Hallo Zusammen,
bisher hatte ich von Plumerias noch nie etwas gehört. Durch einen glücklichen Zufall habe ich aber vor kurzem von zwei Sorten je zwei Samen bekommen.
Also habe ich mich als erstes hier mal schlau gemacht, wie ich die am besten zum Keimen bekomme. Und dann habe ich hier von der Küchenpapiermethode gelesen. Keimen im Küchenpapier?? Bin sehr skeptisch gewesen, aber ich dachte mir, probieren geht über studieren.
Am 23.03. habe ich also meine 4 Samen nach Vorschrift in Küchenpapier eingeschlagen und dann hieß es warten und hoffen.
Am Wochenende fielen mir meine zwei Plastiktütchen wieder siedendheiß ein. Schnell mal nachgesehen, ob die denn noch leben und siehe da, da blitze was grünes durch!
Ich kann es kaum glauben, ich habe zwei Plumerias!! Habe die Küchenpapierpakete ausgepackt, dabei ist mir bei dem einen leider der Kopf abgerissen. Auch habe ich gesehen, dass sie schon ganz feine Wurzeln gebildet haben, die in das Papier gewachsen sind. Da ich mich nicht getraut habe, die abzuziehen (einer war ja schon kaputt) habe ich das Papier drumherum abgeschnitten.
Das müßte doch eigentlich funktionieren, oder??
Ich habe sie übrigens in Anzuchterde (mit Perlit gemischt) gepflanzt. Ist das ok?? Habe von Plumerias wirklich null Ahnung!
Aber wie heißt der Spruch: Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn!!
LG
Cunia
P.S. Bei der einen Plumeria sind die Keimblätter so braun an der Seite, wird das noch was? Die Hülle ist auch noch nicht ab. Traue mich aber nicht zu ziehen. Soll ich einfach warten?