Plumeria gekeimt

 
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Hallo Cunia
Schön, deine Erfolge.
Ich denke, das Substrat für die kleinen Pflänzchen ist in Ordnung. Es versucht hier jeder so ein wenig seine eigene Mischung. Auf alle Fälle darf es nicht zuviel Wasser speichern und das dann zu lange festhalten. Sont könnte das ganze faulen.
Bei dem einen mit den braunen Flecken an den Keimblättern --ich hab in solchen Fällen versucht, die Hülle von oben her einzureisen, vorher etwas feucht machen, damit sie nicht zu fest ist. Aber eigentlich müßte der Keimling sie aus eigener Kraft abstoßen können.
Mit dem Ausschneiden, das hätte ich auch so gemacht.

LG JUra
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Hallo Cunia , das ist eben das gefährliche an der methode mit dem Küchenrollenpapier , mir ist das auch schon passiert, das mir eine pflanze zerbrochen ist . Daher lasse ich das . Vielleicht stimmt es mit meiner Feinmotorik nicht immer .
Bei meinen Aussaaten in reinem Kokohum , ist nichts böses passiert , Sie keimten alle wunderbar, es gab keine Verluste .
Die feinen Wurzeln verbeißen sich in dem Papier und die Pflanze geht kaputt beim ablösen, das ist immer wieder schade .
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Oooh - meine wachsen gut, ich habe aber keine Ahnung mehr, welche Sorten das sind....
Avatar
Herkunft: Sauerland
Beiträge: 259
Dabei seit: 04 / 2008

Cunia

Zitat geschrieben von Yaksini
Die feinen Wurzeln verbeißen sich in dem Papier und die Pflanze geht kaputt beim ablösen, das ist immer wieder schade .


Genauso war es bei mir. Da die eine schon abgerissen war, habe ich bei den anderen beiden das Papier einfach dran gelassen.
Bei der einen fangen die Keimblätter auch schon an sich richtig aufzurichten. Bei der anderen will das "Hütchen" sich immer noch nicht lösen. Habe heute mal nen bissel gesprüht und ganz vorsichtig gezogen, aber da rührt sich nichts. Also lasse ich es einfach noch dran. Entweder es klappt oder nicht.

Denke aber, für mein "erstes Mal" war es schon gar nicht so übel!

LG Cunia
Avatar
Herkunft: Sønderjylland/Danmar…
Beiträge: 1413
Dabei seit: 12 / 2006

VolkerHH

Hier keimt es auch fröhlich.Auch hier nochmal Danke an Jutta für die Samen.
Plumi.jpg
Plumi.jpg (58.58 KB)
Plumi.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Hier ist mal mein Kindergarten, alle Plumis wurden am 08.03.2009 gesät , und gestern habe ich sie pikiert .
11.04.2009  Plumikindergarten.jpg
11.04.2009 Plumikindergarten.jpg (715.92 KB)
11.04.2009 Plumikindergarten.jpg
Avatar
Herkunft: Bernau
Beiträge: 245
Dabei seit: 06 / 2007

bernaugirl

Meine Plumi von Marcel hat ihre ersten Blüten geöffnet


Der Duft ist ja wohl mal der Hammer, kann ich gar nicht beschreiben
Soll ich die Fotos jetzt hier einstellen oder lieber in den anderen Plumi-Thread??

Ach ja, hab ich erwähnt, dass ich mich total über die Blüten freue?! Das heißt ja dann wohl, dass der Stecki eindeutig Wurzeln hat und sich bei mir auch wohl fühlt

Meine selbstgezogenen Plumis entwickeln sich auch gut, die wandern jetzt jeden Nachmittag raus auf den Balkon und in die Sonne
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Franzi,zeig es einfach .......
Egal wo ...................hauptsache wir sehen es .
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Der Meinung bin ich aber auch---sehen wollen
YSaksini, das ist aber auch ein hübscher Bestand.
Hier mal 2 Fotos von meinen kleinen.

LG Jura
DSCN35660001.JPG
DSCN35660001.JPG (192.49 KB)
DSCN35660001.JPG
DSCN35650001.JPG
DSCN35650001.JPG (193.79 KB)
DSCN35650001.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Hi Jura , die unterschiedlichen Blattformen konnte ich bei meinen Sorten auch schon studieren .
Das ist interessant , ich habe welche dabei die wirklich sehr schmale Blätter (stenophyllus+ sericifolia) und welche die sehr mittel bis breite Blätter haben ( z.B. Madame Pomie + Milk Shake + Morague #27 ).
Avatar
Herkunft: Bernau
Beiträge: 245
Dabei seit: 06 / 2007

bernaugirl

OK, überredet
Allerdings ist das Foto leider etwas unscharf, da nur mit dem Handy aufgenommen (natürlich war der Akku der Digicam gerade jetzt leer ) Morgen gibt´s dann aber nochmal richtig schöne Fotos, versprochen

@Yaksini: hinten links ist übrigens eine der drei Amaryllis-Knollen aus´m BoGa
Plumi-Steckling groß 19.04.2009.jpg
Plumi-Steckling groß … 2009.jpg (526.07 KB)
Plumi-Steckling groß 19.04.2009.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Franzi , was für eine wunderschöne Blüte .............schmacht . Die sieht Klasse aus . Danke für das schöne Bild , es ist wirklich gut geworden .

Die Knolle ist ja schon super ausgetrieben .
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Isch will auch die Foddos von den Blüten sehen!!!!
Avatar
Herkunft: Bernau
Beiträge: 245
Dabei seit: 06 / 2007

bernaugirl

@marcu : siehe oben

Danke Yaksini, ich bin auch total glücklich über die schönen Blüten und erst recht über den Duft
Ich werd jetzt wohl ab morgen massig Fotos machen, um auch ja jede mögliche Perspektive einzufangen und die Blüten aus allen möglichen Winkeln abzulichten
Bin ja mal gespannt, wie viele Blüten noch kommen, einige sind ja leider auch schon abgefallen, aber dafür fehlte dann wohl doch noch die nötige Kraft
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Oooh, wunderschöööön !!!!!

LG Jura

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.