Smalltalk, OffTopic und mehr...

 
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Magenta, da stimme ich dir voll und ganz zu!

Übrigens, ich wollte nur noch einmal meine Meinung zu OT bzw. meinem Beitrg von gestern deutlich machen.
Es geht mir - wie Roadrunner und Mara23 auch schon geschrieben haben - nicht darum, Anti-Spam-Regeln oder sowas einzuführen. Das Zwischenmenschliche soll natürlich erhalten bleiben.
Nur wird es hier meiner Meinung nach - in einem Pflanzenforum - erheblich übertrieben mit Krankheits- und Gemütszustandsmeldungen und deren Begründungen, Wetterberichten, Glückwünschen für alles Mögliche usw.

Das Zwischenmenschliche und den Wohlfühlfaktor gab es doch früher auch - ohne dass hier täglich über Wehwehchen, Glücksmomente und Co. berichtet und x-fach darauf reagiert und rückgeantwortet wurde.
Und das hat wunderbar funktioniert, fand ich zumindest.
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

nicht noch mehr von diesen Blockern eine reicht doch schon

am Ende nehmen die noch überhand und oder es wird noch auf auf Grüne Themen ausgeweitet und am ende Traut sich keiner mehr zufragen: "Was hat meine Yucca?" weil sie mit der Antwort: "schau hier, Beitrag wird gesperrt" abgefertigt werden


Ja Genau Andra für ihre Gebrechen und andere belanglose Nachrichten gibt es Facebook
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2145
Dabei seit: 06 / 2008

aceituna

edit: @Knüppel aus dem Sack:
und dafür brauchst du einen eigenen Account? Kannst du nicht unter Deinem echten user-Namen posten?
Was ich immer hier gerne mochte (und mag): Der nette Umgangston. Es gibt reichlich andere Foren, bei denen man es schon sehr rau zugeht. Ich fande die Moderation hier oft sehr lange geduldig. Ich würde da viel öfters editieren oder löschen.
Und da pssen m.M.n. Ausdrücke wie "haue hier auch mal rein" "Nase voll" nicht ganz. Wenn's Dich stört, dann lies es halt nicht. Ich lese auch nicht alle threads. Ich gebe den Mods aber in der Hinsicht Recht, daß die Pflanzen-Threads auch für greene Themen gedacht sind und nicht durch OT aufgebauscht werden sollten. Vielleicht schaffen iwr das ja gemeinsam, OT- und greene Themen schärfer zu trennen.
Gruß
Ursula
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 12 / 2011

Knüppel aus dem Sack

Auch wenn ihr nicht ganz mit meinem Verhalten einverstanden seid ...

Ich möchte hier nur darauf zeigen was einige wenige User aus dem Forum gemacht haben. Ein gutes Beispiel gibt hier im Thread bbbssx

Nachzulesen nur wenige Post vorher

Zitat geschrieben von marcu
@ bbbssx,
man kann doch sehen welche motz online sind!
Die sind zwar motz - aber Menschen wie Du und ich.
Und sie sind absolut nicht unhöflich!
ICH habe da nur die besten Erfahrungen gemacht.
Kann natürlich passieren, dass man jemand anschreibt, der gerade mal nicht online ist.....
Vor Kurzem hatte ich auch jemand angeschrieben, wo nicht online war.
Die Antwort kam am nächsten Tag, und war nachvollziehbar.



Seine Antwort darauf:

Zitat geschrieben von bbbssx
Marcu ...


Kaum stellt sich jemand auf die Seite der Mods kommt sowas.

Was soll das werden ??? Aufruf zum Scheibenschießen auf die Mods ???
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

@kdb: Ganz so einfach ist das nicht. Siehe da:
Zitat geschrieben von Mara23
...die Themen im OT-Bereich zu viel sind, weil sie, wenn sie ins Forum gehen, zig neue Beiträge aus diesen Bereichen finden, aber nur wenig Pflanzenrelevantes...


@aceituna: es geht aber nicht nur um OT in den Threads, sondern auch um OT allgemein. Denn manche sind fast ausschließlich in den OT-Threads zu finden...

@Knüppel aus dem Sack: eigentlich finde ich es gut, wenn man unter seinem richtigen Account schreibt, aber irgendwie kann kann ich deine Anmeldung nachvollziehen, auch wenn ich sie nicht gutheiße.

