zu viel.

werd das nun auch tun.

sag, tut ihr eure auch einsprühen? damit etwa die luftwurzeln nicht vertrocknen?


lg, Mel


Ich gieße meine etwa 1x im Monat und sprühe sie regelmäßig ein. Das mögen ja Orchideen.
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Ich sprühe meine auch regelmäßig ein (wenn ich denn dran denke ).
Wenn ich das nicht tue, trocknen ihr sichtbar die Luftwurzeln ein. Die bildet zwar neue, aber gut kann das ja nicht sein.

Am Anfang hatte ich meine Vanille auch recht häufig gegossen, aber nachdem ich sie dann einmal förmlich vor den Ertrinken retten musste, habe ich sie in einen Topf mit Untersetzer umgetopft und jetzt gieße ich nur noch von unten und nur noch sehr selten. Das ist okay.

Die brauchen auch wirklich nicht sehr viel Wasser aus der Erde. Ich kann bei meiner ja beobachten, wie schnell (oder eben langsam) die Erde austrocknet, weil man das am Tontopf sehen kann. Das dauert sehr lange.

Außerdem ist mir beim Umtopfen aufgefallen, dass sich eine meterlange Ranke, die gar nicht mehr mit dem unterirdischen Teil verbunden war (abgeknickt oder so), nur über eine dünne Luftwurzel, die sich in die Erde gewurschtelt hatte, ernährt hat. Das hat dem langen Ding völlig gereicht.
Da kann sie ja nicht allzu viel Wasser aus der Erde brauchen, oder?
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 37
Dabei seit: 02 / 2007

Sakura

nadann, bekommt meine ab nun auch nur mehr 1x im Monat Wasser, dann fault sie siche nicht mehr

und habt ihr auch so einen Orchideen-Dünger gekauft?

ich hab da noch keinen....

lg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.