Trauermücken! Der Kampf....

 
Avatar
Herkunft: Traiskirchen
Beiträge: 696
Dabei seit: 11 / 2007

laudi

Zitat geschrieben von Möhrchen
Ich schlage seit einiger zeit auch nur noch zu,sogar vor PC schwirren sie rum.Ich habe hier im Wohnzimmer mal durchgezählt,64 Pflanzen und in der Küche noch mal 50 .Die müßte ich ja dann notfalls alle umtopfen um die Viecher loß zu werden.Worin packt ihr eigendlich die Erde wenn ihr sie in die Microwelle tut?

Liebe Grüße Möhrchen


Teilweise lassen wir die Erde in den Töpfen, teilweise kommt sie verteilt auf alte Fleischtassen ( natürlich vorher gewaschen) oder in Steingut alter Suppenteller oder alte Glasschüssel,halt alles was Mikrowelle aushält, 3 Minuten, dann sind die Viecher hin, davor wuseln die doch glatt weiter!!!Geht ja bei uns schon im Akkord
am Besten trotzdem kontrollieren, wenn sie schön weiß sichtbar sind,
dann sind sie durch
auf jeden Fall schnell handeln, bevors zur Qual wird, überall Gelbtaferl hin,
Schwefelhölzer in die Erde, Pflanzenlampen mit Direktbeleuchtung und das Zimmer schön dunkel ist super für die Massenvernichtung alla Lemminge,
hat den Allerbesten Erfolg innerhalb kurzer Zeit, tötet aber nur die Schwirrenden, die anderen müssen kochen, oder gifteln,...
besorg Dir Neudomück, das wurde mir von der Firma Neudorff empfohlen,
nachdem ich Ihnen geschrieben hatte, daß die Lieferung erfroren ist........gibts nur halt in Österreich nicht das sind Bakterien, die die Larven abtöten, die Nematoden schicken sie nämlich nur bei Temperaturen über 5 Grad aus und das kann dauern

und was auch wirkt, sind die komischen Täfelchen fürs Fenster, Smilies oder ähnliches,......auf jeden Fall das Wissen, jedes schwirrende bringt 200 neue Minimum also auf die Schwirrenden, kein Entkommen, die legen ihre Eier gern in feuchtes kühles Erdreich, also biete Ihnen ein Leckerli und kochs regelmäßig ab, dann gehen sie dort drauf und in den restlichen Pflanzen wirds weniger, dort die Oberfläche trocken halten somit haben wirs zumindest über die Feiertage geschafft, diese TM Attacke etwas zu verringern,
es gibt aber auch ein spezielles Gift, in das man die Pflanzen als ganzes taucht, dann darf man keine Nematoden mehr einsetzen, aber es wirkt, wir haben halt immer mit den Nematoden gerechnet, drum wollten wir kein derartiges Schädlingsmittel verwenden, wenn ich gewußt hätte, daß die 5 Wochen bis zu mir unterwegs sind, und dann erfroren, dann hätt ich das viel früher gemacht und die AntiTMwürmchen gar nicht bestellt!
Auf jeden Fall, kleine Pflanzen Umtopfen auswaschen Erde auskochen und mit Strumpfhose schützen, große begifteln, dann hast Du es wahrscheinlich schneller im Griff als wir die Schäden, die diese Viecher angerichtet haben siehst Du erst beim Umtopfen!
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Das liest sich ja wie ein Horrorfilm, was bei dir abgeht
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 127
Dabei seit: 11 / 2007

giftzwerg-2007

Zitat geschrieben von Mel
Habe ich auch nicht...tut mir leid eure Theorien zerstören zu müssen

Wo regt sich Giftzwerg eigentlich auf ich seh nix



Danke Mel
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Ja da werd ich mal versuchen mich an diese Ratschläge zu halten,Neudomück hab ich noch nicht bekommen, Gelbtafeln habe ich und Klebestreifen an den Fenstern .Für Neudomück zieh ichmorgen noch mal los

