Plumeria gekeimt

 
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Zitat geschrieben von mysoul83

Eine Frage hab ich noch kann ich die auch mit einem Pilzabtötenden Desinfektionsmittel abreiben oder schadet es ihnen?(komm mir jetzt ein bissl blöd vor )



Man könnte sie in Chinosollösung ( Tabletten in Wasser aufgelöst) tauchen , aber soweit ich die Erfahrung machte hilft das nicht sooo gut wie man möchte . Besonders wenn sich schon Pilze gezeigt haben .
Also lieber auf schnelle Keimung hoffen und darauf das der Pilz nicht auf den Keimling übergeht . Für genügend Luftzufuhr von oben sorgen dann trocknet der Pilz aus . Und den Samen von unten nicht zu naß halten , nur ganz leicht feucht .
Avatar
Herkunft: Oranienburg
Beiträge: 394
Dabei seit: 05 / 2007

xray001

Da kann ich mich Brigitta nur anschließen. Chinosol wäre das Pilzmittel, was man benutzen könnte aber auch bei mir, gerade bei langsamkeimenden Samen wie Bananen, hat mir Chinosol nicht geholfen und viele Samen sind geschimmelt.

ach so Miri - mach Dir mal keine Sorgen . Wenn die Samen nichts werden, bekommst Du bei der nächsten Bestellung die Sorte nochmal mit dazu.
Du musst mich dann nur kurz dran erinnern.
Aber bitte jetzt nicht alle schreiben, dass die Samen nicht keimen

LG Marcel
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Keine Sorge Marcel,
Sind alle viel zu stolz auf ihre Sämlinge und das sie es geschafft haben sie keimen zu lassen .
Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

Marcel ich hab eben nochmal geschaut und bis jetzt ist nichts von neuem Schimmel zu sehen aber danke für das Angebot. Ich hoffe das sie es schaffen und wenn nicht ist auch nicht so schlimm, dann beginne ich nochmal von vorn. Im Prinzip bin ich ja selber Schuld, hätt ich sie von Anfang an in Zewa gelegt(wie meine ersten) wär es viell. nicht passiert aber bis jetzt sieht es noch gut aus
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Miri, die Kleine sieht super aus. Wünsche euch, dass alle gut üpber den Winter kommen.


LG Jura
Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

Danke Jura, ich tu auch mein bestmöglichstes das es den Kleinen gut geht , sie wachsen und gedeihen.
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr
Beiträge: 203
Dabei seit: 08 / 2008

Luzi

Ich glaube eine von meinen Plumis ist auch schon gekeimt. Zumindest wölbt sich die Erde (hatte welche in Erde und welche in Zewa).
Leider bin ich seit gestern morgen nicht mehr zu Hause gewesen und komme auch erst morgen Abend wieder... Ich bin schon total gespannt, ob wirklich etwas aus der Erde guckt wenn ich nach Hause komme. Bin schon ganz ungeduldig.

Marcel, in dem Päckchen waren schöne Sachen drin.
Ich habe gleich alle in Keimbeutel gepackt und schön sonnig und warm aufgehängt.
Wenn ich morgen nach Hause komme mach ich mal Fotos.
Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

Von meinen 5 befallenen Samen sind bis jetzt 3 gekeimt und Schimmel ist auch keiner mehr zu sehen
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Miri,
dann kannst du ja bald die Hülle entfernen...
mit der Zewamethode komm ich gar nicht zurecht, ich nehm immer schön ausgedrücktes Kokohum und dann schön warm im Anzuchthaus...da ist noch nicht ein Samen vergammelt..
Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

Ja ich hatte die vorher in Anzuchterde und dann kam der Schimmel, seitdem wohnen sie im Zwea(hat bis jetzt immer gut geklappt). Ich wollte gestern kokohum kaufen aber in dem Bauhaus wo ich war wusste irgendwie niemand wo das liegt, nach 15min. suchen war es mir zu blöd. Dann wollte ich in ein anderes aber das hatte schon zu
Naja die Woche ist ja noch lang, da werde ich bestimmt irgendwo fündig
Avatar
Herkunft: Oranienburg
Beiträge: 394
Dabei seit: 05 / 2007

xray001

Na dann Glückwunsch Miri, das freut mich natürlich auch, dass die Samen gekeimt sind .
Die ganze Geschichte ist auch wieder eine Hilfe für andere und zeigt wenn man den Schimmelbefall schnell bemerkt dass noch nichts verloren ist. Einen gewissen Schutz scheint die Samenhülle also zu bieten auch gegen Schimmel.

@ Luzi, dann hoffe ich dass auch alles gut läuft mit der Keimung und die kleine Zugabe keine tote Zugabe war . Aber ich denke dass die Lagerung ganz gut war (im Kühlschrank bei 8 °C und 35-40% Luftfeuchte). Da können Plumisamen noch viiiel älter werden.

LG Marcel
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Marcel, du hast Recht , die Sammenhülle ist in gewisser Weise Schutzpanzer .
Nur......man muß sehr darauf achten das der Pilz nicht auf den Sämling übergehen kann in dem Moment wenn er schlüpft. Also vorher so gut wie möglich bekämpfen .
Sonst gibt es auch für den Sämling keine Rettung mehr , weil er noch zu empfindlich ist und sich dagegen nicht zur Wehr setzen kann.
Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

So hab die Samen jetzt in der Erde versenkt(in meiner Mittagspause), die Hülle zu entfernen habe ich mich nicht getraut.
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr
Beiträge: 203
Dabei seit: 08 / 2008

Luzi

Der Hubbel in der Erde war wirklich ein Keimversuch!
Als ich gestern abend zu Hause war und das Gewächshaus aufgedeckt habe, hat mich ein ca 7mm großes Pflänzchen angeguckt.
Es hat sogar schon ein Blattpaar!
Konnte leider kein Foto mehr machen, Lichtverhältnisse waren zu schlecht.

Dafür habe ich mal meine Keimbeutel geknipst. Darin hat glaub ich auch schon ein Samen gekeimt, ich werde heute mal vorsichtig nachsehen.
moto_0116.jpg
moto_0116.jpg (205.12 KB)
moto_0116.jpg
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

So nun die neue Nachricht.
Meine 5 Plumis haben nun alle ihre "Wurzelnase" rausgestreckt(5 von 5).
Eine versucht nun endlich seine Hülle loszuwerden, "es grünt so grün.....".

So das wollte ich euch mitteilen, freu*.
Bis später mal von der "Plumi-Aussaat-Front"

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.