Plumeria gekeimt

 
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Zitat geschrieben von xray001
@canica: Die Rimfire ist von der Blüte her wirklich schön, und es ist auch interessant, dass sich diese Sorte extrem verzweigen kann. Ich werde in den nächsten Tagen mal ein bild posten. Aber die Stecklinge zicken bei mir am meisten rum. Alle anderen Sorten haben besseren Blattaustrieb.


Die wäre - nach den Bildern im Shop - meine zweite Wahl gewesen... Naja, mal sehen, kommt Zeit, kommt Rat. Du bist ja nicht aus der Welt.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Ein kleines Update meiner Plumerias :
Gesät am 08.03.09
gekeimt am 16.03.09..............
Plumerias v. 29.03.2009 Aussaat 08.03..jpg
Plumerias v. 29.03.2 … .03..jpg (868.96 KB)
Plumerias v. 29.03.2009 Aussaat 08.03..jpg
Avatar
Herkunft: Bernau
Beiträge: 245
Dabei seit: 06 / 2007

bernaugirl

Klasse sehen die aus!!

Dann will ich doch auch mal wieder ein BIld von meinen Kleinen zeigen Ausgesät bzw. in feuchtes Zewa gelegt am 09.03. und zwischen dem 12.03. und 19.03. sind sie nach und nach gekeimt

Dann hab ich mal noch eine Nahaufnahme von einem Keimling, wo die Keimblätter etwas mitgenommen aussehen. Ist das was Schlimmes?
Plumi-Problem.jpg
Plumi-Problem.jpg (164.28 KB)
Plumi-Problem.jpg
Plumis 29.03.2009.jpg
Plumis 29.03.2009.jpg (179.33 KB)
Plumis 29.03.2009.jpg
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Schön, wie das alles wächst.
Hallo Marcel, wollte nur Bescheid geben, das die Mardi Gras keimen und nicht läner brauchen als die anderen.

LG jura
DSCN33950001.JPG
DSCN33950001.JPG (219.54 KB)
DSCN33950001.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

bernaugirl, ich denke das ist nicht weiter wild ist , sie kann trotz allem noch gut weiterwachsen , es sind ja nur die Keimblätter die etwas verformt sind . Die nächsten können sich ganz normal entwickeln .
Warte einfach ab und mach dir keine Sorgen .
Nach einer gewissen Zeit werden sich die Keimblätter sowieso verasbschieden , das ist normal, aber fürs erste braucht die Pflanze sie noch .
Avatar
Herkunft: Bernau
Beiträge: 245
Dabei seit: 06 / 2007

bernaugirl

OK, dann bin ich ja beruhigt Yaksini
Ich wollte nur sicher gehen, weil die Keimblätter ja nicht von Anfang an so aussahen... aber wenn das egal ist, lass ich die Gute mal wachsen
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Beobachte sie einfach etwas , aber ich denke das ist nicht tragisch .
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 166
Dabei seit: 03 / 2009

chayenna

Hallo liebe Plumi Freunde,
ich habe letzte Woche einige Plumi Samen auf feuchter Watte in Wärme gelegt. Nun sind 2 davom gekeimt. Sollte ich jetzt die beiden in Töpfe mit Erde tun oder noch warten.
Vielen Dank schon für Eure Antworten
Bild 363.jpg
Bild 363.jpg (223.21 KB)
Bild 363.jpg
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Hallo Chayenna,

ich habe meine in dem Stadium in Kokohum-Perlit-Gemisch gesetzt und sie entwickeln sich prächtig.
Wenn Du zu lange wartest, verheddern sich die Wurzeln mit der Watte, dann beschädigst Du sie u.U. nur, wenn Du sie dann raus nimmst.
Toll sehen die aus. Weißt Du, was es für welche sind?
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 166
Dabei seit: 03 / 2009

chayenna

Danke Canica,
ja es sind Abigail. Ich hab noch andere in Watte,Bun Yen und evergreen, aber die lassen sich noch Zeit. Am 30. hab ich die in Watte gelegt, gestern keimte der erste und heute der zweite.
Hoffe die wachsen auch weiter.
Dann werde ich sie mal eintopfen.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Maaarceeeeel,bitte hurtig melden............... ich habe etwas zu berichten .

