Plumeria gekeimt

 
Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

Pass aber auf das du die zarten Wurzeln von deinen Plumis nicht kaputt machst wenn die schon rausschauen. Viel Spaß beim umtopfen
Avatar
Herkunft: Bernau
Beiträge: 245
Dabei seit: 06 / 2007

bernaugirl

Ich werd mir Mühe geben und meinen (hoffentlich) Erfolg dann gleich berichten Bis jetzt schauen wie Wurzeln ja erst so 2-3mm raus, das müsste ich hinbekommen
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Meine Plumis hatte ich diesmal in reines Kokohum gesteckt . Das war auch OK.
Avatar
Herkunft: Bernau
Beiträge: 245
Dabei seit: 06 / 2007

bernaugirl

Auch eine Idee Und das, wo ich so entscheidungsunfähig bin *lach* Na mal sehen, wofür ich mich dann morgen letztendlich entscheide
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Man, das get ja richtig vorwärts hier. Schön, die Fortschritte zu beobachten. Hoffe, ich kann auch bald welche melden.

LG Jura
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Pöööh - meine von nach Weihnachten sind schon *angeb'* über 10 Zentimeters hoch.....

Die waren von Marcel, aber sind über 40 Stück und ich habe einen *Mix* draus gemacht.

Keimrate in Kleenex 1 a...... war aber nur zuviel für eine erste Bestellung, ich habe den Überblick verloren.... aber die panaschierten, die verabschieden sich teilweise, hatte 2 ganz richtige Albinos dabei, die sind schon im Komposterhimmel. Der Rest kommt aber ohne Ende!!!
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Gratulation zum Erfolg !!!

LG Jura
Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

Marcu wenn sie irgendwann blühen weißt du wieder was es für welche waren
Mich würde mal interessieren wo du sie alle unterbringst?
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

Yaksini toll sehen die aus
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

danke dir , die sind alle frisch geschlüpft , gerade fast eine Woche alt .
Die anderen werden noch schlüpfen ganz kleine Wurzelansätze sind schon zu sehen .
Die Linda kann ich vergessen , da waren die Hüllen hohl .
Die stenopetala , zicken noch ich habe noch welche nachgesät .
Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

Dann drücke ich dir weiterhin die Daumen das deine restlichen kleinen Zicken auch schön keimen und wachsen. Ach wenn ich doch nur mehr Platz in den ZGH hätte
Avatar
Herkunft: Bernau
Beiträge: 245
Dabei seit: 06 / 2007

bernaugirl

Die sehen ja toll aus Yaksini

Ich hab meine Plumis heute doch nicht umgetopft, da wir keine Pflanzgefäße mehr haben Am Donnerstag wird das aber geändert, da decke ich mich mit Töpfen und neuen Plumi-Samen (und Adenium-Samen) ein
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

Ja Yaksini, die sehen so toll aus

Das werde ich auch auf jeden Fall mal ausprobieren, schon wie die so da stehen, das ist einfach super. Ich liebe es!!

Zeige doch bitte in Zukunft wieder Bilder, damit man die Fortschritte sehen kann.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Danke euch für`s Daumendrücken , die Fortschritte zeige ich euch auch noch .
Ich hoffe sehr das die P.stenopetala auch noch keimt , das wäre der Gipfel .
Ansonsten muß ich noch welche nachordern, falls noch vorhanden .

Es ist wirklich nicht schwierig , man sollte nur beachten das sie nur ganz leicht feucht stehen , oder eben die Küchenrollenmethode anwenden, wobei ich aber bei letzterem schon Verluste hatte weil sich die Wurzeln im Küchenpapier verhakten und abbrachen, das war sehr traurig .

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.