Plumeria gekeimt

 
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Selbstverständlich gebe ich die als Überraschung weiter!

Es ist doch so:
Auf den Plantagen werden die Blüten von Insekten bestäubt. Und wer will sagen, wo Fräulein Bienchen vorher war?
War sie zuerst an einer Roten? Oder an einer dreifarbigen? Welche Farbe ist domninant?

Und bevor ich die Leute enttäusche, sag ich lieber von vornherein, dass ich nicht weiss, in welcher Farbe die blühen werden.

Ganz anders ist es bei den Samen, wo die Besitzer die Blüten von Hand bestäuben.
Da weiss man natürlich, welche Farbe dabei raus kommt!
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

So, Tag 1

Bin sehr gespannt!

Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Heike ist ja eigentlich auch Wurscht in welcher Farbe sie blühen werden , bis es dazu kommt , und wann es dazu kommt ist ja fraglich . Wenn man solange gewartet hat, ist es die Hauptsache DAS sie blühen . Und die Blüten sind immer was ganz besonderes .
Avatar
Herkunft: Zürich
Beiträge: 28
Dabei seit: 08 / 2008

Leelavadee

@ Brigitta

*freu...
Du glaubst es nicht aber meine Plumis hatten echt zu wenig Wasser!!!!

Sie sind wieder pralle hart...*freu

Hier noch die aktuellsten Fotos... sie haben auf jeden Fall schon ein wenig Herbst!
DSCN0763.JPG
DSCN0763.JPG (308.3 KB)
DSCN0763.JPG
DSCN0764.JPG
DSCN0764.JPG (305.65 KB)
DSCN0764.JPG
DSCN0765.JPG
DSCN0765.JPG (381.06 KB)
DSCN0765.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Na super . Das freut mich aber .
Die haben sich über Nacht wieder vollgepumpt .
Meine spielen auch schon ein wenig Herbst . das ist normal, es ist etwas dunkler und kühler , dann fangen sie sich langsam an auszuziehen .
Avatar
Herkunft: Zürich
Beiträge: 28
Dabei seit: 08 / 2008

Leelavadee

Hoffe nun echt das keine weiter Probleme auftauchen....

Aber sonst habe ich ja hier genügend Plumi-Freunde die mir mit Rat und Tat zur Seite stehen....
Avatar
Herkunft: Altenmarkt / Rabende…
Beiträge: 332
Dabei seit: 08 / 2008

White Lady

@ Chiva

Das ist ja der Wahnsinn, wo packst du denn die ganzen Pflänzchen im Winter hin?
Avatar
Beiträge: 265
Dabei seit: 07 / 2008

Mary208

Wow, das sind wirklich viele Da hat's mich auch grad wieder gepackt und ich musste mir noch ein paar Samen vom Exotenversand bestellen

Ich hab grad beim Umtopfen meiner gekeimten Plumi ein Keimblatt abgebrochen. Bin nur leicht dran gekommen und da war's ab.
Ist das schlimm? Wird sie's trotzdem packen? Das erste Blattpaar ist schon zu sehen.

LG, Mary
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Da wo sie jetzt auch stehen. Im Regal im Pflanzenzimmer.
Jedes Regal hat eine Heizung und eine Lampe!

Das hat im letzten Jahr auch geklappt.
Nur da war alles noch im Wohnzimmer. Und da war es mir dann irgendwann zu eng!

Mary, das andere ist ja noch da! Und eine kleine Wurzel dürfte ja auch schon da sein!!
Also müsste das Kleine überleben!!
Avatar
Beiträge: 265
Dabei seit: 07 / 2008

Mary208

Puh! Danke, dann bin ich ja beruhigt Werde berichten, wie sie sich weiterhin entwickelt
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Klasse!!! Herzlichen Glückwunsch!!!
Avatar
Herkunft: Oranienburg
Beiträge: 394
Dabei seit: 05 / 2007

xray001

@Marion,
auch Glückwunsch von mir, das sieht doch optimal aus.

@ Leelavadee,

oh oh hier habe ich laaange nicht reingeschaut, schön dass Dir Brigitta so gut helfen konnte. Jetzt weißt Du für das nächste mal dass es nichts schlimmes ist wenn die Stämme weich werden und es ist besser so mit den Plumis umzugehen, als sie ständig zu nass zu halten weil man Angst vor dem Vertrocknen hat.
Tja der Herbst fängt auch bei meinen an und ich werde im Shop wohl ab 01. Oktober dann die Plumipflanzen rausnehmen.

@ Chiva,

WOW - alle Plumis weg wie geht das ?? Glüüüückwunsch und viel Erfolg für die "neue Pflanzenreihe" Das sieht echt toll auch Deine "Anzuchtstation".

@ Luzi

die Sorte Tiger Eyes bei mir im Shop ist von meinem Samenlieferanten aus einem seiner selbst gezogenen Sämlinge. Da kann man mal sehen welch schöne Varianten entstehen können wenn die Plumis nicht sortenrein sind.

Alle Samen bei mir im Shop haben als Bild die Abbildung einer Blüte der Mutterpflanze. Aber auch hier wird es sicher Abweichungen geben bei vielen
Blüten der Sämlinge und manche sind genauso wie die ursprüngliche Blüte.
Es ist also generell nicht sicher, dass die Blüten der Sämlinge später identisch sind mit der Mutterpflanze. Ich kann nur garantieren dass die Plumimamma auch genauso aussieht

Ich bekomme demnächst auch weitere neue Samen von Sorten die in diesem Jahr zum ersten Mal Samen angesetzt haben (Star Dust, White Bouquet, Star Ruby ) also auch richtig neue Sorten sowie Plumeria alba-Samen.
Ich würde mich freuen wenn Dich das Plumifieber ansteckt - oh ich glaube es ist schon passiert.!?

LG Marcel
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr
Beiträge: 203
Dabei seit: 08 / 2008

Luzi

Ja Marcel, das Plumifieber hat mich voll erwischt.
Ich muß mich immer sehr beherrschen, dass ich nicht noch mehr bestelle, aber bei den Tiger Eyes konnte ich einfach nicht anders.
Auch wenn es nicht garantiert ist, dass die Pflänzchen auch so aussehen wie die Mutterpflanze, freu ich mich wahnsinnig auf die erste Blüte (auch wenn die noch lange auf sich warten lassen wird).
Bin sooooo gespannt was dabei raus kommt.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Da die Blüten der Plumis alle super aussehen , ist es eigentlich im Grunde egal was am Ende herauskommt. Es ist eine Offenbarung wenn sie blühen .
Im Anfang habe ich auch nach der Blütenfarbe geschaut .
Jetzt ist es mir egal geworden .
Jetzt habe ich verschiedene Arten, Zwei gekaufte , und drei selbst gezogene , bei denen ich schaue was sie tun. Die Samen sollten von denen auch Artenrein sein. da ich sie nicht als Mix kaufte sondern mit richtiger Bezeichnung der Sorte .
Bis es zur Blüte kommt wird noch ein wenig Zeit vergehen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.