Plumeria gekeimt

 
Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

Ich habe mal versucht das Wachstum von meiner großen Plumi die ich letztes Jahr im August gesäät habe zu dokumentieren
Im Kommentar seht ihr das jeweillige Datum andem das Bild entstand
23.03.09.jpg
23.03.09.jpg (210.8 KB)
23.03.09.jpg
20.12.08.jpg
20.12.08.jpg (216.54 KB)
20.12.08.jpg
09.09.08.jpg
09.09.08.jpg (209.97 KB)
09.09.08.jpg
27.08.08.jpg
27.08.08.jpg (248.16 KB)
27.08.08.jpg
21.08.08.jpg
21.08.08.jpg (180.21 KB)
21.08.08.jpg
Avatar
Herkunft: Bernau
Beiträge: 245
Dabei seit: 06 / 2007

bernaugirl

Ohhhhh schöööööööööhöööööööön
Hat die denn die Blätter im WInter behalten? Ich dachte, die verlieren sie
Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

Da sie noch kein Jahr alt ist habe ich sie über den Winter durchkultivert damit sie mir nicht eingeht. Nächsten Winter wird sie sich auch nackig machen und schön Winterschlaf halten:-#=
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Meine von letztem Jahr sind kahl, nur die größte ist schon dabei wieder neu auszutreiben aber gaaaaanz langsam . Die größte ist aber schon etliche Jahre alt , also kein selbstausgesätes Exemplar .
Die Kleinen haben "normal überwintert" also kühl und relativ trocken .
Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

Meine hatte es schön warm und hell aber wie gesagt nächstes Jahr geht es ihr an die Blätter Diesen Winter war der Bammel noch zu groß, vorallem nachdem mir meine andere eingegangen ist.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Miri das kann ich verstehen , das du da besonders vorsichtig warst .
Bei mir ist das so , wenn ich etwas im Frühjahr säe und es entwickelt sich sehr gut , hat es auch eine normale Winterzeit zu erwarten, mit allem drum und dran , da bin ich leidenschaftslos . In freier Natur schont sie auch keiner . Die meisten vertragen das außerordentlich gut .
Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

Da hast du allerdings Recht Wie alt sind denn deine ältesten?
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Das weiß ich nicht mal genau, habe sie ohne Altersangabe gekauft , aber mindestens drei - vierJahre sollte sie schon sein. Oder auch etwas älter .
Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

Na wenn die schon so alt sind drücke ich dir mal die Daumen das sie dieses Jahr blühen
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Danke Miri, das wäre eine Offenbarung , ich laß mich überraschen .
Avatar
Herkunft: Tirol
Beiträge: 416
Dabei seit: 05 / 2008

carletta

oh ja, da drück ich die Daumen für die ersten Blüten gleich mit!

...und freu mich auf die Fotos, wenn's so weit ist

lg, Andrea
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Avatar
Herkunft: Bernau
Beiträge: 245
Dabei seit: 06 / 2007

bernaugirl

Schicke Plumis Dieter

Ich hab meine jetzt auch eingetopft und so langsam wird´s auf meinem Couchtisch echt eng (da versammelt sich alles wegen der Pflanzenlampe)
Hier sind meine 8 Schätzchen (eine musste ich entsorgen, die fing an zu schimmeln )
26032009428.jpg
26032009428.jpg (101.05 KB)
26032009428.jpg
26032009427.jpg
26032009427.jpg (98.72 KB)
26032009427.jpg
Avatar
Herkunft: Bernau
Beiträge: 245
Dabei seit: 06 / 2007

bernaugirl

Yippie, ich bin jetzt stolze Besitzerin eines 30cm-Plumi-Stecklings mit viiieelen Blütenansätzen
Ich war heute Nachmittag bei Marcel und hatte mir vorher fest vorgenommen, nur Plumi- und Adenium-Samen zu kaufen, aber dann stand da so ein Steckling mit Blütenansatz und da konnte ich einfach nicht nein sagen
Weiterhin hab ich jetzt Samen von Adenium obesum Pancake und Super Noble, Plumeria rubra Mardi-Gras Mix, Plumeria rubra Star Dust und Plumeria rubra Tiger Eye
Und weil ein Stecki unten matschig war, hab ich einen oberen Seitentrieb auch noch bekommen
Dazu hab ich jetzt auch Plumi-Dünger und so´n Perliteähnliches Substrat (hab den Namen vor lauter Freude über die Plumis schon wieder vergessen )
Fotos von dem großen und dem kleinen Steckling kommen morgen, heute ist es schon zu dunkel für ein schönes Foto
Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

Mensch Franzi da hast du aber zugeschlagen
Viel Spaß bei der aussaat und viel Glück beim bewurzeln des Stecklings

Deine kleinen Schätzchen sehen toll aus

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.