EDIT: Sehr nachdenklich macht mich, dass sich scheinbar bereits drei Personen nicht mehr trauen, unter ihren richtigen Namen zu schreiben...
- Forumshexe (zumindest glaube ich, dass sie auch eine genervte Userin ist)
- Kalle_63 (der Beginner dieses Threads)
- Knüppel aus dem Sack
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Ja, das gibt mir auch zu denken! Wo soll das hinführen, wenn sich jeder hier einen zweiten Account zulegen muss, um seine Meinung offen zu sagen?!
Besser wäre es doch, man würde seine Gedanken so formulieren, dass man dies auch unter der bekannten Identität vertreten kann!

@kdb:
Du kannst das so machen, aber die Moderatoren sollen schon überall mitlesen, denn wo ich nicht gelesen habe, kann ich nicht moderieren.

Aber dies hier von dir unterschreibe ich sofort!

Zitat geschrieben von kdb
ein wenig gelassenheit würde manchem vielleicht ganz gut tun. unterschiedliche auffassungen? na wenn schon, es sind doch auch alles unterschiedliche leute hier.

aber auf eins sollten frau/mann schon wert legen, zumindest einen höflichen umgangston. und bitte bitte, versucht doch bitte nicht, aus dem vielleicht nicht passenden beitrag das böse herauszulesen. lest einfach drüber weg, und schon ist ruhe im karton, äh forum.

kdb
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

hallo,
ich finde es aussagekräftig, daß anscheinend einige User Bedenken vor 'Kloppe' oder 'fertigmachen' haben, wenn sie hier schreiben. Ebenso verstehe ich nicht, warum einige User hier nicht unter ihrem sonstigen Benutzernamen posten, sondern unter Anonym. Womit wurden hier eigentlich ganz deutlich User eingeschüchtert?

Ich bin überzeugt, daß dies nicht die Moderatoren zu verantworten haben.

Der Post von cantharellus auf Seite 4 dieses Threads hat mich sehr nachdenklich gemacht. Ich stolpere eigentlich auch immer wieder so über diese Aussage, daß ein Hobby-user-gärtner doch froh und dankbar sein soll, daß ein Fachmann/-frau ihm hier mal kompetent auf die Sprünge hilft. Natürlich freut man sich, daß man einen guten Tipp bekommt und bedankt sich kurz. Aber mir kommt es so vor, als wenn einige dafür ewige Dankbarkeit erwarten möchten.

Mein Vorschlag ist, dieses Bewertungssystem mit den Punkten ab zu schaffen und wenn dann ein Bewertungssystem erhalten bleiben soll, dann über die Anzahl der Beiträge. Rangstufen gibt es in jedem Forum. Rangeleien bleiben auch da nicht aus. Unter Beiträge zählen, kann man den off topic Bereich heraus nehmen, damit diese Beiträge nicht zählen.
Unter 'letzte Beiträge' könnte man nur noch thematische Pflanzenbeiträge erscheinen lassen. Damit sieht man auf dem ersten Blick, womit sich die Hauptthematik dieses Forums beschäftigt. Oben im Menue kann man in 'Beiträge seit dem letzten Besuch' nur noch Beiträge aus dem eigentlichen Pflanzenthreads erscheinen lassen, incl. Stammtische. Unter 'eigene Beiträge anzeigen' kann das angezeigt bleiben, was jetzt auch eingestellt ist, auch natürlich off topics.

Geht das?
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Zitat geschrieben von Swenja2008
Unter Beiträge zählen, kann man den off topic Bereich heraus nehmen, damit diese Beiträge nicht zählen.
Geht das?


Nein, das geht leider nicht, haben wir schon in der Moderation besprochen. Beiträge sind Beiträge und werden gezählt. Egal in welchen Bereich sie geschrieben werden.

Und ich denke nicht, dass die Nicht-Hobby-Gärtner für Tipps ewige Dankbarkeit erwarten! Sie erwarten vielleicht nur, wie alle anderen Mitglieder hier auch, dass man ihre fachliche Meinung nicht als persönliche Beleidigung aufnimmt.

Die Aufteilung in Hobby- und Nicht-Hobbygärtner finde ich ohnehin unnötig, da es hier im Forum genügend Leute gibt, die in ihren Interessensgebieten es mit jedem gelernten Gärtner aufnehmen können und es zudem viele Gärtnersparten gibt, sodass sich gar nicht jeder, zu jeden grünen Thema gut auskennen kann.