Schau mal...................das ist die Plumeria stenopetala



Von wegen die keimt nicht . ............und sie keimt doch .

Bisher sind es zwei Samen die keimen.
Das Bild ist zwar etwas unscharf , aber der Austrieb deutlich zu erkennen .
05.04.09  P. stenopetala.jpg
05.04.09 P. stenopetala.jpg (592.41 KB)
05.04.09 P. stenopetala.jpg
Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

Herzlichen Glückwunsch Brigitta
Es ist doch immerwieder schön wenn man erst gesagt bekommt die keimen schlecht o. evtl. garnicht und dann sieht man auf einmal das erst Grün
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Stimmt Miri,und Danke , das ist einfach überwältigend .
Keiner hat sie zum Keimen gebracht .
Die brauchten nur etwas länger , und dadurch hatte sich ein kleines Problem mit Pilzen eingestellt , aber das war schnell behoben . Ein Samen hat noch etwas damit zu schaffen aber ich hoffe der wird auch noch . Bislang sind also schon 3 Samen gekeimt , der eine nur mit etwas Pilz . Mal sehen ob sich da noich etwas positives tut . Es sieht etwas angegriffen aus .
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Wenn alles so gut klappt, macht das richtig Spaß.
Bei mir keimen Pl. rubra Mardi Gras und Pl. stenophyllus neben einigen anderen Plumi-Sorten.

LG Jura
DSCN34300001.JPG
DSCN34300001.JPG (156.85 KB)
DSCN34300001.JPG
DSCN34310001.JPG
DSCN34310001.JPG (152.83 KB)
DSCN34310001.JPG
Avatar
Herkunft: Sauerland
Beiträge: 259
Dabei seit: 04 / 2008

Cunia

Hallo Zusammen,

bisher hatte ich von Plumerias noch nie etwas gehört. Durch einen glücklichen Zufall habe ich aber vor kurzem von zwei Sorten je zwei Samen bekommen.
Also habe ich mich als erstes hier mal schlau gemacht, wie ich die am besten zum Keimen bekomme. Und dann habe ich hier von der Küchenpapiermethode gelesen. Keimen im Küchenpapier?? Bin sehr skeptisch gewesen, aber ich dachte mir, probieren geht über studieren.
Am 23.03. habe ich also meine 4 Samen nach Vorschrift in Küchenpapier eingeschlagen und dann hieß es warten und hoffen.
Am Wochenende fielen mir meine zwei Plastiktütchen wieder siedendheiß ein. Schnell mal nachgesehen, ob die denn noch leben und siehe da, da blitze was grünes durch!

Ich kann es kaum glauben, ich habe zwei Plumerias!! Habe die Küchenpapierpakete ausgepackt, dabei ist mir bei dem einen leider der Kopf abgerissen. Auch habe ich gesehen, dass sie schon ganz feine Wurzeln gebildet haben, die in das Papier gewachsen sind. Da ich mich nicht getraut habe, die abzuziehen (einer war ja schon kaputt) habe ich das Papier drumherum abgeschnitten.
Das müßte doch eigentlich funktionieren, oder??
Ich habe sie übrigens in Anzuchterde (mit Perlit gemischt) gepflanzt. Ist das ok?? Habe von Plumerias wirklich null Ahnung!

Aber wie heißt der Spruch: Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn!!

LG
Cunia

P.S. Bei der einen Plumeria sind die Keimblätter so braun an der Seite, wird das noch was? Die Hülle ist auch noch nicht ab. Traue mich aber nicht zu ziehen. Soll ich einfach warten?
P1090050.JPG
P1090050.JPG (348.13 KB)
P1090050.JPG
P1090049.JPG
P1090049.JPG (316.45 KB)
P1090049.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.