Moin Pflanzenfreunde,
mein Balkon lässt leider nur sehr kleine Balkonkästen zu und jedes Jahr vertrocknen mir die Sommerblumen, wenn ich nur einen Tag mal nicht gieße. Außerdem müssen die Kästen sehr umständlich mit Drähten gesichert werden, was die Wechselbepflanzung sehr umständlich macht. Habe teilweise schon mit trockenheitsverträglichen Stauden bepflanzt, aber dann hat man ja immer nur eine recht kurze Blütezeit. Also habe ich jetzt mal ein kleines Experiment gestartet. Ich habe zwei der Kästen mit Teppichthymian (Thymus serpyllum) bepflanzt und ganz viele Blumenzwiebeln mit dazu gegeben - verschiedene Krokusse (frühjahrs- und herbstblühende), Zwergnarzissen, Wildtulpen und Netzblattiris. Die Frühjahrsblüher starten bereits im Februar und erstrecken sich bis in den Mai. Dann legt der Tymian los und von September bis November blühen dann die Herbstkrokusse. Also 10 Monate Blütezeit - soweit der Plan. Falls es jemanden interessiert; ich werde hier regelmäßig berichten und Fotos einstellen.
Hat hier vielleicht jemand ähnliche Bepflanzungen? Was für Erfahrungen habt ihr bisher gemacht? Würde mich über Berichte freuen.
LG Dörthe
mein Balkon lässt leider nur sehr kleine Balkonkästen zu und jedes Jahr vertrocknen mir die Sommerblumen, wenn ich nur einen Tag mal nicht gieße. Außerdem müssen die Kästen sehr umständlich mit Drähten gesichert werden, was die Wechselbepflanzung sehr umständlich macht. Habe teilweise schon mit trockenheitsverträglichen Stauden bepflanzt, aber dann hat man ja immer nur eine recht kurze Blütezeit. Also habe ich jetzt mal ein kleines Experiment gestartet. Ich habe zwei der Kästen mit Teppichthymian (Thymus serpyllum) bepflanzt und ganz viele Blumenzwiebeln mit dazu gegeben - verschiedene Krokusse (frühjahrs- und herbstblühende), Zwergnarzissen, Wildtulpen und Netzblattiris. Die Frühjahrsblüher starten bereits im Februar und erstrecken sich bis in den Mai. Dann legt der Tymian los und von September bis November blühen dann die Herbstkrokusse. Also 10 Monate Blütezeit - soweit der Plan. Falls es jemanden interessiert; ich werde hier regelmäßig berichten und Fotos einstellen.
Hat hier vielleicht jemand ähnliche Bepflanzungen? Was für Erfahrungen habt ihr bisher gemacht? Würde mich über Berichte freuen.
LG Dörthe
P1010146.JPG (1.05 MB)
P1010146.JPG
P1010146.JPG
P1010147.JPG (1.05 MB)
P1010147.JPG
P1010147.JPG
P1010148.JPG (1.03 MB)
P1010148.JPG
P1010148.JPG
P1010151.JPG (965 KB)
P1010151.JPG
P1010151.JPG