LG Theresa
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

ich fände ein Spezifisches Bewertungsmodell besser wo verschiedene Leistungen bewertet werden zb:

XY ist in Pflanzenbestimmung gut weiß aber kaum was über Pflanzenschutz, kann dafür aber sehr gut erklären wie man eine Buchsbaumhecke schneidet oder einen Gartenteich anlegt

das macht die Ü5 er für neue nicht zu den allwissenden Überfliegern im Forum die alles wissen und immer richtig liegen

man kann zb bewerten: Pflanzenschutz,Düngung,Pflege,Vermehrung,Pflanzenbestimmung,Gestaltung,Gartentechnik,...

den an diesen Grünen Punkten orientieren sich die neuen um abzuschätzen welche Antwort die richtigere ist und wen da steht "ist absoluter Experte" denken sie automatisch das der derjenige recht hat obwohl er totalen Stuss geschrieben hat
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 12 / 2011

Knüppel aus dem Sack

Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Das Problem bei den Bewertungen bzw. den Beitragszählern ist die Forensoftware.
Entweder alles oder gar nichts, irgendwas dazwischen geht leider nicht. Es wäre schön, wenn es so einfach wäre. Aber das funktioniert technikbedingt nicht.

Ich fasse mal Folgendes zusammen, was ich jetzt so aus allen Beiträgen heraus gelesen habe- es kann aber durchaus sein, dass ich jetzt nicht alles erwische:
- pflanzliche Themen haben Vorrang
- OT und Smalltalk sollen nicht zu kurz kommen, aber auch nicht das Wesentliche hier sein
- OT soll klarer abgegrenzt werden und sich nicht seitenweise unter pflanzenrelevante Themen mischen
- private Gespräche etc. zwischen Usern können auch per PM geschrieben werden
- es soll ein harmonisches Forum sein und der Umgangston soll höflich sein, so dass sich alle wohlfühlen
- das Forum soll nicht komplett umgemodelt werden (aber das hatten wir eh nicht vor)
- die OT Threads sollen erhalten bleiben, weil es sie schon immer gab (das ist nicht das Problem. Das Problem ist, wie schon des öfteren ausgeführt, dass es in einigen dieser Threads an guten Tagen *übertrieben ausgedrückt* bis zu 4 neue Seiten zu lesen gibt)
- einige haben den Vorschlag gebracht, den OT Bereich stärker zu bündeln
- es soll keine neuen Reglementierungen geben

Hab ich was Wichtiges vergessen???
Avatar
Beiträge: 463
Dabei seit: 10 / 2006

Steger

Zitat geschrieben von daylily
Wo soll das hinführen, wenn sich jeder hier einen zweiten Account zulegen muss, um seine Meinung offen zu sagen?!
Besser wäre es doch, man würde seine Gedanken so formulieren, dass man dies auch unter der bekannten Identität vertreten kann!


Dafür werde so einige, evtl. auch nicht wenige User schon ihren Grund haben

Auch ich bin wegen meiner Meinung schon mal weniger nett angegangen worden, per PN und mit neg.BW.
Gut, das System lässt es hier zu, dass ich auch mal jemanden negativ bewerten kann, obwohl mich

a.tens: das Thema nicht betrifft und

b.tens: ich nicht mal weiß, um was es geht.

Aber ich darfs eben und dann habe ich es demjenigen wieder mal so richtig gezeigt. Ist mir passiert, nicht nur von Usern sondern auch von selbstgefälligen Mods. Ja, ich schreibe das direkt und ohne Zweitaccount! Seither geniesse ich die Zerfleischungsthreads hier im Forum, nehme Sinnlosposts zur Kenntniss und freue mich insgeheim über verdutzt dreinschauende User, die gerade verprellt wurden.

Das Problem ist seit Jahren bekannt! Da ich mein Postfach aufgrund der wenigen PN`s nicht leeren muss, zitiere ich hier mal aus einer PN vom 24.Juni 2009

Zitat geschrieben von Steger
Zitat
(Moderator XY)Wir besprechen gerade ob wir den aufräumen oder einfach mal generell über den Smalltalk hier reden sollten


Hallo XY (Moderator),

was auch dringend mal nötig wäre.


Dies einstmals schöne Pflanzenforum ist zu einem totalen Quatschforum verkommen. Und dazu macht ihr Nachts noch eine Datensicherung?

Die Forenkultur hat sich gewaltig verändert, das stimmt. Was ich hier vermisse, sind die User, die mit ihren qualitativ guten Beiträgen das Forum bereichert haben.

Ihr habt hier einen Chat eingerichtet, wo auch die ganzen Quatschsäcke hingehören


Beste Grüße
Steffen


Jetzt gibt es hochtragende Titel und die Jagd nach Beiträgen und das erreichen besonderes vermeintlichen Adelstitel, treibt hier Blüten an Beiträge, die einem schaudern lassen. Hochdeutsch, die Sprache aus der Schule, hat man einmal gehört, scheint sie vergesssen zu haben. Auch vermisse ich die Groß- und Kleinschreibung, wie es sich für ein vernünftiges Forum gehört.

