Trauermücken! Der Kampf....

 
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

mel ein giftzwerg regt sich immer auf, so wie er den mund aufmacht oder etwas schreibt, sonst wäre er oder sie ja kein giftzwerg!!!
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Und was ist dann mein Markenzeichen


Also ehrlich, bevor wir hier aus dem Thema kommen! Weiter bei den Trauermücken
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

gg und ich rauchen beide und das juckt die tm´s garnicht räucherstäbchen,duftöle oder rauchverzehrkerzen bringen auch nix

@Yaksini
das kann ich auch nicht bestätigen, der papyrus steht im wasser und die erde ist patschnass, aber da, kriecht oder fliegt keine tm rum warscheinlich weil es zunass ist

im wohnzimmer gibts auch keine, das liegt wohl daran, das da die erde regelmässig jeden zweiten tag pupstrocken ist, wegen dem kaminofen,ich muss alle zwei tage giessen

die anderen räume sind/waren die brutstätte der trauermücken
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Ich habe mich auch schon oft gefragt wo die eigentlich wirkllich herkommen und nach welchen Kriterien sie sich breitmachen oder nicht . Es kann nicht nur an den Substraten liegen , Und es kann wie wir schon feststellten auch nicht nur an der Feuchtigkeit liegen . Die einen werden in kurzer Zeit mit dem Problem fertig und andere wiederum schaffen es nicht, der Plage Herr zu werden . Egal was sie anstellen .
Avatar
Herkunft: Traiskirchen
Beiträge: 696
Dabei seit: 11 / 2007

laudi

Zitat geschrieben von Yaksini
Ich habe mich auch schon oft gefragt wo die eigentlich wirkllich herkommen und nach welchen Kriterien sie sich breitmachen oder nicht . Es kann nicht nur an den Substraten liegen , Und es kann wie wir schon feststellten auch nicht nur an der Feuchtigkeit liegen . Die einen werden in kurzer Zeit mit dem Problem fertig und andere wiederum schaffen es nicht, der Plage Herr zu werden . Egal was sie anstellen .


Das ist eigentlich ganz einfach erklärt,
die TM kauft man entweder mit der Aussaaterde, Erde, oder Pflanze mit,kommen aber auch von Draußen rein,
wenn man dann nicht weiß, dass man das Aussaatsubstrat, wenns nicht grad Kokohum, oder Perlite ist, abkochen sollte, um den Vorzubeugen, die Erde gleich aus dem Sackerl verwendet und so den fertigen Mücken keine Chance zum Entweichen gibt, dann gibts TM Attack, die Erde ist dann schon richtig schön feucht, kühl, und stinkt
also genau Geruchsspezifisch für TM
dann noch die nächsten Tage schön feucht halten,................
und einen extra Sack mit Speziallieferung TM erwischen
locker an die 300 verschiedene Pflanzen hat,
dann 5 Wochen nicht wissen, das es TM sind, zuerst mit Gelbtaferl und Vandal arbeiten, wirkt wie Vermehrungshormon
dann endlich Schädlingsspray verwenden, wirkt wie doppel Vermehrungshormon, , dann Nematoden bestellen, die der Markt mit falschem Porto frankiert und der Bestellschein nach 2 Wochen zurückkommt, da das falsche Porto pickt,
dann nochmals schicken,nach der Bearbeitungszeit kommt die Lieferung und vom Aushilfsbriefträger im Auto vergessen werden, 2 Tage!
dann am Sonntag um 18.30 bei minus 4 Grad in den Außenpostkasten zugestellt bekommt, nach einer Woche feststellt, das das Zeugs wahrscheinlich gefroren und somit kaputt war, in Österreich wohnen und kein Neudomück kriegen, Mittlerweile sind an die 12 Wochen vergangen, eine Brutzeit bis zur Entwicklung dauert 3 Wochen, da sind schon ein paar Generationen im Umlauf
die Gelbtaferl stecken in jeder Pflanze, jede ist inzwischen mindestens 6 mal umgetopft, auf den frisch umgetopften Kleinpflanzen steckt die Strumpfhose,
im ganzen Haus stehen Fleischfressende Pflanzen, einige Pflanzen sind eingegangen, weil wir dann nicht mehr gegossen haben,..... aber die TM sollten trocken gelegt werden, an den Fenstern kleben Insektenpickerl, und die TM sind den ganzen Tag nur mit Vermehrung und Eiablegen mit Larvenbildung beschäftigt
also bei so einem SuperTMgau muß schon allerhand schiefgehen, daß es soweit kommen kann,..........und Nichtraucher sind wir auch noch
Ich hoff, daß das Freßgift jetzt mal wirkt, bis ich das Flohspray aus der Apotheke bekomm und wenn das immer noch nix nutzt, das neudomück geliefert wird und die Nematoden geschickt werden, ohne zu erfrieren
denn mitlerweile sind die überall drinn, in Kokohum, Perlite, Erde, Seramis, im Kaffee,im Whirlpool.... sogar im Papyrus, im Cyperngras, nur die Mangrove hat keinen Befall, hat auch keine Erde, nur Wasser und darunter Sand
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Claudia , wenn du es schaffst dieser Plage Einhalt zu gebieten , wirst du hier der Spezi , für TM´s . Denn ich glaube in dem Maße hat es wohl kaum einer erlebt .
Klar wenn so viele Sachen wie bei dir zusammen kommen ist das besonders krass .
Avatar
Herkunft: Traiskirchen
Beiträge: 696
Dabei seit: 11 / 2007