Liebe Grüße Möhrchen
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 127
Dabei seit: 11 / 2007

giftzwerg-2007

Hallo Möhrchen,

wenn du Neudomück nicht bekommen solltest,dann kannst dir auch das "Gießmittel gegen Schädlinge" holen.Da steht drauf gegen beißende und saugende Insekten aus Bayer Garten von der Firma Bayer.Ich habe das genommen und hatte nach der ersten Anwendung keine TM´s mehr. Habe zwar noch Sicherheitshalber Gelbtafeln aufgestellt um zu kontrollieren,aber bis jetzt nichts mehr.Das sind jetzt schon Wochen her,seit ich das hergenommen habe.Ist zwar nicht unbedingt billiger als Neudomück aber es hilft ungemein.
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Hallo!
Wie heißt denn dieses Gießmittel? Man hat mir auch gesagt das ich die Kombiestäbchen auflösen könnte und dann die Erde damit besprühen soll das werde ich morgen auch mal machen

Liebe Grüße Möhrchen
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 127
Dabei seit: 11 / 2007

giftzwerg-2007

Das ist von der Firma Bayer, aus Bayer Garten. Gießmittel gegen Schädlinge. Drunter steht gegen beißende und saugende Insekten. Für Haus,Balkon und Terrasse in Kübeln und Pflanzkästen.
Ich wollte dir ein Bild mit reinstellen aber leider geht das nicht.Kam Immer Error Bild kann nicht hochgeladen werden.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Hier wäre es , wollte zwar auch nicht aber ich habe es einfach mal gemacht , auf andere Weise . darf ich das überhaupt so einstellen ?
Wenn nicht löscht es bitte wieder ....


http://www.bayergarten.de/de/e…p?ID=20549
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 127
Dabei seit: 11 / 2007

giftzwerg-2007

Genau das habe ich gemeint. Und welche Erfahrung hast du damit gemacht?
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Ich selber noch keine ich habe es bei Tante Google gesucht , scheint aber sehr gut zu sein nach der Beschreibung .Nur etwas teuer .




Danke an die Mod´s , ihr seid schneller als der Schall, wollte euch eben anschreiiben und schon war es OK.

Antwort:
Gern geschehen
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 127
Dabei seit: 11 / 2007

giftzwerg-2007

Ach so. Gut es ist schon teurer als Neudomück,aber dafür hat mir das geholfen und Neudomück nicht.Und dafür hat es sich schon gelohnt.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Giftzwerg , man braucht ja auch nur kleine Mengen von dem Zeugs , ich denke es hält sich auch lange .Wie teuer war es bei dir ? Welche Menge ? Auch 750 ml?
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 127
Dabei seit: 11 / 2007

giftzwerg-2007

ich mußte 5ml in 100ml Wasser je Liter Erdsubstrat nehmen.Kostete 23Euro,750ml, und hält bis zu 1 Jahr.Mußt nur 1mal anweden und dann sind die weg.Bei mir hat es geklappt und ich habe keine TM´s mehr.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Das geht noch , ich habe sowas für 45 € gesehen für 750 ml im Internet , daher mein Entsetzen . .
23 € sind zwar auch nicht billig , aber wenn es sparsam ist geht es noch .
Avatar
Herkunft: Traiskirchen
Beiträge: 696
Dabei seit: 11 / 2007

laudi

Also,
wenn ich bedenke
18 Euro Nematoden von Neudorff und dank Postler tiefgefroren
mindestens je Packung 6 Euro für Gelbtaferl, ich hab locker an die 10 Packungen im Haus verstreut,
Fensterpickerl auch mindestens 4 Packungen zu je 2,50 Euro,
Schädlingsspray 9,90 Euro
Combistäbchen 2,50
und jetzt noch dreimal 12,90 für Fraßmittel von Axoris,
dazu noch Schwefelhölzchen, Strumpfhosen,.........

da zahlt sich das Patzerl doch wirklich aus, wenns hilft!!!!!
Also zugreifen, bevors noch teurer wird ich sprech aus Erfahrung

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.