Plumeria gekeimt

 
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

*Jurazustimm'* bloß nicht ins Wasser, die fault da noch mehr!!!!
Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

Danke für dein liebes Angebot hab aber noch eine im gleichen Alter hier stehen. Ok dann schneide ich sie ab und lasse sie ersteinmal trocknen, wie lang eigentlich?
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

das kann ich schlecht sagen--bis die Schnittstelle schön abgetrocknet ist. Sonst fault sie wieder fröhlich weiter.

LG Jura
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Wenn der heile Teil anfängt zu schrumpeln, setze sie in Erde. Sie muß sich erstmal erholen!
Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

Danke ihr Lieben für eure Hilfe Mal schauen ob noch was draus wird. Wenn sie es übersteht lass ich es auch wissen. Danke nochmal!!!
Avatar
Herkunft: Oranienburg
Beiträge: 394
Dabei seit: 05 / 2007

xray001

Miri, ich denke auch es ist einen Versuch Wert die Plumi neu zu bewurzeln, da es sich nicht so gut anhört mit dem Weichwerden Der Stengel sieht ja schon ganz gut verholzt aus.

Es ist manchmal unverständlich weshalb manche Plumis eingehen.
Ich habe hier auch mal 2 Bilder von Jungpflanzen die genauso kultiviert wurden.
Die beiden standen in der Anzuchtkiste direkt nebeneinander und trotzdem hatte sich eine entschlossen in kürzester Zeit zu vergameln.

LG Marcel
DSC00203.JPG
DSC00203.JPG (64.01 KB)
DSC00203.JPG
DSC00202.JPG
DSC00202.JPG (63.97 KB)
DSC00202.JPG
Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

Ohje Marcel, das tut mir Leid das deine eine hops gegangen ist aber manchmal ist man einfach machtlos obwohl man sein bestes tut.
Ich habe meine ca. 2 cm über der vermatschten Stelle abgeschnitten(also in der verholzten Region), irgendwo hatte ich gelesen das dann ein weißlicher Saft austritt aber das war bei mir nicht der Fall. Die "Wunde" ist ganz gut eingetrocknet.
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Hallo Miri,

ich drücke feste die Daumen, daß die Fäulnissbakterien noch nicht in der ganzen Plumi sitzen und Du sie nochmal neu bewurzeln kannst!


DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Oranienburg
Beiträge: 394
Dabei seit: 05 / 2007

xray001

das ist kein Problem mit der einen, auch von den importierten Stecklingen sind 2-3 einfach eingegangen. Aber das ist eben nicht die passende Jahreszeit jetzt.
Wenn man nach Thailand schaut was da im Winter für ein Wetter ist dann erinnert es eher an den Sommer bei uns - also ich meine in der Umgebung von Bangkok im Norden wird es ja auch kälter. Aber für die Ruhephase reicht schon das die Pflanze merkt, dass die Tage kürzer sind als sonst.

Ich habe hier aber auch noch mal ein Bildchen was Freude macht. Die paar Sonnentage in den letzten Wochen und etwas mehr Wasser haben bei einer meiner Plumeria Pudica (die ja sowieso ein Dauerblüher ist) wieder neue Knospen sprießen lassen .

Schön dass da jetzt Blüten kommen, denn im Frühjahr muss ich die Pflanzen kürzen, da sie sehr lang ist. Die Stecklinge zu bewurzeln ist ja recht einfach bei dieser Sorte.

Miri, ich habe gute Erfahrungen machen können wenn man zum Bewurzeln 70% Perlit und 30% Anzuchterde mischt. Auf jeden Fall brauchst Du Bodenwärme und viel Licht.
Nach dem ersten Angießen kommt dann oben eine Schicht grober Kies oder Pinienrinde dass die Feuchtigkeit nicht so schnell verdunstet.
Dann musst du wirklich geduldig sein und erst wieder gießen wenn neue Blätter sprießen. Es ist aber auch schwerer bei so einem jungen (dünnen) Stecki Wurzelnzu bekommen als bei einem kräftigen dicken Steckling.
Hoffentlich ist derfehlende "Saft" kein Zeichen dafür, dasss es schon zu spät ist.

Ich wünsche auf jeden Fall viel Glück !!! - irgendwie finde ich keinen Daumendrück-Smilie.

LG Marcel
DSC00201.JPG
DSC00201.JPG (59.29 KB)
DSC00201.JPG
Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

Danke für´s Daumen drücken. Marcel deine Tipp´s werde ich auf jeden Fall berücksichtigen! Ihr seid wirklich spitze
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Marcel, du hast immer so tolles Anschauungsmaterial .
Die eingehende Plumi sieht ja krass aus .
Gratuliere zu der ewigblühenden Plumi, die Blüten sind immer soooo schön, Bin schon gespannt wie die Blüte aussieht ,.

Für Daumendrücken , nehmen wir immer den Smilie, der hilft auch dabei ---->
Avatar
Herkunft: Oranienburg
Beiträge: 394
Dabei seit: 05 / 2007

xray001

cooler Smilie - beeten ist auch gut - hoffentlich hilft's.
Wenn die Blüte aufgeht gibt's natürlich Fotos. Schade dass die Pudica nicht duftet.
Aber wenn die Pflanze dann größer ist sieht das trotzdem schön aus auch ohne Duft.
Zum Anschauungsmaterial : Ich muss jetzt mal langsam anfangen zu Fotografieren, da ich im Shop eine Datei anlegen möchte bei der man die Plumeria in den verschiedenen Monaten sieht mit Tips zur Pflege. Also für Januar - Februar muss ich dann jetzt mal einn paar kahle Stengel fotografieren und ein par schrumpelige .

LG Marcel
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Das ist eine gute Idee! Das nimmt vielen Plumiefreunden die Angst!
Denn wenn es normal ist, dass die Pflanzen im Winter anders aussehen, macht man sich ja viel weniger Sorgen!
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Das ist eine super tolle Idee, damit bringst du den Käufern die Pflanzen gleich ein Stückchen näher . Auch die , die schon welche haben können sich daran gut orientieren , was ist normal, was ist nicht OK:
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

@ Marcel:

eine der gekeimten Pumeria rubra kimo hat a weng an Schatten!

Nur ein Keimblatt und das erste Blattpaar ist zusammen gewachsen
dscn8753_1.jpg
dscn8753_1.jpg (97.93 KB)
dscn8753_1.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.