Mal ein kurzer Zwischenstand:
- 3 von 3 Oleander sind gekeimt. Einer ist gleich wieder eingegangen. Die anderen beiden sehen spitze aus und entwickeln sich gut.
- Die Zwergsonnenblumen wachsen gut und haben schon ihre Blütenknospen.
- Die niedrige Kapuzinerkresse wuchert ohne Ende und beginnt gerade Blütenknospen zu bilden.
- Die kletternde Kapuzinerkresse wuchert noch viel mehr, hat aber das mit dem klettern wieder nicht verstanden. Dafür hat sie schon einige Blüten. Die leuchtenden Farben der Blüten wirken irgendwie unnatürlich, wie nicht von dieser Welt.
- Die Ringelblumen wachsen schon irgendwie, aber von Blüten weit und breit nichts zu sehen.
- Die Tomaten haben jede Menge Blütenknospen gebildet.
- Die ersten Chilis sind bald erntereif.
- Meine Mirabilis jalapa entwickeln sich zu Hängeblumen. Was läuft da denn schief?
- Gartenfuchsschwänze sind viele gekeimt, auch einige noch da, aber wachsen tun die nicht mehr wirklich.
- Schwarzäugige Susannen sind einige gekeimt, aber auch die tun kaum was.
- Phacelia, Basilikum, Dill, Borretsch und Co. wachsen so gemächlich vor sich hin.
- Meine gekauften Petunien hab ich versehentlich ersäuft. Die pinken haben sich inzwischen bestens erholt und wachsen, die weißen und lilafarbenen gehen so, die rosafarbenen sind mehr tot als lebendig. Es stehen jeweils 3 verschiedene Farben in einem Balkonkasten. Kann mir das mal einer erklären?
- Die ersten Ipomoea haben das Ranknetz erreicht und wickeln sich daran hoch.
- Die Zitronengurke wächst und blüht ohne Ende, hat aber noch keine Früchte.