Besonders schön wird dies, der Link stammt aus einem obigen Beitrag, in Lorraine`s Blog dargestellt. forum/weblog.php?w=749 Besonders die Einträge vom 14. und 22.November geben ein treffendes Bild des Forums wieder. ICH hätte aber niemals nie nicht "Satire" verwendet.

Die neg.BW Punkte haben nicht nur einmal für Ärger gesorgt, denn hier werden eh nur persönliche Befindlichkeiten mitgeteilt. Selbstherrliche Adelstitel gehören verboten und abgeschafft! Das dämmt die Jagd nach Punkten mittels Sinnlosposts gewaltig ein. Einen fachlich guten User erkenne ich durch seine Beiträge und nicht durch fragwürdug erworbene Titel!
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Zitat geschrieben von bbbssx
ich fände ein Spezifisches Bewertungsmodell besser wo verschiedene Leistungen bewertet werden zb:

XY ist in Pflanzenbestimmung gut weiß aber kaum was über Pflanzenschutz, kann dafür aber sehr gut erklären wie man eine Buchsbaumhecke schneidet oder einen Gartenteich anlegt
das macht die Ü5 er für neue nicht zu den allwissenden Überfliegern im Forum die alles wissen und immer richtig liegen
man kann zb bewerten: Pflanzenschutz,Düngung,Pflege,Vermehrung,Pflanzenbestimmung,Gestaltung,Gartentechnik,...
den an diesen Grünen Punkten orientieren sich die neuen um abzuschätzen welche Antwort die richtigere ist und wen da steht "ist absoluter Experte" denken sie automatisch das der derjenige recht hat obwohl er totalen Stuss geschrieben hat

Teils, teils finde ich das gut, aber zu kompliziert.Wer soll denn da noch durchsehen.
Wenn ich bewerte, dann schreibe ich auch meistens dazu, was ich auch gemeint habe: gute Pflanzenbestimmung oder ähnliches.
Das sollte auch so bleiben.

Zitat
Mein Vorschlag ist, dieses Bewertungssystem mit den Punkten ab zu schaffen und wenn dann ein Bewertungssystem erhalten bleiben soll, dann über die Anzahl der Beiträge.

Finde ich überhaupt nicht gut, da manche hier echt nur etwas in die Beiträge schreiben, weil sie irgendwas schreiben wollen.
Ich zumindest gebe nur Ratschläge, Tipps, Pflanzenbestimmungen ab, von denen ich selbst Bescheid weiß und von denen ich Ahnung habe.
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Ich möchte auch mal was zu den Bewertungen sagen.

Wenn jemand eine Bewertung nicht gerechtfertigt findet, kann er sich bei der Moderation melden, das wurde schon oft gesagt.

Ich persönlich bewerte sehr selten, weil ich einfach viele Punkte vergebe. Das kann aber jeder halten, wie er will. Wir hatten auch schon darum gebeten, nicht für Fotos, oder im Laberthread zu bewerten. Aber, Ihr habt selbst in der Hand, ob jemand "befördert" wird, weil er labert und nette Fotos zeigt - oder, weil er gute Beiträge bzgl Pflanzen schreibt.
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Eins wundert mich schon, weil ich das jetzt so oft gelesen habe....

Ich gebe zu, daß die Zahl der Glückwunsch- und Jammerthreads, etc. ein wenig nerven kann;
ich gebe auch zu, daß ich nicht bei jedem Post, den ich im Forum lese, immer ganz sicher bin, ob der nötig/sinnvoll war;
ich gebe auch zu, daß ich es für überflüssig halte, wenn eine unüberschaubare Zahl von (beliebigen) Photos in einer unüberschaubaren Zahl von Bilder- oder sonstigen Stammtisch-Threads gepostet werden.
Etc.
Etc.

Aber in keinem dieser Fälle wäre ich jemals auf die Idee gekommen, anzunehmen, jemand würde das wegen irgendwelcher Titel/Punkte/Blüten, oder sonst etwas machen. Glaubt Ihr das wirklich? Ich halte das nämlich für sehr unwahrscheinlich.
Ich denke einfach, es gibt Leute, die sind von Natur aus deutlich mitteilsamer als ich; aber auch, wenn ich das nicht immer nachvollziehen kann, würde ich da niemals ein verstecktes Motiv dahinter unterstellen wollen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.