Plumeria gekeimt

 
Avatar
Herkunft: Großpösna
Beiträge: 417
Dabei seit: 02 / 2007

mussbein

Glückwunsch , Bei mir hat es nicht geklappt. War im Winter.
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Ich setze gerade die nächsten Samen an.
Muss ja jetzt wieder für Nachschub sorgen.
Avatar
Herkunft: Altenmarkt / Rabende…
Beiträge: 332
Dabei seit: 08 / 2008

White Lady

@ vonne

Bei mir stehen sie voll sonnig (Südseite) werden gegossen wenn das Substrat trocken ist (ca. ein mal in der Woche). Zusätzlich gebe ich Plumeriadünger N-P-K = 10-50-10 (halbe Menge der angegebenen Dosierung).
Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

So ich bin heute auch in die zweite Runde gegangen
Habe 5 Samen der Kanahoe Sunburst eingepflanzt. Ich glaube ich werde so langsam süchtig
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr
Beiträge: 203
Dabei seit: 08 / 2008

Luzi

Das mit der Sucht geht mir genau so...
Habe gerade gestern meine ersten Plumeria-Samen "unter die Erde" gebracht und warte schon wieder sehnsüchtig auf das nächste Briefchen mit der zweiten Ladung Samen.
Die könnten eigentlich sogar schon da sein, ich glaub ich muss dringend nach Hause
Hoffentlich werden sie mal groß und stark und ähneln auch der Mutterpflanze (von der Farbe her). Wie sieht denn die "Quote" bei Euch aus? Haben die Plumis eher häufig oder eher selten die Farbe der Mutterpflanze?
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Bei mir hat noch keine geblüht , sie brauchen dazu ja einige Jahre, wenn man sie aus Samen zieht. Also ist Geduld angesagt.
Nur zwei meiner Pflanzen sind schon etwas älter , weil gekauft, da wird es wohl etwas eher soweit sein. Vielleicht nächstes Jahr ???
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Wenn man Plumis aus Samen zieht kann es bis zu 6 Jahre dauern bis sie blühen. Ich werde noch auch noch warten müssen, da ich meine auch erst dieses Jahr ausgesät habe. Damit ich aber schon früher Blüten habe, habe ich mir Steckis und veredelte Pflanzen aus Thailand bestellt. Die zweite Lieferung ist schon wieder auf dem Weg zu mir. Jetzt muss ich aber erstmal schluss mit Plumis machen denn ich habe schon viel zu viele. Die müssen ja auch noch überwintert werden. Insgesamt sind es 11 blühfähige Plumis und jetzt noch ca. 60 Plumeriasämlinge aber die Sämlinge werden noch reduziert. Sind einfach schon zu viele.
Avatar
Herkunft: Zürich
Beiträge: 28
Dabei seit: 08 / 2008

Leelavadee

Hallo liebe Plumi Freunde

es ist bei mir schon recht kalt geworden, und ich hab meine Plumis ins Schlafzimmer geholt!
Muss ich sonst noch auf was wichtiges achten?

Im Schlafzimmer ist es bei mir so um die 15 grad und hell....
Wasser sollten sie ja eher weniger bekommen oder?
Und sie sollen alles Blätter verlieren? Was ist den wenn die noch am treiben sind?

Wünsch Euch ein tolles Weekend
Avatar
Herkunft: Frankfurt am Main 1…
Beiträge: 1019
Dabei seit: 07 / 2006

inkalilie

Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

@ Leelavadee

Sind deine Plumis Sämlinge aus diesem Jahr? oder blühfähige Pflanzen bzw. älter als ein Jahr?

Jungpflanzen die man in diesem Jahr gesät hat sollte man warm überwintern, da sie noch zu schwach sind um eine Ruhephase durchzumachen. Die älteren Pflanzen kann man ohne Probleme bei ca. 15 Grad überwintern. Gießen sollte man sehr vorsichtig. Sobald sie in den Winterschlaf gehen treiben sie auch nicht mehr.Meine stehen jetzt im Treppenhaus und da fallen jetzt nach und nach die Blätter ab und der Neuaustrieb ist jetzt nach ca. 2 Wochen im Winterquatier stehen geblieben. Ich denke sie werden nächstes Jahr dann wieder weiter wachsen.
Avatar
Herkunft: Zürich
Beiträge: 28
Dabei seit: 08 / 2008

Leelavadee

Hi Martin

Danke für Deine Antwort....

Nein, es sind schon ältere Pflanzen... stimmt nach und nach fallen die Blätter schon ab! Hab kürzlich mal neue Bilder gepostet!!
Ufff.... bin mal gespannt wie sie den Winter überstehen.

Mein Schlafzimmer sieht aus wie in einem Urwald...
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Mach dir da keine Sorgen die werden das schon schaffen du darfst sie einfach nicht zu viel gießen und wenn was sein sollte dann können dir hier ganz viele helfen.

Bei mir sieht es auch aus. Das ganze Treppenhaus ist vollgestellt mit Pflanzen. die Fensterbänke sind voll. Ich kenne das
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Kommt mir irgendwie bekannt vor

LG Jura
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Ja aber wenn man das mal so aufzählt, was man innerhalb von einem Jar so gekauft hat. Dann hat das ein Ausmaß angenommen. Im ganzen Haus sind jetzt 30 Hibisken, 11 große Plumis, 30 Orchis und dann noch die vielen Kübelpflanzen und Sämlinge von diesem Jahr. Ich bin gespannt wie das nächstes Jahr weiter geht. Ich habe schon geplant welche weiteren Hibisken ich mir bestelle. und dann noch Plumis ich glaube ich muss wirklich anbauen.
Avatar
Herkunft: Zürich
Beiträge: 28
Dabei seit: 08 / 2008

Leelavadee

Huch....

also, ich bleibe mal bei den Plumis....
hab ja auch einen guten Draht die zu besorgen... den mein Vater hat mich angesteckt. Er lebt in Thailand und hat natürlich nur die schönsten!!!!
Und da ich jedes Jahr zu ihm gehe, nejme ich mir immer wieder mal paar nach Hause.
Aber eben, irgendwann habe ich auch keinen Platz mehr...

Von einem guten Freund hat er ganz eine tolle Sorte bekommen, weiss leider den Namen nicht. Aber wenn die Plumi blüht sieht es aus als würdest du in einen Spiegel schauen.... fragt mich bitte nicht... hab sie noch nicht blühen gesehen!!

Und mein Vater hat natürlich das Problem nicht mit dem überwintern... schmunzel..

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.