laudi

@yaksini
aber eins weiß ich, das passiert mir dann nie wieder
wenn ich nur eine einzige TM derzeit ...auch woanders, als bei mir zu Hause ,fleigen sehe, kriege ich schon Agressionen und schlage um mich, bis das Getier machtlos zu Boden fällt
mittlerweile bin ich schon Profi
und hab Oberarme wie Arnold........ im Schwarzeneggerfilm,......
wenn die das Gift schon aushalten, aber das Zerdrücken wirkt
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Ich finde du bist sehr tapfer .
Wenn man das eher als Aufgabe sieht und weniger als etwas anderes wird man damit auch besser fertig .
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich habe das weiter oben schon geschrieben

Die Tms müssen auch an den Samen sein. Ich hatte Pistazien in Perlite und die ersten sind gekeimt, der Rest hat sich überlegt zu gammeln. Schwupp waren im geschlossenen Feinkostbecher Tms....die dann natürlich zugrunde gegangen sind

Massengrab quasi
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Ich bin auch immer ziemlich rüde bei der Bekämpfung .
Mel , wenn sie so gesammelt in einem Becher sind , ist die Vernichtung relativ einfach . ...........Schwupp......wech.......
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ja, aber da war nur Perlite und die Samen drin. Ich habe den Deckel nicht offen gelassen, also waren die def. an den Samen

Sah schön aus, wie sie versucht haben rauszukommen
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Furchtbar . Man sagt doch immer alles in der Natur habe seinen Sinn und tieferen Zweck .........wo haben diese Viecher einen solchen ?
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Ich schlage seit einiger zeit auch nur noch zu,sogar vor PC schwirren sie rum.Ich habe hier im Wohnzimmer mal durchgezählt,64 Pflanzen und in der Küche noch mal 50 .Die müßte ich ja dann notfalls alle umtopfen um die Viecher loß zu werden.Worin packt ihr eigendlich die Erde wenn ihr sie in die Microwelle tut?

Liebe Grüße Möhrchen
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Karsten (weiser Mann der Samenschatzkiste ) meinte die wären in der Natur zum "Aufräumen" da. VIelleicht sollte denen mal einer sagen, dass wir das selber können
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Man sagt ja das diese Viecher überall dort auftreten wo es schon Vergammeltes gibt . darum habe ich mir immer angewöhnt alle verdorbenen Blätter und alles was auf das Substrat fällt sofort abzusammeln . Auch die kleinsten Teile . Auch vergammelte Blätter an der Pflanze werden sofort entfernt und vernichtet, das Substrat wird jedes Frühjahr gewechselt .Ich weiß nicht ob das bei mir der Auslöser für weniger oder keine Viecher ist , aber könnte sein .

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.